Kabelanschluss ab 01.07?
Hi Leute,
Wie ja die meisten wissen entfallen diese Kabelanschlüsse vom Vermieter zum 30.06.
Ich habe bei meinem Vermieter ( ist eine Baugenossenschaft ) und bei Vodafone angerufen bei denen ich meine Verträge habe.
Beide konnten mir nicht wirklich weiterhelfen. Der junge Mann von Vodafone konnte nicht richtig Deutsch und wollte mir nur einen noch teureren Vertrag andrehen, als ich jetzt eh schon habe. Ich habe Festnetz und Handy Internet alles über Vodafone mit diesem sogenannten Gigatv Kombi. Das ist mir eigentlich auch zu teuer. Was muss ich denn jetzt machen? Und gibt es generell andere Möglichkeiten für Internet und Fernsehen?
Ich sehe in der Werbung immer verschiedene Sticks, freenet, waipu TV etc. Kann man die so einfach nutzen oder was brauche ich da konkret noch dazu?
Sorry für die vielleicht etwas dumme Frage, aber ich bin ü 50 und leider technisch nicht so helle😄
Vielen Dank für die Antworten
Lg Tina
6 Antworten
also fast gleiches Szenario bei mir.
du musst dich entscheiden, möchtest du weiterhin TV über Kabel schauen, dann musst du einen Kabel TV Vertrag abschließen.
die andere Möglichkeit ist, dass du über den Internetanschluss einen Anbieter wie z.b waipu, zatoo, Magenta (Telekom) oder jetzt ganz neu Vodafone auswählsr, über den du dann ganz normal TV schauen kannst allerdings nicht mehr über das Kabel TV sondern über IPTV. somit entfallen für dich natürlich die neuen kabelgebühren die bisher in der Nebenkosten veranschlagt waren. mit dem Internet über Kabel hat das ganze tatsächlich gar nichts zu tun.
diese Gebühren müsstest du wenn du bei Vodafone bleiben willst ganz normal weiter bezahlen und in dieses Gebühren ist quasi schon eine internetkabelgebühr.
ich nutze jetzt seit neuestem waipu, weil es im Moment ein Angebot gibt wo du für ein Jahr 30 oder 40 € bezahlst und komplettes TV-Angebot hast danach liegen die Gebühren bei 10 oder 15 € pro Monat, natürlich zusätzlich zu deinem Internet grundgebühren.
Sticks, freenet, waipu TV etc. Kann man die so einfach nutzen oder was brauche ich da konkret noch dazu?
wenn du auf deinem TV bspw. die waipu TV App installieren kannst, bräuchtest du nichts zusätzlich kaufen. falls nicht, würde ich eher den 4k fire TV Stick von Amazon empfehlen. dort gibt es alle diese Anbieterapps.
weitere fragen hierzu, gerne als Kommentar stellen.
richtig. vielen Dank.
da ich aber einen TV mit Google TV und einen fire TV Stick habe, habe ich das Angebot natürlich genutzt und erfreulicherweise den waipu Stick für 35€ weiterverkaufen können.
habe aber auch schon Werbung ohne den Stick gesehen, für 30 oder 40€ für ein Jahr.
Die Kabelgrundgebühr für den TV-Anschluss kosten 20€, die Du zusätzlich als Grundgebühr zahlen müsstest, wenn Du weiter TV über Vodafone Kabel nutzen willst.
Willst Du vom Kabel-TV ganz weg, musst Du schauen, ob Du TV alleine kündigen kannst, da das bei Kombiverträgen oft nicht geht. Internet müsstest Du für alternativen Behalten, da Waipu ect Streaming-Dienste sind (IPTV) und Inernet voraus setzen. Bedeutet, 20€ Grundgebühr zubuchen, TV alleine Kündigen und Internet behalten, wenn möglich, um IPTV als Alternative nutzen zu können, oder, wenn es ein Kombivertrag ist, wo Du TV nicht einzeln rauskündigen kannst, komplett kündigen und einen reinen Internetanschluss buchen, der ggf teuerer ist, als der bisherige Anteil aus dem Kombivertrag....
Ja Magenta TV kann über jeden Internetanbieter bestellt werden und RTL +gibt's Gratis mit dazu...
Vodafone wirbt für Mieter mit einem Preis von 9,99 Euro pro Monat für die, die bislang über den Vermieter abgerechnet wurden. Das sollte sich zügig auf deren Homepage finden lassen.
Nach deiner Erfahrung mit dem telefonischen Kontakt scheint der Abschluss über das Internet die bessere Wahl zu sein.
https://www.vodafone.de/privat/fernsehen/kabelfernsehen.html?icmp=nebenkosten%3Ahero
Vielen Dank. Ja, das denke ich auch, dass ich das über das Internet mache
Unser Bauverein hatte mir auch geschrieben das am 30.6.schluss ist.Die haben den Kabel Betreiber Pyur . Dieser hat mir ein Angebot geschickt damit der Vertrag weiterläuft. Er besteht aus Internet, Kabel TV mit Reciver oder Modul der in der Lage ist die "Privaten" in HD zu sehen.Zur Zeit reicht mir das. Zusammen etwa 22 € im Monat.Handy Vertrag habe ich nicht da ich Aldi Talk benutze.
Der Stick kostet 60€ inkl ein Jahr kostenlos Waipu-Plus, ab 13. Monat dann 13€ monatlich.. Internetanschluss mit ausreichend Geschwindigkeit natürlich vorausgesetzt.. Nur um die Fakten abzurunden...