Kabelschrott abisolieren
Guten tag, also ich habe das glück in einer firma angefangen zu haben wo ich eine menge an kabelschrott mitnehmen kann weil der chef es nicht haben will und es auch nicht selber sammelt etc. nun habe ich ne frage wie wertvoll ist es denn überhaupt und was kann ich den so alles aus kabeln raus holen was wertvoll ist wäre super wenn mir jemand mal ne grobe beschreibung über das "Kabelschrott geschäfft" geben könnte
Mfg
8 Antworten
Ich könnte schon einige Tips geben, aber als erstes sollte uns stephenffm erst mal sagen was er für nen Kabelschrott hat , also Kabelart, die Dicken, Querschnitte, Längen usw und da es schon ein Unterschied ist ob ich ein 4adriges Telefonkabel oder ein 16mm2 abisolieren will. Bei manchen Leitungen lohnt es sich auch echt nicht, oder geht total be....
Wenn Du das schon fragen musst, solltest Du Dir einen anderen Job und eine andere Einnahmequelle suchen.
Beispielsweise in einem Supermarkt die Einkaufswagen zusammenschieben.
Rohstoffpreise, auch die von Metall, ändern sich ständig. Aktualisierungen finden sich in der Tageszeitung und im Internet.
Und Abisolieren kann man mit Feuer. Man legt die ummantelten Kabel dort rein.
Quark.
Schrotthändler kaufen nur abisolierte Kabel an. Oder nehmen für die Isolierung einen Abschlag vor. Die sind nicht blöd.
Und ein Feuerchen auf einem Privatgelände ist im Grunde auch problemlos, Näheres regeln örtliche Verordnungen. Es werden ja weder Müll noch Gartenabfälle verbrannt.
Kabelmäntel abbrennern ist vielleicht im Saarland legal, in Deutschland wird es aber definitiv mit einem Bussgeld belegt
Saarland: Sorry, aber Deine Antworten zeigen daß Du wenig bis Null Ahnung hast!
feuer im grunde proble "mlos - ist verboten !,auch auf privatgelände. ich spreche aus erfahrung.seit 12 jahren samel ich auf spermüll und auch diversen firmengeländen kabelschrott.
Elektriker isolieren Kabel schon mal mit den Zähnen ab ;-)
Das sind aber wohl nur kurze Enden. Selbst mit einer Abisolierzange wirst Du nicht viel Erfolg haben.
Du kannst die Kabel spannen und die Ummantelung mit einem Cutter (Teppichmesser) entfernen.
Wegen der Verdienstspanne fragst Du besser auf dem Schrottplatz nach.
Übrigens, wegen der diversen Kabel-Diebstähle in letzter zeit musst Du Dich wahrscheinlich beim Verkauf legitimieren.
Hallo, also es ist Preislich so,
Nicht abisolierte Kabel werden mit 40% Kupfer anteil bemeßen , verzinktes Kupferseil mit 95%.
abisolieren würde ich dir empfehlen, bei Amazon gibt es eine Abisolier Maschine um ca.80€ da stellst du die klinge auf denn Querschnitt ein und Kurbelst es durch, erledigt.
Wenn du so eine blaue Regentonne füllst , ergibt sich ein gewinn, von 400-600€
Das einfachste & was am schnellsten geht. Du nimmst einfach die Flex & schneidest die Isolierung auf. Ist nur zu empfehlen ab 185 Quadrat. Siehst danach zwar aus wie nen Schwein.
Dann kriegst du aber viel weniger für das Kupfer und ich würde mich dabei nicht erwischen lassen es irgendwo im Freien abzubrennen. Vor 30 Jahren da hat das vielleicht noch keinen interessiert.