Job unaushaltbar geworden /mobbing ,framing?
Ich 29 Jahre arbeite seit 3 Jahren als Operator in einem renommierten Unternehmen. In meiner aktuellen Position und Firma bin ich der Jüngste Mitarbeiter, was kein Problem sein sollte. ( Arbeitskollegen sind 40 Jahre oder älter, und 25 Jahre oder länger in der Firma tätig).
Die Probleme haben damit angefangen das Kollegen hinter meinem rücken angefangen haben schlecht über mich zusprechen, was ich zunächst ohne große Problem ignorieren konnte. Doch leider ging das dann so weit das ich bei jeder Kleinigkeit (total lachhaften Sachen),
a. Nicht stimmten
b. Jemand anderes war
c. oder was kleines vergessen habe
direkt zum Chef gingen und mich bei ihm anschwärzten. (zur diesem Zeitpunkt hatte ich noch nicht gewusst das ich schlecht dargestellt werde beim Chef).
Daraus folgte als ich wirklich EINMAL einen Fehler gemacht habe, (nichts schlimmes). Mein Chef auf mich zukam und zu mir sagte, das ich in letzter Zeit viele Fehler gemacht habe und er jetzt eine mündliche Verwarnung aussprechen muss. Ich war erstmal verwirrt aber nun gut dachte ich mir.
Leider ging dann alles 3 Jahre weiter und nun habe ich damit zu kämpfen
a. mit einer schlechten Reputation welche absolut nicht stimmt und unhaltbar ist.
b. habe 1 mündliche und 2 schriftliche Verwarnungen aber rausschmeißen wollen sie mich nicht.(normalerweise ist bei 1.1 Kündigung, nicht einmal)
c. ich musste mir Sachen anhören die an Kränkung und Erniedrigung nicht zu übertreffen sind.
d. nur schon wen man die Arbeitszeugnisse von meinem alten Arbeitgeber mit dem jetzigen vergleicht ist es ein 180 Grad turn. und das nicht wegen mir.
Ich arbeite mit viel Ehrgeiz und bin sehr ambitioniert, habe immer meinen Teamkollegen ausgeholfen, Überstunden gemacht doch jetzt , sobald ich überzeit mache heißt es warum ich solange brauche, die Kollegen sind schneller. Der fakt das ich diesen Kollegen geholfen habe zur dieser zeit und ein bisschen später mit meinem Projekt anfange, spielt plötzlich keine rolle mehr und es währe absolut kein Problem, eigentlich( man kann seine Arbeit selber einteilen.) oder ich früher fertig geworden bin mit der Arbeit kommt es prompt dass ich diese sicher nur halbherzig und (hingeschludert habe) also ungenau erledigt, ohne die aktuelle Arbeit zu überprüfen.
hinzu kommt auch noch durch dass ich der Jüngste bin habe ich dementsprechend neues oder anderes wissen zur Problem Lösung oder Bewältigung der Arbeit gelernt. Sobald also einer meiner Arbeitskollegen auf mich zukommt warum ich diese besagte Arbeit jetzt so mache und nicht wie er mir gezeigt hat (jeder macht es anders) , sagte ich Ihm es gibt einen neueren und effizienteren weg, ich habe SEINEN ausprobiert doch mein weg der Problem Lösung geht MIR besser.) Sollte kein Problem sein weil jeder macht es wie es ihm am besten geht. Doch danach wurde ich gleich zum Chef beordert. aka ich solle mir doch die Ratschläge zu herze nehmen, und im Unterton (Arbeitszeugnis das ich nicht Kritik fähig bin.) Das schlimme daran ist auch, wen mal was war, meine Seite der Story wurde nie gefragt vom Chef sondern es wurde immer den anderen geglaubt.
Kann mir da jemand einen Ratschlag geben was ich am besten machen kann? oder liegt es an mir und über reagiere ich? Ich laufe hier auf Eierschalen meine Arbeit wird nicht anerkannt oder geschätzt und habe keine Grauzone mehr , gibt nur noch grün rot, oder eher rot rot, und wie oben geschrieben habe ich in den 3 Jahren 1 mündliche und 2 schriftliche Abmahnungen bekommen.
Die Arbeit gefällt mir ,doch das Arbeitsfeld, Kollegen und Chef unterstützen mich nicht oder fallen mir sogar in den Rücken, es beeinträchtig langsam auch meine Motivation noch zur Arbeit zu kommen oder irgendwelche Begeisterung dafür zu zeigen. Das aktuelle Jahresgespräch hat mich buchstäblich krank gemacht.
Gibt es einen Weg das Arbeitszeugnis zu verweigern oder nicht anzuerkennen?
Danke im vorraus für euer antwort.
3 Antworten
Zeit Dir einen neuen Job zu suchen!
Gute Leute sind überall gesucht, gerade in der IT-Branche.
Dass sie Dich mehrfach verwarnt und nicht rausgeschmissen haben, spricht Bände: die brauchen Dich!
Reflektiere nochmal, ob vielleicht nicht doch was an den Vorwürfen dran ist und ob Du was besser gemacht haben könntest. Wenn die Antwort NEIN lautet, dann wäre das ein Grund um eine neue Stelle zu suchen, wo eine Arbeit geschätzt wird.
Du hast bereits mehrere Abmahnungen bekommen. Du räumst selbst ein, dass deine Arbeit regelmäßig Fehler enthält. Und dennoch siehst du die Kritik an deiner Arbeit als "Mobbing" und "Framing"? Obwohl sich die Kritik offenbar ausschließlich auf deine Arbeitsleistung und nicht auf dich als Person bezieht?
Sorry, aber da liegt das Problem ganz eindeutig bei dir. Da zeigst du dich tatsächlich kritikunfähig. Die vorhandenen, dokumentierten Abmahnungen können dabei übrigens auch völlig berechtigt zu einem schlechteren Arbeitszeugnis führen, da der Arbeitgeber damit ja eindeutig beweisen kann, dass deine Arbeitsleistung tatsächlich unter Durchschnitt war.
Ein Jobwechsel wäre eventuell eine Option, um dich dieser Situation zu entziehen, ja. Aber ohne Selbstreflektion, ohne zu lernen, mit Kritik konstruktiv umzugehen, ohne intensives Arbeiten an dir selbst wirst du dort vom Regen in die Traufe geraten.
Insbesondere solltest du daran arbeiten, für dich herauszufinden, was genau es ist, was bei dir zu Fehlern in deiner Arbeit führt.
Hilfst du den Kollegen und hast dadurch nicht mehr genug Zeit für deine eigene Arbeit? Ist diese Hilfe für dich vielleicht eine Art Ausweg/Ausrede, um dich vor Aufgaben zu drücken, auf die du keine Lust hast? Vielleicht, weil sie dir schwer fallen und dir gute Lösungsansätze oder vielleicht sogar fachliches Wissen oder Können fehlen?
Wenn du eigene anstelle der vorgeschlagenen Lösungswege gehst - könnte es vielleicht sein, dass dir Ein- und Überblick über nachgelagerte Prozesse fehlt, die mit deinem Lösungsansatz nicht gut funktionieren? Könnte das der Grund sein, warum dein Kollege nicht so angetan von deiner Herangehensweise ist?
Wie sieht es insgesamt mit deinem Zeitmanagement und deiner Arbeitsweise aus? Gerätst du oft unter Zeitdruck? Hast du für dich selbst "Prüfroutinen" gefunden, um deine Arbeit vor Abschluss noch mal auf Fehler zu checken? Wenn ja, an welcher Stelle und wieso scheinen diese nicht gut zu funktionieren?
Das sind alles Fragen, mit denen du dich unbedingt für dich selbst ehrlich und intensiv, bis es "weh tut", auseinandersetzen solltest, egal wohin dein Weg dich zukünftig führt. Und ja, es ist schmerzhaft, sich selbst eingestehen zu müssen, dass man irgendwo nicht gut ist. Aber nur auf diesem Weg kann man sich weiterentwickeln, wachsen, besser werden. Und das brauchst du unbedingt, wenn du in Zukunft nicht mehr den Ruf eines unterdurchschnittlichen Mitarbeiters haben möchtest, egal ob in diesem oder einem anderen Job...
vielleicht hatte ich mich nicht klar ausgedrückt, die Verwarnungen waren haltlos und arbeitsrelevante Bereiche bei denen Ich nicht mal tätig war. Also im groben gesagt wurde ich wegen Sachen verwarnt bei denen ich nichts mit zutun habe , das ist ja das Problem. und die Arbeitskollegen schieben es auf mich. Der Chef fragt nicht mal nach den Hintergründen sondern . aka ja dann muss ja das so stimmen. (sind 8 Mitarbeiter in unserem Abteil und 6 davon schießen permanent gegen mich, und wem glaubt man am ende? Diese Arbeitskollegen fluchen und schreien jeden Tag weil sie unglücklich sind mit was auch immer, und das ist auch nicht normal und total unverständlich und unprofessionell. Und mit diesen besagten Kollegen habe ich so massive Probleme.
Das Problem wie oben geschildert ist ja genau eben Verwarnungen welche absolut nicht zutreffen. Ich bin mir nicht sicher ob Sie meinen Text richtig aufgefasst haben da dieser doch zur Situation beschreibt was die Probleme sind?
Zur Ihrer Frage
Die Arbeit kann man sich aufteilen und selber einrichten, was kein Problem ist.
Jeder macht die Arbeit anders (innerhalb der Richtlinien) doch kommen immer wieder besagte Kollegen warum ich das jetzt nicht so mache wie Person x mir gezeigt hat. (Person y macht es so Person a macht es wiederum anders nur bei mir kommen sie angemault wen ich es so mache wie zum Beispiel Person a.)
Meine Arbeit wird nicht geschätzt schlecht geredet und wen es nicht so ist wie Person x es macht, gleich zum Chef das man keine Ratschläge befolgt. oder wie so schön gesagt wird NICHT KRITIKFähig.
Solch Arbeitskollegen kann man es nie recht machen und man darf nicht vergessen wir haben alle die gleiche Position.
Wie würden sie reagieren wen ich zu Ihnen kommen würde und sage du musst den Raum von links nach rechts wischen und nicht rechts nach links( nur weil ich das so mache. gibt keinen Grund dazu (reason) warum jetzt von dieser Seite sie haben schon gefragt es spielt keine rolle.) und dafür geht dann der besagte Kollege zum Chef und lässt seine Hasstirade ab.
Vielleicht verstehen sie Jetzt in welcher Situation ich mich befinde.
und ja es gibt wirklich solche Arbeitsplätze auch wen es total ungläubig klingt.
Hi, dumme Situation und auf langezeit gesehen musst du wohl den Arbeitsplatz wechseln wenn es zu schlimm wird.
Dein Arbeitszeugniss, kannst du solange beanstanden, bis es dir passt.
Ich würde mal einen Kollegen einen denkzettel verpassen aber so wie ich das machen würde, darf ich es hier nicht schreiben XD