Kamera Canon EOS 60D neues Objektiv kaufen?
3 Antworten
Als Einsteigerobjektiv und in guten Lichtbedingungen reicht das 55-250mm aus. Ich denke nicht, dass es in der Preisklasse (also max. 250€ gebraucht) viele Alternativen gibt.
Wenn du etwas mehr ausgeben kannst, könntest dich mal gebraucht nach einem 70-300mm IS II USM umschaun (oder die erste Version). Allerdings muss man dafür auch etwas löhnen. Genauso wie für das etwas lichtstärkere ältere Canon 70-200mm f/4 L IS USM.
Und dann gibts noch einige ältere 70-300mm Scherben von Tamron oder Sigma, die man günstiger bekommt, aber da muss man auch immer aufpassen, ob sie auch Bildstabilisierung integriert haben.
Hallo
nun ja STM Kit Optiken focusieren etwas langsamer als Ring USM bzw etwa so schnell wie Mikro USM.
Das EFS 18-135 IS USM Nano ist zur Zeit die am schnellste focusierende EFS Zoom Optik mit dem EFS 17-55 IS USM und den EFS 15-85 IS USM knapp dahinter
Das EFS 55-250 IS STM kann das EFS 18-135 IS USM nicht ersetzen
Zur Zeit kann man in Europa nur noch etwa 1 Dutzend EFS Optiken neu kaufen also gibt es zur Zeit
EFS 10-18 IS STM > 230€ gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 125€
EFS 10-22 IS USM > 590€ (war mal ausverkauft) gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 150€
EFS 15-85 IS USM > 750€ (war mal ausverkauft) gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 150€
EFS 17-55 IS USM > 1000€ (war mal ausverkauft) gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 250€
EFS 18-55/3.5-5.6 IS STM > 150€ (war mal ausverkauft) gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 50€
EFS 18-55/4-5.6 IS STM II > 200€ gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 50€
EFS 18-135 IS STM > 450€ (war mal ausverkauft) gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 125€
EFS 18-135 IS USM Nano > 550€ (war mal ausverkauft) gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 175€
EFS 55-250 IS STM > 300€ (war mal ausverkauft) gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 175€
Wenn dir Objektive auf den Boden fallen rate ich zu Gebrauchtkauf und einem Foto Sniper Gurtsystem.
Für "Pferdefotografie" wäre die Kombination
- EF 24-105/4 IS USM gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 300€
- EF 70-200/2.8 IS USM gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 500€
anzuraten/sinnvoll.
Wenn in Reithallen oder auf Pferdshows das Licht "ausgeht" kauft man sich eine EOS 5DIII gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 450€. Die rauscht um 3 ISO Stufen später und focusiert auch um 3 Lichtwerte tiefer runter.
Hallo
Nochmal
die EFS 18-135 IS sind Reparierbar, vermutlich wird es sich bei Canon nicht "rechnen" da bekommt man bei massiven Bruch oder Kratzer in der Vorderlinse oft ein Refurbushed für um 300€ angeboten aber es gibt Firmen wie Blende0, Ehrchen, Geissler, Schuck, März, Möhring, PEGO, Okam,Tritec,,, Aber alle haben das Ersatzteilproblem bzw seit 2016 verkauft nur noch Canon England einige Ersatzteile an externe Reperateure. Trotz mehrfacher Klagen und jährlichen Millionen Strafzahlungen an die EU wegen Gruppenfreistellungsverordnung. Zudem ist seit 2021 der EOS Doctor in Schottland vom Markt, der hat verbesserte Verschleissteile gefertigt (und mit ISO 9001 vekauft).
www.schuck-service.de/reparaturangebote/76-ef-s-18-135mm-f-3-5-5-6-is/198-zoomfunktion-reparieren
"Preissensible" Lösungen wären
A.)
- Canon EF 28-105/3.5-4.5 USM II gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 75€
- Canon EF 70-210/3.5-4.5 USM gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 50€
B.) man macht eine Einsatzfeld oder Arbeitsraumanalyse um die unterste Brennweite zu ermittelen und kauft danach entweder das
Sigma 50-150/2.8 EX IF DC APO OS HSM
oder das
Sigma 70-200/2.8 EX DG IF OS APO HSM
beide Kosten bei gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 350€
Zum Ersatz des EFS 18-135 IS USM kann man dann folgende Optiken verwenden
- Sigma 18-125/3.8-5.6 DC IF OS HSM gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 75€
- Sigma 17-50/2.8 DC EX IF ASP OS HSM gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 150€
- Sigma 17-70/2.8-4.0 DC OS HSM Makro C gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 200€
- Canon EFS 17-55/2.8 IS USM gebraucht Zustand B mit Gewährleistung ab 250€
Mittelfristig wird man wegen Indoorfähigkeit sowieso eine EOS 6D, 5DII oder 5DIII anschaffen müssen. Auch weil Canon in alle 60D eine Kondensator "Sollbruchstelle" verbaut hat die ab 10 Jahren gehäufter "zuschlägt" insofern ist eine Langfristige Orientierung auf Keinbildoptiken sinnvoll. Zwar gab es bei der 80D und 7DII im High ISO Bereich Fortschritte aber die 7DII kann bei Low Light knapp an eine 1Ds von 2002 anschliessen. Eine gebrauchte 1Ds kann man ab 125€ einkaufen, eine 5D ab 150€, eine 5DII ab 250€
Mit der Blende eher was für gute Beleuchtung weil du mit niedriger Belichtung arbeiten musst um scharfe Bilder zu bekommen. Wenn du also viel in Reithallen oder auch im Wald fotografierst dann eher nicht.
Hast du mir noch eine etwas billigere Variante oder ist das was sehr zu empfehlen ist? in der Reithalle bin ich nur im Winter also nicht regelmässig. Ich beforzuge eher den Reitplatz draussen. Mein jetziges Objektiv war auch gut nun hängt sich der Autofokus manchmal auf und es Knakst und Knarscht es wird immer schlimmer
Ich bin in der Halle und auf dem Reitplatz unterwegs