Jörg oder Marco?
Welchen Namen findest du besser?
106 Stimmen
26 Antworten
rotesand
bestätigt
Von
Experte
Marco
Marco gefällt mir als Jungenname deutlich besser, er ist melodischer. Allerdings mochte ich den Namen Marcus immer noch viel lieber.
Jörg war Modename in den 1960er-Jahren. Jörg ist daher sehr wahrscheinlich über 50. Mir ist der Klang des Namens zu hart.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Philologin, Studium an der LMU München
rotesand
22.08.2024, 22:34
@StrongHeart
Ja, der Name war grenzwertig.
Einen Hansklaus in exakt dieser Schreibweise gab es auch. Der war aber okay, mit dem habe ich noch Kontakt.
Später kannte ich einen Jürg, der war Schweizer. Der Name soll dort verbreitet sein.
Ich liebe beide Namen. Aus meiner Familie heißt jemand Marco und der andere Jörg.
Marco
Von den beiden auf jeden Fall Marco.
Marco
Würde ich aber trotzdem nicht nehmen. Gefallen mir beide nicht so gut.
Marco
Der klingt melodischer.
LG und schönen Tag
Geht mir genauso.
Vieles geht auch über Sympathie. Ich kannte früher zwei Jörgs. Der eine war ganz okay, aber irgendwie auch merkwürdig, der andere war einfach nur aufdringlich und penetrant; so ein Typ, der immer Kontakt gesucht hat, den aber keiner wollte, weil er unangenehm war - auch gegenüber Frauen. Noch unangenehmer war ein Hansjörg, über den ich keine Worte verlieren möchte.
Marco ist für mich ein positiver Name auch durch zwei ganz tolle Träger des Namens.