jetzt doch kein Elektroauto kaufen, weil Trump für Billigsprit sorgt?
weil das unmißverständlich ist, wenn Trump jetzt ohne Ende Erdöl fördert, dann auch das Benzin billiger wird?
Ist bezüglich der Wahlentscheidung von einem nachhaltigen Durchbruch der E-Automobile inklusive Förderung die Rede oder ist das nicht grade fördernd für eine Partei, weil die Nachteile der E-Autos ja bekannt sind?
10 Antworten
Nein, da der Sprit hier im Land hauptsächlich mit Steuern belastet ist. Da fallen ein paar Cent kaum ins Gewicht.
Ein Liter Super kostet aktuell 0,74€ Netto.
Der Gipfel ist, dass man die Zusatzsteuern noch mit MwSt. zusätzlich versteuert.
https://www.bft.de/daten-und-fakten/benzinpreis-zusammensetzung
Wir haben in den letzten Krisen schon gesehen, dass Ölpreis und Benzinpreise nicht zwangsläufig korrelieren...
Trump fördert nichts, erst recht nicht so viel, dass es den Weltmarktpreis für Rohöl signifikant ändern würde.
Das hat auf uns keine Auswirkungen (wenn er nicht gerade auf die Idee kommt, Desert Storm 2.0 zu beginnen).
Ich kaufe so oder so kein E-Auto.
Und der hohe Spritpreis in Deutschland kommt ganz allein durch unsere "Bürgerfreundliche" Regierung zustande.
Der Hauptteil geht nämlich in die Staatskasse.
Was glaubst du, wie lange es noch Billigsprit geben wird? Wenn die Ami ihre Öl- und Gasfelder leergefrackt haben, werden sie ihre Reste selber brauchen. Und bei steigenden Gestehungskosten werden sie auch die Preise erhöhen. Wenn wir dann von ihnen abhängig sind, heisst es, bezahlt mal schön, damit America great bleibt! Andere Lieferanten werden dann ihre Preise "anpassen". Es wäre naiv, weiterhin auf fossile Energien zu setzen, die uns von Neandertalerrepubliken abhängig macht.
Es fällt mir schwer, noch der derzeitigen deutschen Politik was zu glauben, weil obwohl die Leute sagen, sie haben kein Geld, die Zahlen der zugelassenen Verbrennerautos immer mehr wachsen -die Staus werden immer länger, neue Autobahnen, Brücken und Straßen, und der öffentliche Verkehr mit Bussen und Bahnen bleibt doch auf der Strecke oder gilt nur für die "ganz" Armen .. die Jugend und junge Generation wird das alles irgendwie stemmen müssen
Das Ölvorkommen reicht noch 40 Jahre! Diese Aussage wurde 1980 prognostiziert. Seit dem ist der jährliche Ölverbrauch von 3Mrd. auf 4Mrd. Tonnen gestiegen. Nix wird in absehbarer Zeit ausgehen. Das ist die Wahrheit! Deshalb haben sie jetzt auch das Ultimative entdeckt! CO₂! Das zu besteuern war ein Geniestreich der besonderen Art. Wohl dosiert, um ein Ausweichverhalten der Verbraucher zu vermeiden. Wie einst 2003 mit Ulla Schmidt (Gesundheitsministerin/SPD) mit der Tabaksteuer. Rauchen für den Fiskus. Es geht nur ums Geld und die fieberhafte Suche nach einer Begründung es den Leuten abzunehmen.