Was ist das bestes Holz für einen Kaninchenstall?

5 Antworten

hi LoveRabbits,

den doppelstöckigen Stall kannst du auch weiterhin nutzen, investiere dein Geld lieber in ein sicheres Gehege.

Dieses muss von allen 4 Seiten gesichert sein, am besten von Volierendraht.

Volierendraht ist nicht günstig und muss diese Anforderungen erfüllen, 4-kantig, maximale Maschenweite 19mm, minimale Drahtdicke 1,25mm.

Als Holz bevorzuge ich Obsthölzer, diese sind aber teuer. Im Handel findet man i.d.R. Weichhölzer, die sind auch okay, müssen aber u.U. eher ersetzt werden. Lackieren brauchst du sie nicht. Einlassen mit Leinöl macht das Holz wetterfester, ist aber auch ein ganzes Stück Arbeit.

Was du im Detail für ein 6qm großes Gehege benötigst, kannst du hier nachlesen:

http://www.sweetrabbits.de/f101/Experten-Rat---Sch-ner-Wohnen.html

Im Downloadbereich findest du auch Bauanleitungen.

Der Baumarkt weiß es mit Sicherheit nicht am Besten. Als Holz ist Rubinie das Holz der Wahl. Es kommt in seinen Eigenschaften dem TeaKholz sehr nahe. Dann muss das Holz geölt qwerden. Nichts aus dem Baumarkt kaufen. Denn in den dort erhältlichen Ölen sind bis zu 10% Standöle drin. Das ist gesetzlich erlaubt und die Hersteller dürfen Die Öle als "REIN" etikettieren. Also in einer Ölmühle(!) 3 Liter rein gepresstes Leinölkaufen. In einem alten Topf 15 Minuten köcheln lassen. Abkühlen bis auf Handwärme. Dann nochmal Köchel, Abkühlen und nochmal das Ganze. Nach dem dritten Mal hast du höchstwertiges Firnis (besser und billiger geht es nicht) Damit zwei bis dreimal ölen. Fertig für mindestens 3 Jahre. Danach nur neu ölen.

Ich würde pressspan oder sowas nehmen. Frag am besten bei einer Schreinerei. Da ist es auch billiger als im Baumarkt. Das Gitter gibst im Baumarkt. Du musst alles mit Grundieren, anstreichen und dann normal anmalen. Als letztes mit wetterschutzlack anpinseln.

frag am besten in einem Baumarkt nach die wissen sowas am allerbesten :)