Jesu Auferstehung... 3 Tage?

6 Antworten

,,AM DRITTEN TAG AUFERSTANDEN" !

Steht auch so in der Bibel! In der jüdischen Tradition ist das ein ganzer Tag

Freitag = 1. TAG

Samstag = 2. TAG

Sonntag = 3. TAG (am dritten TAG AUFERSTANDEN)

immer diese Frage an Ostern.

Der Tag geht bei Juden bis Sonnenuntergang.

Also:

ein Tag ist der Todestag bis Sonnenuntergang - Fr

ein zweiter Tag ist der Tag nach dem Todestag bis Sonnenuntergang - Sa

ein dritter Tag ist der Tag, der dem Tag nach dem Todestag folgt bis Sonnenuntergang - So

Jesus ist am dritten Tag in der Zeit von Sonnenuntergang zweiter Tag bis Sonnenuntergang dritter Tag auferstanden. Ist das verständlich?

UND jetzt kommts - und dazu muss man selbstverständlich Abitur, Universitätsstudium und mindestens drei Doktortitel haben - wenn die Frau(en) das leere Grab am Morgen aufgefunden haben, WANN in etwa hat Jesus das Grab dann wohl am dritten Tag verlassen? Ich sags nicht. Das ist geheim.

Es heißt nicht, nach drei Tagen, sondern am dritten Tag...

Gruß Fantho

Sorry,

da ist ein Denkfehler:

Jesu starb an einem Mittwoch nach Mittag (3.Mose 23,5).

Der "Große Sabbat" war der Donnerstag (Joh.19,31).

Am (wöchentlichen) Sabbat- "nach Mittag" stand Er wieder auf (Joh.20,1).

Woher ich das weiß:Recherche

Doch, das passt schon.

Allerdings nur, wenn wir die jüdische Zählweise verwenden...

Wenn man von 3*24 Stunden ausgeht, passt die Rechnung von Karfreitag bis Ostersonntag nicht mehr. Von daher hast du natürlich Recht.

Bei den Juden war es aber so, dass jeder angefangene Tag mitgezählt wurde und als kompletter Tag (mit dazugehöriger Nacht) galt. Deshalb kann man von folgender Reihenfolge ausgehen:

  • Gründonnerstag = Das letzte Abendmahl
  • Karfreitag = Kreuzigung (Tag 1)
  • Karsamstag (Tag 2)
  • Ostersonntag = Jesu Auferstehung am 3. Tag
  • Christi Himmelfahrt = 40 Tage nach der Auferstehung fährt Jesus in den Himmel auf