Wie berechne ich den pH-Wert folgender wässriger Lösungen?
Iodwasserstoff c0 HI 0,25 mol/l
Kaliumhydroxid c0 KOH 0,1 mol/l
Schwefelwasserstoff c0 0,4 mol/l
2 Antworten
Stelle die Dissoziationsgleichungen auf und google die Säure-/Basestärke:
HJ + H2O -> J- + H3O+ : starke Säure= komplette Dissoziation die Konzentration an H3O+, [H3O+], ist gleich der Konz HJ und pH = -lg[H3O+]
KOH + H2O -> K+ OH- : starke Base = komplette Dissoziation [OH-]= [KOH und pOH = -lg[OH-] und pH + pOH = 14
H2S + H2O -> HS- + H3O+ : sehr schwache Säure= das Gleichgewicht liegt weit nach links verschoben; man brauch die Säurekonstante bzw den pKs Wert.
Aus Tabellen ergibt sich ein pKs von 7 und mit einer Näherungsformel (abgeleitet aus dem Massenwirkungsgesetz und Ks-Wert) von
pH= (pKs-lg[H2S]) / 2 kann man das ausrechnen...
ph=-log(n H30^+) Also auf Deutsch:Schreib dein c als 10er Potenz,nimm dann die Hochzahl der Zehnerpotenz * -1 und das ist ist dann dein ph-Wert.Achtung!Hast du eine Lauge,erhälst du durch das Verfahren oben denn poh-Wert.Dann setzt du einfach ein: ph=14-poh
Vergessen:Geht nur bei starken Säuren.Bei deinen kannst du es wie oben erklärt machen.