Junghund beißt in Ohren anderer Hunde?
Hallo, ich habe ein 6 Monate alten Bulldoggen Mischling. Beim Spiel mit anderen Hunden versucht er meist in die Ohren oder Lefzen zu beißen.
Manchen Hunden beißt er sehr doll ins Ohr und zerrt sie daran zu Boden, er ignoriert es auch manchmal wenn die Hunde qietschen.
Viele Menschen sagen, dass es normal ist in dem Alter...Was meint ihr?
5 Antworten
Bulldoggen sind noch eine andere Nummer als "normale" Hunde. Was die in der Schnauze haben lassen sie meist nur schwer wieder los.
Ich würde das nicht zulassen und dem Hund deutlich klar machen dass dieses Verhalten unerwünscht ist.
Sonst wirst Du in Zukunft viele Tierarztkosten bezahlen dürfen und wenig Freunde haben....
nein dies ist nicht normal und sollte unterbunden werden.
Das ist normal für einen Welpen. Man könnte ihn ja mal mit meiner Hündin zusammenbringen. Sie ist sehr gut sozialisiert, sehr instinktsicher. Freundlich - aber eine Fräulein Rottenmeier. D.h. sie legt Wert auf gutes Benehmen. Pöbelige Junghunde bekommen es mit ihr zu tun. Sie würde sie erziehen.
Wie goldig, und welch schöne Beschreibung. Eine Streicheleinheit an Frl. Rottenmeier.LG Renate.
Hi, TyraAde!
Das ist völligst normal, es ist ein Welpe.
Er hat noch kein Gefühl dafür, wie fest er beißt und zerrt.
An deiner Stelle würde ich immer dabei sein, damit du eingreifen kannst, wenn es zu heftig wird.
Mit tierisch- lieben Grüßen, Renate.
Vielen Dank für die Aufklärung, das macht mir immer wieder Freude. Wird alles verinnerlicht. LG
Meines Wissens beläuft sich die Welpenzeit bis zu 9 Monate. Wenn dann die Milchzähne ausfallen beginnt die hormonelle Umstellung, und die Jugendzeit beginnt.
Nein, offiziell ist die Welpenzeit mit 16 Wochen vorbei. Mit 6 Monaten sind Hunde kleinerer Rasse bereits geschlechtsreif, Rüden können erfolgreich eine Hündin decken, und Hündinnen bereits, sofern sie läufig wird, trächtig werden ( was natürlich NICHT gesund ist, und nicht zugelassen werden sollte ! ).
Die Milchzähne fallen auch schon früher aus ( je nach Rasse ).
Das unterschreibe ich zwar nicht, denn da hat jeder von uns eine andere Meinung, so soll es auch sein. Der FS zieht sowieso seine eigenen Schlüsse daraus.
Du scheinst ja Ahnung zu haben. Aber was Renate da sagst hat Hand und Fuss. Das kannst du mir glauben. Würde mich auch nicht auf eine Diskussion einlassen mit ihr, denn dann siehst du uralt aus.
Falsch, Renate liebt es, fragwürdige Antworten zu geben. Vieles ist schlicht falsch
Ich glaube das ich sie besser kenne als du. Also labbere nicht so einen Blödsinn!
Das werde ich machen. Du kannst ja auf die Jagd, was genau zu dir passt.
Stichelhaar, was soll das? Ich kenne dich so nicht. Wenn du mit mir ein Problem hast, dann raus damit, aber lass meinen Danky aussen vor, das ist ein Schlagabtausch zwischen uns beiden.
So dumme Antworten können von mir nicht kommen, sonst würden meine Bewertungen anders aussehen. Und ob du mir meine Antwort auf diese Frage hier widerlegen kannst, das bezweifle ich. LG. Renate.
Hast du mir geschrieben.🥰 Aber ich glaube dieser Depp liest das schon.🥰
Hi, spikecoco, wo ist das Problem? Gebe dir gerne Auskunft, solltest du eine Frage haben. LG.
ich habe keine Frage , ich wollte nur sagen das ab der 16-18 Woche aus einem Welpen ein Junghund geworden ist.
Ist nicht mehr als eine ganz normale Konversation, oder für mich eine Exercise.🥰
Hi, Stichelhaar, habe dir einen Kommentar geschrieben, den ich versehentlich zu Danky geschickt habe, sorry. Die Antwort, solltest du eine parat haben, bitte zu mir. Danke!
Mit 6 Monaten ist der Hund kein Welpe mehr. Und, dass er "kein Gefühl dafür hat", wie fest er zubeißen darf, würde ich mal stark bezweifeln. Es sei denn, er hätte bisher noch keine Gelegenheit gehabt, mit anderen Hunden zu spielen.
Er kommt jetzt in die Pubertät, und testet gewaltig aus, wie weit er gehen kann. UND: er ist eine Bulldogge, und spielt auch dementsprechend.