Welche Sicherheitslücken bei (Prepaid) Handys?
Fragen:
Kann man (Hacker, Geheimdienste, Behörde) bei einem Prepaid Handy mittlerweile mit Hacking Technologie über das Mikrofon Gespräche beziehungsweise Geräusche abhören?
Kann man den Standort auch bei Prepaid Handys bei eingelegter Simkarte überprüfen (Polizei)?
Kann man (Polizei, Geheimdienst) von zum Beispiel Russland aus bei eingelegter Simkarte den Standort herausfinden?
Speichert der Mobilfunk Anbieter grundsätzlich Standort Daten oder Aufnahmen von Telefongesprächen und können Hacker darauf in Echtzeit oder auf solche von der Polizei gespeicherte Daten vielleicht zugreifen?
Mit Prepaid Handys sind besonders günstige Handys gemeint (keine Smartphones)
5 Antworten
Du kannst auf jeden Fall lokalisiert werden mit einer SIM-Karte, allerdings nicht so genau wie mit Smartphones.
Über die SIM weiß man nur, mit welchem Funkturm du verbunden bist, wenn du verbunden bist. Bei Smartphones kann das GPS angezapft werden.
Abgehört werden kannst du bei allen Geräten. Hacking ist sicherlich bei so einem Gerät auch möglich, aber nur in begrenztem Maße und ich glaube dort würde das keinen großen Mehrwert bieten. Da die Dinger meistens auch kein Internet haben, wird es auch schwierig, dich zu hacken. Das müsste vor Ort geschehen.
Den Standort kann man bei eingelegter SIM herausfinden. Das Gerät kommuniziert am Ende auch mir einem identifizierbaren Funkturm in der Nähe. Abhören ist immer technisch möglich, sobald das Gerät ein Mikrofon hat.
So oder so - die kriegen dich, wo auch immer du bist und was auch immer du sagst. Denke immer, dass Polizei, Richter, Behördenmitarbeiter schlauer sind, als du. Dann landest du nicht im Knast und musst auch keine Geldstafe bezahlen
Ich begehe keine Straftaten. Es geht mir um die Weitergabe oder das Aneignen mithilfe von Hacker Teams von zB Standortdaten und telefonische Terminvereinbarungen und dadurch entstehende Sicherheitslücken.
Ich beantworte nur einen Teil der Frage:
Prepaid- und Vertragshandys bzw. SIM-Karten unterscheiden sich technisch nicht voneinander. Sie verhalten sich im Netz völlig gleich.
Der Unterschied liegt lediglich in der Art der Abrechnung. Diese spielt sich aber erst in der Kundendatenbank des Netzbetreibers ab - und hat keinen Einfluss auf eventuelle Abhörmöglichkeiten.
Ich habe mit Prepaid Handys besonders günstige Handys gemeint (keine Smartphones)
Natürlich verhält sich das gleich wie bei Smartphones. Du kannst gehackt werden und aufgespürt.