Kann es sein, dass die Oberarme ziemlich gut mittrainiert werden, wenn man Spätzle im großen Spätzle-Shaker selber macht?
Wer weiß, welche Muskelgruppen dabei beansprucht werden? Schließlich geht es beim Spätzle shaken eine körperliche Etage höher bis auf Brust- oder sogar Schulter-Ebene. So in etwa wie beim Cocktail shaken. Das ist fürs Kochen ungewöhnlich, hat aber - wie ich festgestellt habe - den schönen Nebeneffekt, dass dabei die "Winkearme" etwas wegtrainiert werden.
2 Antworten
Kann es sein, dass die Oberarme ziemlich gut mittrainiert werden, wenn man Spätzle im großen Spätzle-Shaker selber macht?
Nein. Muskeln werden trainiert, wenn sie regelmäßig einer Belastung ausgesetzt werden, die so schwer sind, dass Du damit höchsten 30 Wiederholungen (mit Pause) schaffst.
Um mit dem Spätzleshaker Muskeln aufzubauen, müsste der also schon 10 kg wiegen.
Alex
Gibt es denn neben dem Gewicht nicht auch einen Trainingseffekt durch viele Wiederholungen wie bei Callanatics oder so?
Ja, wenn Du 20 Minuten schaken würdest. Bei einer Minute passiert da nix.
Beim kochen werden viele Muskeln beansprucht, je nach Schwierigkeit der Kochaufgabe. Spätzle sind durchaus ein Kraftakt, zumal der Teig geschlagen wird. Genauso wie das lange und beständige Aufschlagen von Eigelb oder Sahne anstrengend sind. Ergo kannst du da nichts falsch machen.
Echt gut und viel besser als das unsportliche Take-out-Essen!
Hui, 10 kg, das ist ganz schön schwer. Gibt es denn neben dem Gewicht nicht auch einen Trainingseffekt durch viele Wiederholungen wie bei Callanatics oder so?