Kanaries alleine halten ja oder nein?
Da ich als kleines Kind immer Kanaries gehabt habe Weibchen kann ich mich noch genau daran erinnern das sie immer alleine waren! Es waren immer Weibchen und haben die schönsten Melodien geträllert hatten nie unglücklichen eindruck gemacht und waren sogar handzahm! Soll ich mir ein pärchen nach Hause holen oder eher nur ein Weibchen?
2 Antworten
Kanarien sind Schwarmvögel also NIEMALS ALLEINE HALTEN BITTE das ist Tierquälerei ..
Du hattest als Kind kein Weibchen sondern ein Männchen weil nur die Männlichen Kanarienvögel Singen .. von den Weibchen hört man sowas nicht :)
Ok ich hatte immer zwei wellis ☺ und die waren glücklich zusammen! Gut dann werde ich mir ein pärchen holen! Ist glaub ich auch besser! Und vl gibts auch bald nach wuchs danke schön !
oki dann hattest du ein Weibchen was Singen konnte ... das ist sehr ungewöhnlich da eigentlich nur die Mönnlichen Kanarien Singen :) kann aber auch sein das sie angefangen hat zu Singen weil sie alleine gehalten wurde ... bei schwarmvögel tendiere ich ja eigentlich ab 4 tieren und mehr 2 sind also wirklich gerade noch so oki .. mikde ausgedrückt 😟
Ähm da muss ich leider sagen es war ein Weibchen es hat eier gelegt! Aber danke gut zu wissen das man sie nicht alleine halten darf!
Normalerweise singen nur Männchen. Wenn Weibchen singen, dann haben sie meistens eine Verhaltens- oder Hormonstörung. Beides sind Folgen falscher Haltung.
Kanarienvögel darf man nie alleine halten. Es wird zwar immer wieder getan, ist aber Tierquälerei.