Kaninchen frisst kein heu?

7 Antworten

Fressnapf ist nicht die erste Adresse, wenn es um Kaninchenfutter - speziell Heu - geht. Wir bestellen das Heu beim "Hasenhaus im Odenwald" und da besonders "Lula's Heu" und unsere Kaninchen gehen dran wie Blücher an den Napfkuchen! Etwas vergleichbares sollte es in Österreich auch geben. Und wenn ich an Eure Almwiesen denke: Eigentlich sollte es so etwas erst Recht in Österreich geben!


MrAlfonso 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 12:57

Vielleicht im ländlichen Gebieten Richtung Niederösterreich aber in Wien haben ich so etwas nie gehört

Versuche im kommenden Jahr, Heu selbst zu machen, oder finde jemanden, der das für Dich macht. Manche können noch mit der Sense umgehen, und mähen gerne ihre Wiese für Dich. Das gekaufte Heu scheint mir aromatisiert zu sein. Es riecht anders als "echtes" Heu. Und ich weiß, wie Heu riecht, ich komme vom Dorf.

Der einzige Nachteil ist, dass Du Lagerplatz für ein paar Säcke Heu brauchst. Für die Lagerung eignen sich am Besten einfache Jute-Säcke, aber der Lagerplatz muß trocken sein.


MrAlfonso 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 22:21

Wird schwierig in Wien so etwas zu tun/finden. Bei uns im Bezirk findet man nicht Mal so leicht Bäume

spelman  05.01.2025, 22:24
@MrAlfonso

Oh verflixt. Dann hoffe ich, dass eine der von den anderen Antwortern vorgeschlagenen Heusorten besser ist.

Heu ist nur ein minderwertiger Ersatz für Frischfutter.

Füttere genug Gemüse und im Sommer Wiese. Dann ist es auch völlig egal, dass sie kein Heu frisst.

Meine Kaninchen mögen übrigens gar kein Heu aus dem Handel. Ich mache mein Heu selber.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung

MrAlfonso 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 23:46

Frischgemüse kann ich nicht leicht finden. Ich hab mir die Webseite Kaninchenweise angeschaut und gefühlt nix davon ist im Supermärkten. Nur Romana Salat (Kochsalat) konnte ich finden. Ansonsten verkaufen die im Supermarkt Tomaten, Kartoffeln etc das ganze Zeug

Jassy1603  06.01.2025, 00:18
@MrAlfonso

Das finde ich aber sehr merkwürdig. Sicherlich haben Supermärkte auch Möhrengrün, Feldsalat, Spinat usw. Ich gehe besonders gerne im Edeka/Herkules/Marktkauf einkaufen.

Ansonsten ist "Kaninchenkiste" ja auch ne tolle Idee.

Hallo, ich hatte auch mal ein Kaninchen das kein Heu mochte. Es ist auch alt gewurden. Die Anderen aßen das Heu gerne, also lag es nicht daran. Für den Zahnabrieb kannst du z.b auch Haselnuss- oder Obstbaumzweige mit Blättern anbieten.

Also ich habe in letzter Zeit etwas recherchiert und bin auf drei Lieferdienst-Internetseiten gestoßen, die Kaninchenfutter (auch Heu) anbieten. Bunnygreens, Kaninchenkiste und Grünhopper. Ob alle nach Österreich liefern weiß ich nicht, aber da lohnt es sich vielleicht mal nachzuschauen :)

Woher ich das weiß:Recherche

NanonymW  10.01.2025, 19:38

Achja noch etwas, die anderen Kommentare sind etwas gemein, aber sie haben teilweise recht. Es gibt nicht viele Regeln für die Kaninchenhaltung aber ein paar wenige davon sind: keine Einzelhaltung, 24h mindestens 2-3m2 pro Kaninchen, mindestens aber 4-6m2 (man braucht ja mindestens 2 Kaninchen) und eine ausgewogene Ernährung bestehend aus Heu, Kräutern, Blattgemüse und nur wenig Fruchtgemüse/Obst, auf keinen Fall Trockenfutter. Wenn man sich an die drei Regeln hält, wird man im Internet auch nicht als Tierquäler bezeichnet :)