Welcher klassische Männername gefällt Dir am besten?
36 Stimmen
8 Antworten
Alexander ist ein schöner zeitloser Name, der für jede Altersstufe passt.😃
Noah finde ich eigentlich nicht klassisch - das ist zwar ein biblischer und demzufolge (Arche Noah!) sehr alter Name, aber mehr eine Art Modename, der in den frühen 2000ern seinen Zenit erreicht hat. Ich kann mich an die Zeit so um 2009 gut erinnern, als gefühlt jeder zweite Vierjährige entweder Luca oder eben Noah hieß oder Noah Luca oder umgekehrt. Mir ist der Name auch klanglich für einen Jungennamen zu weich. Es muss jetzt auch nicht Norbert, Karl-Wilhelm oder Hans-Joachim sein, aber ich finde, dass ein "Bubenname" einen gewissen "Zug" braucht.
Auch Aaron und Elias sowie Vincent und Julius fallen darunter - und speziell den Namen Elias finde ich sehr "angepasst", da stelle ich mir einen Jungen aus einer sehr spießigen Familie vor, so einen richtig biederen Musterknaben, so wie zum Beispiel auch Linus.
Alexander hingegen mag ich schon immer und wäre bei mir für einen Jungen neben Dominik (das wäre mein Favorit gewesen) und Andreas ganz weit oben auf der Liste gestanden. Ein zeitloser, klassischer und starker Name. Paul ist auch ganz okay, war aber vor Jahren auch mal ein extremer Modename - da hieß gefühlt jeder dritte Bub Paul, das war mir zu viel.
David ist nicht schlecht, war aber in meiner Generation so wie Lukas ein Modename und ich habe den Namen David schlicht zu oft gehört - da kannte man drei Davids pro Kiga-Gruppe und Schulklasse und im Freundeskreis gab es immer mindestens einen, der David hieß oder einen David als Bruder hatte usw. - da gefällt mir Daniel besser, so wie ich Daniela (Dani!!) als Frauennamen super schön finde. Konstantin ist auch okay.
"Andreas, lass das!" Abgesehen davon, dass der Name heute ähnlich vorbelastet ist wie Kevin, gefällt mir der auch klanglich nicht. Die "-as" Namen klingen alle so abgehackt und streng, egal ob bei Tobias, Matthias, Andreas, Nicolas oder Demirtas...
Und dann kommt noch dazu, dass "Amdersas" wie geschaffen ist für Buchstabenverdreher ☺
Der Sohn der Tagesmutter meines Sohnes hieß Dominik und da meiner noch nicht so gut sprechen konnte, nannte er ihn Gogigick. Das fällt mir eher dazu ein und Dominosteine.
Is war a Russe. Und a guta Freund.
Lg
Noah, die englische Version von David und Aaron :)
Sky<3
Finde den schon 🥰