Kaninchen ist erkältet und hat erhöhte Temperatur, was kann ich tun?

3 Antworten

Kaninchen bekommen bei Schnupfen das Antibiotikum Marboxyl.

Einmal täglich, immer zur gleichen Uhrzeit, ca. 0,8 ml je nach Gewicht des Kaninchens.

Zusätzlich hilft Rodicare Pulmo 2 x täglich je 1,5 ml. Alternativ kannst Du es auch mit 1 ml Fluimucil Kindersaft 3 x täglich 1 ml versuchen.

In diesem Fall hilft auch mehrmals täglich mit dem Pari Boy Junior und Kochsalzlösung inhalieren.

Das Gerät kannst Du in der Apotheke oder auch bei einem Tierarzt ausleihen. Du solltest nur in der Apotheke nicht sagen, dass Du es für ein Kaninchen benötigst.

Am besten setzt Du das Kaninchen dazu in eine Transportbox, deckst die Transportbox mit einem Badetuch ab und lässt das Kaninchen inhalieren bis die Ampulle mit der Kochsalzlösung verbraucht ist.

Wir halten seit über 30 Jahren Kaninchen aus dem Tierschutz und da hatten wir sämtliche Kaninchenkrankheiten schon durch.

Eine gute Bekannte von mir ist außerdem Oberärztin für Heimtiere in einer Tierklinik in unserer Nähe und auf Kaninchen spezialisiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 30 Jahren Kaninchenhalter
Weil seine erhöhte Temperatur muss ich irgendwie herunter bekommen

Von welchen Temperaturen reden wir hier?

Die normale Körpertemperatur eines gesunden Kaninchens liegt zwischen 38,5 und 39,5°C.

Mal abgesehen davon ist Fieber eine Abwehrreaktion des Körpers, um zügig Viren abzutöten. Die Temperatur sollte man nur senken, wenn sie zu hoch geht und das Tier dadurch sehr belastet wird.


Linakaninchen 
Fragesteller
 25.08.2022, 13:17

Die Tierärztin meinte er liegt bei 39,7 und das ich gucke muss das ich etwas runter bekomme

0

Hey Linakaninchen,

wie ich in Antworten von dir gelesen habe, warst du bereits beim Tierarzt, der allerdings eine recht blöde Aussage gegeben hat.

Du solltest dringend einen anderen, oder Kaninchenkundigen Tierarzt aufsuchen. Herumexperimentieren bringt nichts - gegen Schnupfen braucht ein Kaninchen Antibiotikum.