Kann ein Restaurant Essen aus dem Supermarkt verkaufen?
Ich meine damit nicht nur Fertiggerichte oder Konserven, sondern auch frische Produkte wie Obst, Gemüse, Fleisch oder Fisch. Ist das erlaubt oder gibt es da gesetzliche Vorschriften, die das verbieten?
Ich frage mich das, weil ich neulich in einem Restaurant war, das sehr günstige Preise hatte. Das Essen war zwar lecker, aber ich hatte den Verdacht, dass es nicht selbst zubereitet wurde, sondern einfach aus dem Supermarkt stammte. Ich habe zum Beispiel einen Salat bestellt, der genau so aussah wie der abgepackte Salat aus dem Kühlregal. Und das Schnitzel war auch sehr dünn und gleichmäßig geformt, wie aus der Tiefkühltruhe.
Ich habe nichts dagegen, wenn ein Restaurant mal etwas aus dem Supermarkt verwendet, um Zeit oder Geld zu sparen. Aber ich finde es nicht in Ordnung, wenn es das als eigene Leistung verkauft und dafür den vollen Preis verlangt. Ich fühle mich dann betrogen und getäuscht.
Wie seht ihr das? Ist es euch egal, woher das Essen kommt, solange es schmeckt? Oder findet ihr es auch unverschämt, wenn ein Restaurant Essen aus dem Discounter anbietet?
11 Stimmen
8 Antworten
Kann ein Restaurant Essen aus dem Supermarkt verkaufen?
Ja.
sondern auch frische Produkte wie Obst, Gemüse, Fleisch oder Fisch.
Ja. Das machen sehr viele Restaurants so. Woher glaubst du, bekommen die ihr Obst und Gemüse?
Ich habe zum Beispiel einen Salat bestellt, der genau so aussah wie der abgepackte Salat aus dem Kühlregal
Gutes Beispiel für ein Produkt, dass sehr viele Restaurants fertig kaufen.
Ich habe nichts dagegen, wenn ein Restaurant mal etwas aus dem Supermarkt verwendet, um Zeit oder Geld zu sparen. Aber ich finde es nicht in Ordnung, wenn es das als eigene Leistung verkauft und dafür den vollen Preis verlangt. Ich fühle mich dann betrogen und getäuscht.
Ja, das ist Verarsche. Willkommen in der wunderbaren Welt des Convenience Foods. Da wird dann Jägerschnitzelsauce in 4 kg Kanistern verkauft https://produkte.metro.de/shop/pv/BTY-X398178/0032/0021/Homann-J%C3%A4gerschnitzelsauce-4-kg und Schweineschnitzel in 32-er Packungen als TK Ware geliefert: https://shop.tk-peters.de/Schweineschnitzelpaniert32x250g-166-600.
Wenn du das nicht willst, musst du in ein Restaurant gehen, das mindestens einen Michelin-Stern hat.
Alex
Das dürfen die tatsächlich, denn es gibt keine gesetzlichen Vorgaben, wo das Schnitzel gekauft werden muss. Es müssen nur die Hygieneregeln eingehalten werden.
... aus eigener Erfahrung weiß ich, dass alle Restaurants in Großmärkten wie Selgros einkaufen.
Ich kenne viele Gastronomen die ganz normal im Supermarkt einkaufen. Das ist weder verwerflich noch verboten, und schon gar nicht nachteilig für den Gast.
Es gab in Düsseldorf ein Fischrestaurant, die auch eine Fischtheke für Waren zum Mitnehmen hatten. Und die gibt es überall.
Und das machen leider auch nicht wenige. Und oft schmeckt es auch entsprechend)-:
Ein Grund, weswegen ich noch seltener in Restaurants gehe, weil ich selber einfach besser koche.
Es gibt nicht wenige Restaurants, die GAR nicht mehr selber kochen.