Kann die "Föderungen für Einzelmaßnahmen" bei der Bafa ohne Energieberater beantragen?
Ich saniere ein Haus, kann ich diese Förderung selbst beantragen oder ist da ein Energieberater vorgeschrieben bzw. ist das zu aufwändig?
Ich weiß, dass der Energieberater für die Förderung "kfw-Effizienzhaus" nötig ist, aber wie ist es mit der Einzelmaßnahmenföderung?
4 Antworten
also BAFA und KfW gehen zusammen zu BEG
dort stellst man auch den Antrag für BEG-EM (Einzelmaßnahmen)
das soll auch ohne EB (Energieberater) gehen, über die steuerliche Absetzbarkeit - dafür muss der Handwerker eine Erklärung abgeben, womit einige Handwerker überfordert sein dürften und dann doch einen EB nehmen:)
Ohne EB, gibt es auch keine 50% geförderte Baubegleitung und auch keine 80% geförderte ISFP-Energieberatung im Vorfeld. Die braucht man, wenn man 5% Bonus auf die Maßnahmen bekommen möchte. Infos dazu auch hier:
https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/effiziente_gebaeude_node.html
Berater findest du unter EEE „Energieeffizienz-Expertenliste“.
und beim GIH-BV
LG vom Energieberater:)
Ich meine das ist wie bei der KfW - du brauchst einen zugelassenen Energieberater, der die Anträge stellt, das begleitet und hinterher auch abnehmen muss. Die kosten dafür kannst du aber im Falle der KfW zu 50% übernehmen lassen.
Alle Maßnahmen an der Anlagentechnik und an der Gebäudehülle MÜSSEN vom Energieberater begleitet werden, der eine technische Projektbeschreibung erstellen und im Nachhinein nachweisen muss.
Bei der Heizung kann auf den Einsatz eines Energieberaters verzichtet werden.
Soweit ich weiß, können nur zertifizierte Energieberater (gelistet bei der DENA) Anträge stellen.