Kann es sein das ich langsam wieder Milchhaltige Sachen essen kann?

7 Antworten

wenn du nicht gerade haufenweise Milchschokolade verputzt, wundert mich das gar nicht

je stärker die Milch verarbeitet ist und je weniger Milch im Produkt enthalten ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass man das Produkt trotz Laktoseintoleranz gut verträgt

hängt natürlich auch von der Stärke der Laktoseintoleranz ab (also davon wie viel Laktase der Körper zur Spaltung der Laktose produziert oder eben nicht produziert)

trotzdem gehört Schokolade wegen des Zuckers niemals zu den besonders gesunden Lebensmitteln!

Intoleranzen können genauso wie Allergien irgendwann wieder verschwinden. Das geschieht meistens alle 7 Jahre, wenn das Blut einmal komplett erneuert wurde.

 

Intoleranzen können aber auch nur vorrübergehend auftreten, wenn man eine Reizung im Magen oder Darm hatte.

Würde daher wirklich langsam wieder anfangen Laktoseprodukte zu essen.

Woher ich das weiß:Recherche

Schokolade ist kein Milchprodukt. Der Milchanteil hier ist sehr gering. In der Regel wird Milchpulver verwendet und wie hoch hier der Milchzuckeranteil ist, kann man nicht genau feststellen. Um festzustellen, ob Du mehr milchhaltige Produkte verzehren kannst, solltest Du das mit richtigen Milchprodukten ausprobieren, z. B. mit einem Joghurt.

Wenn du eine sekundäre Laktose-Intoleranz hast (hattest), d.h. die Unverträglichkeit durch eine Entzündung der Darmschleimhautzellen verursacht wurde, dann kann es sein, dass die Toleranz gegenüber dem Michzucker nach dem Abheilen der Zellen wieder zunimmt. Wenn du eine primäre Intoleranz hast, d.h. die erbliche Form, dann verschwindet die Unverträglichkeit nicht. Es kann jedoch auch in diesem Falle möglich sein, dass mit einer allgemeinen Verbesserung der Darmflora (z.B. weil du wahrscheinlich die Laktose gemieden hast und sich so die Darmflora erholen konnte) die Toleranzschwelle wieder ein wenig anhebt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein, Laktoseintoleranz wird normalerweise nicht mehr rückgängig, und hält bis zum Lebensende an.