Paarbildung und Vergesellschaftung bei Nymphensittichen?
Hallo,
Folgende sytuationen wir haben uns vor einiger Zeit 3 junge Nymphensittiche zugelegt, wir haben schon ne ganze Weile gerätzelt welche Geschlechter die Tiere haben. Seit einiger Zeit greift der Frühling durch und es wurde deutlich das es sich um 2 Weibchen und 1 Jungen handelt. Der junge und eines der Weibchen haben ein Pärchen gebildet und die andere wird aber auch ab und zu vom Junge bestiegen, wierd aber sonst immer mehr oder weniger ausgeschlossen. Jetzt die Frage ist es nötig bei einer solchen Situation sich noch einen jungen zu zulegen, da das zweit Weibchen auch nicht unglücklich wirkt, oder kann das auch so funktionieren. Meine Familie und ich sind uns da auch aufgrund der Vergesellschaftung in dieser Situation unsicher da der junge obwohl er mit der einen ein Pärchen bildet auch die andere besteigt und wir uns Gedanken machen ob die Vergesellschaftung Dan überhaupt funktioniert. Wir wollen nur das beste für unseren nymphensittich.
Lg
1 Antwort
Hey
Eigentlich bilden Nymphensittiche feste Paare und kümmern sich um andere nicht wirklich. Vielleicht ist es noch so, weil sie jung sind.
Generell würde ich empfehlen einen zweiten Hahn dazu zu holen, aber es ist nicht zu 100% sicher das er dann mit der Henne zusammen kommt. Ich habe auch grade zwei Hähne die etwas mehr als nur befreundet sind und zwei Hennen die keinen Partner haben.
Wenn die Möglichkeit besteht, gebe die Henne in einen Schwarm ab, dann hat sie eine gewisse Auswahl, und nehme sie wieder mit wenn sie einen Hahn gefunden hat.