Kann das Wasserleitungssystem in einem Hochhaus erneuert werden?
In unserem achtstöckigen Hochhaus aus den 70er Jahren kommt es immer wieder mal zu einem Rohrbruch in der einen oder anderen Wohnung. Bei mir sind die Leitungen zwar auch rostig, jedoch gab es noch keinen Rohrbruch.
Nun habe ich irgendwo gelesen, dass die Lebensdauer von Stahlrohren 50 Jahre beträgt, und die wären jetzt ja erreicht. Und was geschieht dann? Wird dann weiterhin herumgeflickt, oder werden dann eines Tages sämtliche Rohre erneuert, oder wird das Hochhaus dann abgerissen?
4 Antworten
Hallo Katharina894,
Ich habe neue Einhebelarmaturen installieren lassen, und da sah ich den Rost bei der Badewanne. Er hat gesagt, es sei Rost.
Das ist nicht gesagt, es kann auch eisenhaltiges Trinkwasser sein, das sich als rotbrauner Streifen in der Wanne anlegt!
Nun habe ich irgendwo gelesen, dass die Lebensdauer von Stahlrohren 50 Jahre beträgt, und die wären jetzt ja erreicht.
Wie schon in einer anderen Antwort geschrieben, ist das so nicht richtig, denn sonst müssten in meinem Haus Baujahr 1937 längst alle Rohre geplatzt sein. Ich glaube, Du machst Dir einfach zu viel Gedanken, merke Dir,
kommt Zeit kommt Rat!
Wenn bei Dir das Trinkwasser eisenhaltig ist, legt sich das natürlich auch in den Rohren und der Armatur an und wenn im Haus irgendwo an den Leitungen oder im Keller an den Rohren/Ventilen etwas gemacht wird, kann es durchaus sein, dass anschließend der Perlator verstopft ist, weil sich dort Rostteilchen gelöst haben!
Ja, da wird öfter irgendwo etwas gemacht, weil es eben immer wieder zu Rohrbrüchen kommt, und das wird dann zu mir hergespült, stammt aber aus anderen Wohnungen, das kann schon sein.
Aber nicht verwechseln, nicht jeder Wasserschaden muss gleich einen Rohrbruch bedeuten 😉 oft sind es einfach nur Modernisierungen in anderen Wohnungen!
Ja, immer wenn jemand auszieht, wird anschließend alles mögliche erneuert (elektrische Leitungen usw.), aber solange ich hier wohne, wird es wohl nichts mit der Sanierung, schließlich soll die Wohnung für mich bewohnbar bleiben.
Ja das kenne ich von einer Bekannten, die wohnt in einem schon älteren Seniorenstift, jedes mal, wenn jemand auszieht bzw. stirbt, wird diese Wohnung saniert (Küche und Bad)!
Ich wünsche Dir, dass Du noch lange dort in Ruhe leben kannst!
Über sowas entscheidet der Eigentümer, oft genug wird einfach nur rumgeflickt.
Es gibt verschiedene Wege die Stahlrohre zu sanieren, Komplettaustausch ist für Bewohner praktisch eine Kernsanierung
Es gibt viele Eigentümer. Jede einzelne Wohnung hat ihren Eigentümer. Und die Eigentümer müssten erstmal alle zustimmen bzw. alle ausziehen.
das sieht so aus als würde euer hochhaus irgendwann einfach gesprengt werden
Schade, ich hätte gerne noch 20 oder 30 Jahre hier gewohnt.
Nein, man kann das reparieren oder eben sanieren, austauschen.
Im Zuge dessen gibts dann auch gern eine neue Heizung, andere Energieträger etc., ein weites Feld.
In Kurzform:
- Ja, reparieren geht
- Ja, austauschen ist auch machbar
Und durch die Sanierung bzw Modernisierung steigen dann gleich die mieten?
Ich zahle keine Miete für die Wohnung, sie gehört mir.
Man kann Wasserleitungen in jedem Gebäude erneuern.
Der Rost war beim Anschluss der alten Armatur zu sehen, als er sie abmontiert hat. Aber vielleicht war es nur die Armatur, nicht die Leitung, das weiß ich jetzt nicht mehr so genau. Ja, da hast du wirklich ein sehr altes Haus.