Kann die Polizei einen Vermissten mit Hilfe seines Handys orten?

9 Antworten

Sicher weiß ich es nicht, aber in manchen Fernsehsendungen heißt es, dass das nur geht, wenn das Handy angeschaltet ist usw... Aber ich glaube schon, dass das auch anders geht, wahrscheinlich aber nur mit den richtigen speziellen Geräten und Programmen.

Gehen schon. Dürfen ist ne andere Frage. die Polizei tut viele Dinge nicht, weil sie sie nicht darf und dazu erst eine richterliche Erlaubnis bräuchte....zb Wohnungen betreten, unbescholtene Bürger observieren, Ip-Adressen zum Herausfinden einer Adresse wegen Suizidankündigung im Chat auswerten usw. Handys orten gehört auch dazu. Dazu müsste erst ein Richter die Zustimmung geben oder es müsste ganz akute Gefahr in Verzug sein.

Ich denke nur wenn es auch Strahlung aussendet, also nicht im Flugmodus, es sei denn wlan ist trotzdem an und das Handy ist in einem Netzwerk. Ansonsten muss das Handy zumindest im Netz sein um irgendwie geortet werden zu können.

der jeweilige netzbetreiber ja, vorausgesetzt das gerät ist eingeschaltet und die batterie hat noch saft

im Prinzip ja (mit Hilfe des Netzanbieters), aber unter Umständen sehr ungenau. Wenn alles aus ist gehts natürlich nicht mehr. Der Netzanbieter kann nur mehr die letzten Standorte feststellen. Die Frage ist nur ob das ohne Vorratsdatenspeicherung noch geht. Angeblich hat die NSA aber auch da Hintertüren eingebaut, die wird da aber nicht helfen