Kaninchen trennen oder zusammen lassen?

5 Antworten

Hi Ja5678,

entweder haben die beiden doch Probleme miteinander oder, Du fütterst zu wenig!! -.-

Daher eine wichtige Frage:
was fütterst Du wieviel, und wann? Und, wieviele Futterstellen gibt es?

Und ist das eine dicke Tier einfach nur verfressen oder jagt es das andere kranke dünne Tier vom essen weg?

Man sollte Kaninchen niemals trennen wenn es nicht unbedingt notwendig ist, und das scheint hier nicht der Fall (das müsste einfach zu beheben sein). Nur bei einer ansteckenenden Krankheit, denn geht es oft nicht anders! Aber ansonten leiden Kaninchen einfach zu sehr wenn sie alleine sind und das kann eine Krankheit verstärken... :(

Und das Du das andere Tier mal reinholst und wieder raussetzt ist sehr gefährlich! Denn das Tier hat Winterfell und kann an einem Hitzschlag sterben. Und auch das mal dazusetzen und dann wieder entreißen ist nicht schön für die beiden, das kann sogar zur Unverträglichkeit führen...

Daher mein Rat:
Bau im Keller ein Gehege auf und verfrachte beide da rein! Wenn der Keller zu warm ist, dann etwas auskühlen lassen und unbeidngt eine warme Schutzhütte parat stellen ;)
Wichtig ist, dass das Gegehe kein Käfig ist, sondern ein Gehege! Denn Käfighaltung ist Tierquälerei (verstärkt/verschlimmert das ganze nurnoch), weil die Tiere sich dann nicht richtig bewegen können und man ihnen in einem Käfig nichtmal anatzweise das bieten kann, was sie mindestens zum leben brauchen! Daher sollte das Gehege, auch wenn es nur übergangsweise ist, bei 2 Kaninchen mindestens 4qm betragen bzw bei Außenhaltung mind. 6qm! Im Keller würde ich die Mindestmaße für Außenhaltung wählen.Besser wäre aber, besonders wegen Deinem Problem, das Gehege noch größer zu machen damit Du noch mehr Futterstellen aufstellen kannst und die sich auch mal aus dem Weg gehen können. Dann kann das kranke Tier immer futtern... ;)

Eine Trennung durch Gitter sollte man niemals machen, egal in welcher Situation! Darunter leiden die Tiere nämlich sehr, und das kann je nach Fall zu einer kompletten unverträglichkeit führen! Wenn man Kaninchen schon trennt, dann nur wenn es wirklich notwendig ist und nur komplett ohne Sicht- und Geruchskontakt! Das ist in Deinem Fall aber eher nicht notwendig, die beiden brauchen sich, generell. Und ich denke wenn Du was am Futter/ der Fütterung änderst, dann bekommen beide genung zu futtern!

Daher wichtig; schreib mir mal ne Antwort auf meine Frage oben, dann kann ich und andere noch besser helfen ;)

Viele Grüße :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ... durch jahrelange Haltung und Beratung

eggenberg1  17.01.2016, 12:10

danke für deine ausführliche antwort- ich gehe  mal davon aus , dass du expertin bist . dassman kaninchennicht trennen darf  habe ich tatsächlichnicht gewußt   auch dass sie  keinen  wicht der geruchskontakt   tortz trennung haben dürfen  wußte ich nciht. aber mir  fehlt  die erklärung --warum ist  das so ?? ist  viel,ne neue frage  wert  ?  :-)  danke  für  deinen beitrag  -da lag ich wohl  flasch  mit meinem vorschlag  sie per gizter zu trennen , damit sie wenigstens greuch nzw. sichtkontat haben .

1
eggenberg1  17.01.2016, 12:17
@eggenberg1

tschuldigung   fürs verschreiben  konnte nicht mehr  korrigieren 

0
monara1988  18.01.2016, 21:38
@eggenberg1

Hi, ja ich antworte fast immer so ausführlich wir möglich XD

Ja, Einzelhaltung, warum auch immer, ist genrell eine qual für Kaninchen; egal ob sie ein paar Tage oder ein paar Jahre allein sind. Denn Kaninchen sind sehr gesellige soziale Rudeltiere und brauchen daher ihre Artgenossen immer direkt körperlich bei sich, um sich ihnen denen gegenseitig Augen/Fell putzen können, erkunden können, zusammen fressen können, kuscheln können, etc.; DAS brauchen sie und das macht sie, neben viel Platz und artgerechtem Futter, glücklich :D

Eine Trennung durch Gitterstäbe ist daher schlimm für die Tiere weil sie ja dann nicht wirklich beieinander sein können um das zu tun was sie unbedingt machen wollen (eben genannte Dinge), und, man schafft so eventuell eine Unverträglichkeit. Wenn sie sich schon kennen ist das zwar nicht so schlimm wie wenn es 2 sich fremde Kaninchen sind, aber dennoch leiden sie, weil sie nicht bei ihrem Partner sein können um ihre Kaninchentypischen Verhaltensweisen auszuleben, ihn aber immer sehen müssen! Es kann zwar gut gehen, aber es kann auch zu einer Unvertäglichkeit kommen (liegt am Charakter), und darum sollte man das nicht riskieren. Einzelhaltung ist zwar auch eine qual für Kaninchen, aber meines Wissens nicht so schlimm, wie wenn sie ihren Partner sehen können, aber nicht zu ihm können. Und eine unverträglichkeit sollte man vermeiden, denn das würde bedeuten, das sie weitere mind. 2 Wochen ganz alleine absitzen müssten damit sie sich vergessen können...
Das ist in etwa so, wie wenn die Liebe Deines Lebens, der einzige Mensch den Du hast und mehr als alles andere bei Dir brauchst, durch Dicke Glasscheiben von Dir getrennt wäre; ihr würdet euch immer sehen, könntet aber nicht miteinaner reden, spielen, kuscheln, lachen, was unternehmen, uvm....

Schlimmer aber ist eine Trennung durch Gitterstäbe wenn sich die Tiere nicht kennen! Denn Kaninchen die sich nich kennen wollen direkt beim aufeinandertreffen den Rudelführerposten auskämpfen; das ist normal, richtig und wichtig XD
Können sie das aber nicht weil sie durch Gitter getrennt sind, dann stauen sich Aggressionen an, eben weil sie den Rudelführerposten nicht auskämpfen können. Und, weil in der Zeit das andere Kaninchen ein Feind in ihrem Revier (oder zu mindest in der Nähe ihres Reviers) ist, den sie durch Gittertäbe getrennt aber nicht bekämpfen können bzw nicht klar machen können, wer der strärkere ist.
Viele Kaninchen werden heute leider immer noch so "aneinander gewöhnt", weil viele Leute denken das würde helfen damit sie sich verstehen; tatsächlich aber kann es sein das Kaninchen auf diese Art so viele Aggressionen anstauen, das sie nicht den Rudelführerposten auskämpfen wollen sobald sie irgendwann dann mal aufeinander treffen dürfen, sondern das andere Tier böse bekämpfen. Somit riskiert man daher das die Tiere dann nicht verträglich sind, oft erstmal zum Tierarzt müssen, und dann mind. 2 Wochen ohne Sicht-und Geruchskontakt trennen müsste, damit sie sich vergessen... Auch alles nicht schön für Kaninchen! Und viele unwissende Halter denken dann, das ihr Kaninchen keine Kaninchen mag und lassen es dann in Einzelhaltung leiden; und das nur, weil sie selbst was falsch gemacht haben -.-

Daher; wenn Kaninchen nicht zueinander dürfen, dann sollten sie sich nicht sehen und nicht riechen können, also auf keinen Fall durch Gitter oä trennen sondern richtig, damit sie nicht wissen dass da ein anderes Tier ist, und somit auf welche Art auch immer leiden...

Hier in dem Fall ist das trennen anscheinend auch garnicht notwendig! Genauer sagen könnte ich das aber, wenn Ja5678 meine Fragen beantworten würde ;)

Ich hoffe ich hab das einigermaßen verständlich geschrieben, ich bin schon müde XD

Gruß

2
eggenberg1  18.01.2016, 22:22
@monara1988

danke  ,dass du  dir  die mühe machst  so ausführlich  zu berichten

da habe ich halt so gdacht , wie sicherich viele , auch tierliebe menschen -- die meinen, wenn man die tiere   schon trennen muß , dann sollten s ie sich  --als partner -- wenigstens  sehen und riechen  können -- was ja  bei kanninchen  wohl  vollkommen  fasch ist ..  nun sind die beiden ja schon länger ein paar und der ander  DICKE frißt  ja  dem  doch wohl sehr  dünn gewordenem  tier  vermutlich alles weg, weil dessen zähne wohl nicht  okay  sind .

da muß ja dann keine rudelrangornung  mehr ausgekämpft werden,denke ich ?

  und  trotzdem  ist eine trennung   durch gitter  nicht okay für eineige tage ?   denn dann hätte  das dünne tier  ja   jetzt- nach sanierung der zähne  -schnell die möglichkeit sich  was anzufressen .oder  werden ides ragordnungskämpfe  immer wieder neu  wiederholt ?

ein interessantes thema   vor allem ,weil ich immer mit dem gednaken gespeilt habe  mir auch  kaninchen anzuschaffen -

0

Ich würde hier nicht trennen! Meine Erfahrung zeigt, dass es bei Tieren, die in sozialen Verbänden leben eher hinderlich ist, wenn man sie bei Krankheit trennt. Dass kranke Tiere bekämpft oder ausgegrenzt werden habe ich noch nie erlebt. Im Gegenteil können gesunde Tiere den Artgenossen wärmen und während ein krankes Tier in Einzelhaltung sich oft total aufgibt, gibt ein gesunder Artgenosse im Käfig oft einen Vorschub. Soweit zumindest meine Erfahrung. Ich würde nur trennen, wenn das kranke Tier bedrängt, gemobbt, attackiert oder sonst wie gestresst wird. Ansonsten bedeutet eine Trennung für ein krankes Tier noch zusätzlich Stress. Dass das eine Tier so dünn ist liegt ja nicht daran, dass das gesunde alles wegfrisst, sondern daran, dass es krank ist. Dafür hast du ja aber den Päppelbrei. Was genau gibst du? Herbicare, critical care? Wurden bei deinem Kaninchen nur die Schneidezähne geschliffen oder auch die Backenzähne? Falls nur die Schneidezähne, sollten auch die Backenzähne angeschaut werden, denn da haben die meisten Zahnprobleme ihre Ursache. Gibst du ein Schmerzmittel? Würde ich (in Absprache mit dem Tierarzt) auf jeden Fall tun. Metacam wird meist ganz gut vertragen und ist recht leicht zu dosieren. Man kennt das ja von sich selbst. Mit Zahnschmerzen isst man nicht gern. Wenn das zweite Kaninchen jetzt noch ein bisschen runder wird, weil es mehr Futter abbekommt, dann würde ich mir deswegen keine grauen Haare wachsen lassen. Wenn die Ernährung artgerecht ist machen auch ein paar Extrarationen (vorübergehend) mal nichts. Stell einfach sicher, dass für beide genug da ist, falls die kranke doch fressen will und kontrollier das Gewicht regelmäßig. Das ist ohnehin die viel bessere Kontrolle. Gerade Zahnpatienten haben die Tendenz ewig auf dem Futter zu kauen, aber wenig zu fressen. Dadurch gewinnt man oft den Eindruck, dass alles okay ist, weil sie ständig am kauen sind. Hier ist das Gewicht die bessere Kontrolle.

Ich wünsche deinem Patienten alles gute und dass er bald wieder fit ist!

hallo, ich bin mal wieder erschrocken über so manche antworten hier...

das kaninchen hat nichts ansteckendes? dann gibt es absolut keinen grund , sie zu trennen.

das ist nur noch mehr stress und hilft dem kranken kaninchen sicher nicht. auch "mal so einmal die woche" bringt nichts. weil es jedes mal den trennungsschmerz hat und die beiden so auch unverträglich werden können. ebenso die hier vorgeschlagene idee mit dem gitter trennen. das ist mit das dümmste was man machen kann. ich hoffe also, du bist schlauer und informierst dich!

natürlich kannst du im keller auch nach ihm gucken. du musst dich nur eben mehr bewegen. im übrigen soltest du deine haltung und fütterung dringen überdenken. wenn eins so dünn und eins so dick ist, fütterst du zuwenig und/oder das falsche.

zudem haben deine kaninchen wahrscheinlich zu wenig bewegungsmöglichkeiten, richtig?
oder haben sie 24/7,rund um die uhr, 6 m2 auf einer ebene zu verfügung?

mein rat: zusammen ab in den keller in ein artgerechtes 6m2 gehege.
und informieren (und umsetzen)
NICHT trennen.

dann wird dein kaninchen sicher bald wieder gesund.
ps: und sich nach einem kaninchenerfahrenen tierarzt...

diebrain.de
kaninchenwiese.de
kaninchen-info.de
sweetrabbits.de

ich würde  beide zusammen in den keller setzen  aber durch ein  gitter getrennt, so haben sie  den kontakt -zumindes  per geruch und sicht ,  aber keiner kann dem anderen was wegfressen .  es wir ja  nicht auf dauer  sein und einige wochen wird  das so gehen -- ist ja eh winter .

in getrennten  boxen könntest du dem kranken auch mal  ein rotlichtlampe  reinhängen  ode r ihm nen besonders warmen schlafplatz  anbieten .



Ja5678 
Beitragsersteller
 15.01.2016, 15:31

habe nur einen Innenstall, nicht zwei und der ist nur so ca 120 cm lang und 40 cm breit, wenn ich den noch in 2 hälften trenne ist ja fast kein platz mehr :O

0
eggenberg1  15.01.2016, 16:08
@Ja5678

tja  dann halt sie getrent , geht ja nicht anders  . worin hälst du denn  den kranken hasen ,wenn er in der wohung steht ??  diesen käfig könntest u doch nehmen  und so hinstellen, dass di e beiden zumindest nasenkontakt haben können .

weißt du , ich  denke mal sollte  schon so variabenl sein und in der lage  dann einen weiteren stall sich besorgen ,denn  es wird schon längere zeit dauern , bis  der hase wieder auf die beine kommt und wieder mit  dem dicken zusammmen sitzen kann   aber  das scheint ja  zu viel zu sein !

1
monara1988  15.01.2016, 15:45
aber durch ein  gitter getrennt, so haben sie 
den kontakt -zumindes  per geruch und sicht ...
sein und einige wochen wird  das so gehe

Meine Güte eh: das ist schon Tierquälerei! -.-
Kaninchen sind soziale Rudeltiere die ihre Artgenossen immer bei sich brauchen und nicht durch Gitter getrennt: so leiden sie nur weil sie dann einsam sind und vorallem wenn das über Wochen geht... :(

Bevor Du zu sowas rätst wäre es sinvoll sich mit dem Thema auch wirklich auszukennen...

2
eggenberg1  15.01.2016, 16:05
@monara1988

DAS TUER IST KRANK  kannalso nich tmit seinem partner zusammen sitzen   wie  gewohnt--  dann muß manes also  eingehenlassen ??  du scheinst  dir  deine worte  wenig zu überlegen  die  du zur antwort gibst.  was machen denn tiere, die  eine zeitlang in eine rtierarztpraxis bleiben müssen ?? 

2
Margotier  15.01.2016, 18:34
@eggenberg1

was machen denn tiere, die  eine zeitlang in eine rtierarztpraxis bleiben müssen ?? 

Wenn es sich bei den Tieren um Kaninchen handelt: die müssen u. U. danach tatsächlich neu vergesellschaftet werden.

Wenn man die Tiere überhaupt trennen muss (was in diesem Fall sicher nicht notwendig ist da das Kaninchen nichts Ansteckendes hat), dann komplett, niemals durch ein Gitter mit Sicht- und Geruchskontakt!

4
monara1988  18.01.2016, 21:00
@eggenberg1

Das Tier ist zwar krank, aber es hat nichts ansteckendes und keine OP hinter sich, weswegen man nicht trennen muss!! Es kann also mit seinem Partner zusammen sein, es muss das sogar wenn die sich ja verstehen! :D Das Problem scheint das Futter und die Fütterung zu sein, und wenn es daran liegt und man das richtig macht, dann wäre eine Trennung nur eine sinnlose qual für das Tier, was ihm doch ersparen sollte, oder nicht?

Die Tiere die in einer Tierqrztpraxis bleiben leiden genauso darunter! Oft haben die aber was, weswegen es halt nicht anders geht. Das schient hier aber nicht der Fall zu sein!

Ich überlege mir meine Antworten immer ganz genau! Im Gegensatz zu manch anderen...

1
Viowow  15.01.2016, 17:58

eggenberg1 auch dir würde ich in diesem fall freundlich raten , bei einem thema zu bleiben, mit dem du dich auskennst. kaninchen gehören anscheinend nicht dazu...

4
adventuredog  18.01.2016, 10:36
@Viowow

nun, wir sind hier ja nicht bei Rate mal mit Rosenthal und jedem steht es frei seine Erfahrungen in diesen/bestimmten  Dingen zu schreiben. Unterstellungen sollte man unterlassen.

3

Ich bin kein Kaninchenexperte aber ich würde wohl die zweite Variante wählen. Erst mal die Übersicht darüber haben was das Kaninchen frisst und ob es zunimmt wenn es alleine ist.

 Zur Kontrolle würde ich das Kleine täglich wiegen.

LG


Viowow  15.01.2016, 20:06

viel kaninchem stellen das fressen komplett ein, wenn sie allein leben....

3