Kaninchenstall selber bauen?
Hallo,
da ich viele antworten auf meine frage bekommen habe, habe ich mich jetzt dazu entschieden mit meinem freund einen käfig selber bauen der auch der richtigen größe entspricht
meine frage an euch
was brauche ich oder was wäre am besten für ein selbstbau?
vielen dank :)
2 Antworten
Grundsätzlich finde ich es immer besser für Kaninchen selbst ein Gehege zu bauen. Alles, was man im Zoogeschäft bekommt, ist ja leider doch weit von kaninchengerecht entfernt.
Online gibt es sowohl für Innen- als auch Ausgehege tolle Bauanleitungen.
ZB. hier bei Sweetrabbits.de:
https://www.sweetrabbits.de/downloads.html
Ansonsten habe ich mir für meine Innengehege immer nicht runtschiges PVC aus dem Baumarkt geholt und handelsübliche Freilaufgitter als Absperrung benutzt. Bei den Ecken muss man nur ein wenig aufpassen, da manche Kaninchen dazu neigen dort das PVC anzufressen. Eine Käfigschale (ohne Gitter) kann man gut als Toilette verwenden.
Wenn man den Kaninchen beispielsweise eine Zimmerecke zugesteht, kommt man auch ganz gut auf die mind 4m² bzw 6m² für ein Kaninchenpärchen +20% für jedes weitere Kaninchen.
VG :)
Hi,
Außenhaltung:
Als erstes brauchst du einige wirklich starke Balken, einen Haufen Bretter, Dämmaterial, Winkel, Schrauben und Nägel, Dachpappe oder Wellblech. Nützlich sind auch Metallschienen und PVC. Bei Fenstern hilft eine Vergitterung aus Volierendraht, dann kann man im Sommer auch Das Fenster offen lassen ohne Raubtiere fürchten zu müssen. Wir haben drei echte Fenster eingebaut. Der Stall sollte etwas erhöht stehen, damit der Boden im Winter nicht zu kalt ist. Etagen bieten Abwechslung und Trennmöglichkeiten für untergeordnete Tiere. Käfigwannen sind tolle Klokisten. Pflanzsteine bieten tolle Einrichtung und Abwechslung und im Sommer Abkühlung
Denk daran, es müssen Tag und Nacht immer mindestens 6 Quadratmeter bei zwei Kaninchen gegeben sein. Bei mehr Kaninchen deutlich mehr
Das hier ist unser alter, selbst gebauter Stall. Die beiden Freigehege sind gesichert und Tag und Nacht zugänglich.
Bei Innenhaltung:
Gitter zum Abtrennen (mindestens 6 Quadratmeter. Aber darauf achten dass es hoch genug ist. Meine Kaninchen springen aus dem Stand 1,20 Meter. Klokisten, rutschfester Boden. Abwechslungsmöglichkeiten, Verstecke




Vielen dank,
ja wir haben vor die ecke von meinem bett bis zur wand zu benutzen das wären sogar 6m2 deswegen haben wir uns dazu entscheiden selber eins zu bauen und vielen dank für den link☺️