Jemand Erfahrungen mit Bryonia D12?

6 Antworten

Ja wenn die Schmerzen bei jeder Bewegung auftreten. Eigene Erfahrungen bei Hexenschuß.

Direkt mit Bryonia habe ich in bezug auf Gelenkentzündungen keine Erfahrung, wohl aber mit anderen homöpathischen Mitteln; meine große Liebe gilt eher der Schüßlerschen Biochemie, mit der ich seit über 40 Jahren fast alles erreiche, was ich möchte - zusätzlich zu naturheilkundlichen Methoden, die bei mir gang und gäbe sind.

Zusätzlich zu einem einzigen Mittel würde ich mich aber lieber auf noch weitere Methoden verlassen - gerade bei solch schmerzhaften und belastenden Entzündungen wie den Knien (die lt. Tag bei dir betroffen sind): die möchte man ja auch schnellstens wieder schmerzfrei haben!

Ich habe eigene Erinnerungen an ein geschwollenes Knie, und das habe ich mit sehr tollen Umschlägen wieder auf die Reihe bekommen (Tipp einer Arbeitskollegin, die damit sogar ihre beginnende Arthrose schmerzfrei bekam): Retterspitz äußerlich (s. Link). Damit (= 3 T. Wasser mit 1 T. Tinktur) tränkt man ein Tuch u. wickelt es ums Knie, ein Stück Frischhaltefolie drum oder ein trockenes Tuch und alles über Nacht wirken lassen. Es ist sehr gut möglich, dass am nächsten Morgen die Schwellung deutlich abgeklungen ist - diese Erfahrung haben auch andere gemacht.
Von Quarkwickeln halte ich auch große Stücke - oft hat man die Zutaten ad hoc gleich im Kühlschrank parat und kann loslegen: das ist das Tolle bei Hausmitteln!

Nach dem Wickel würde ich das Knie mit Traumeel-Creme äußerlich einreiben, aber auch Traumeel S-Tabl. innerlich (s. Erfahrungsberichte). Traumeel ist ein Kompositum aus verschiedenen bewährten homöopathischen Bestandteilen.

Auf lange Sicht ist es bei Entzündungen wichtig, seine Ernährung so zu gestalten, dass sie entzündungsHEMMEND wirkt. Das geht mit der Nahrung sowie den richtigen, entzündungshemmenden Fetten der Omega 3- Gruppe.
Entscheidend ist auch hier, entzündungsFÖRDERNDE Nahrungsbestandteile zu meiden!

Hier Informationen darüber, worauf es bei entzündungshemmender Nahrung ankommt.

Damit die Sache schneller geht, sind Omega-3-Öle mit sofort bioverfügbaren Wirkstoffen etwas, mit dem man Entzündungen geradezu ein Schnippchen schlagen kann; so ein Öl verwende ich in der Küche schon seit Jahren: einen großen Schluck davon - direkt oder im Salat - sind mir meine gesunden Gelenke schon wert.

Ganz allgemein ist es im Sinne der Vermeidung von Entzündungen sehr wichtig, seinen Vitamin D-Speicherwert zu kennen (Blutuntersuchung beim Arzt, ca. 25€ - auf eigene Rechnung, leider!) und mit der richtigen Dosis! (ab 8000 IE tägl.) aufzufüllen - eine Voraussetzung dafür, dass Calcium überhaupt erst verarbeitet werden und der Stoffwechsel rund laufen kann!

Wenn du all diese Maßnahmen beherzigst (von denen dir kein Arzt etwas sagt! - außer, du hättest einen Arzt für Naturheilverfahren oder einen Ernährungsmediziner), dann wäre Bryonia das i-Tüpfelchen - wenn du es dann überhaupt noch brauchst.

Lange Antwort - in bester Absicht!
Ich wünsche dir gute Besserung und alles Gute!

PS. NATÜRLICH kannst du auch diese Mitmachvideos mal probieren, die - auch nach meiner Erfahrung - auf spektakulär einfache Art und Weise Knie wieder mobil machen können (s. Kommentare unter den Videos):

https://www.youtube.com/watch?v=PH7Ai8fIkZQ

https://www.youtube.com/watch?v=e4N1o0WfZGA

https://www.youtube.com/watch?v=JqZa7OEAMOg


verreisterNutzer  08.08.2019, 16:35

Danke werd ich auf jeden fall mal ausprobieren :)

2

hallo! Versuch es mal viel simpler:

Vermutlich ist die Aminosäure Glycin für den positiven Effekt auf Knorpeln verantwortlich. Es ist nichts verloren wenn du täglich 20g davon nimmst

zb gibts 1kg bereits um 16 Euro. Also 32ct pro Tag... keine Nebenwirkungen (ist nur eine Aminosäure) und kann über lange Sicht wenn nur helfen

hier kurz gefasst

https://www.fairvital.com/blog/allround-aminosaeure-glycin/

hier auch ein guter Artikel warum ich gleich 20g nehmen würde (es gibt nämlich Lebensmittel die Methionin enthalten und dadurch Glycin weniger verwertet wird). 10g wäre Mindestmaß)

https://www.taegerfitness.de/glycin/


verreisterNutzer  07.08.2019, 19:05

Danke, werde ich auf jeden fall mal ausprobieren :)

3

Bei Gelenkentzündungen sollte immer erst die Ursache davon geklärt und nach der auch behandelt werden. Überhaupt mögliche bakterielle Entzündungen gehören in die Hände eines Arztes, nicht in die des Betroffenen oder eines womöglichen Quacksalbers. Es kann da bspw. auch nötig sein, Antibiotika einzusetzen.

Allgemein gegen Entzündungen an sich sind, wie hier bereits gesagt, Quarkwickel nicht selten lindernd und hilfreich.

Homöophatische Mittel eigenmächtig als womöglichen Medikamentenersatz einzunehmen, gerade bei chronischen Erkrankungen, erachte ich selbst als nicht sehr sinnvoll. Ich persönlich würde mich - bei irgendwelchen Zweifeln, etc., - erst mal mit den behandelnden Arzt beraten. Womöglich gibt es auch pflanzliche Alternativen, die (mit) zur Behandlung eingesetzt werden können.

Homöopathika haben nachweislich keinerlei über den Placebo-Effekt hinausgehende Wirkung!

Wenn du echte Probleme hast, lass dich mit wirkungsvollen Medikamenten bzw. Präparaten aus der Naturheilkunde behandeln. Und bitte beachte: Homöopathie hat nichts mit Naturheilmitteln zu tun. Es ist eine Irrlehre und schade um jeden Cent, den du dafür ausgibst. Leider gibt es immer noch so viele Menschen, die daran glauben, obwohl längst wissenschaftlich erwiesen ist, dass das Zeug absolut keine Wirkung hat.

Geh lieber zu einem Arzt, der das weiß (natürlich wissen es längst alle) und der dich von Beginn an wirkungsvoll behandelt.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Naiver  08.08.2019, 22:40

Hallo TanzistLeben..., endlich mal jemand mit fundierten Quellen! Du beziehst deine Kenntnisse, dass Homöopathie ...nachweislich keinerlei über den Placebo-Effekt hinausgehende Wirkung! habe, nicht auf eigene Erfahrungen, sondern auf dein Studium/Ausbildung. Weiter beschriebst du (auch studiengestützt?), dass Homöopathie eine Irrlehre und schade um jeden Cent sei, den man dafür ausgibt. Aber leider gebe es immer noch so viele Menschen, die daran glaubten, obwohl längst wissenschaftlich erwiesen ist, dass das Zeug absolut keine Wirkung hat (wieso "leider"?).

Magst du mir bitte schreiben, in welchem Studium oder Berufsausbildung du so etwas feststelltest und bitte welche wissenschaftlichen Beweise vorliegen, dass Homöopathie absolut keine Wirkung habe? Ich frage das interessiert, weil ich eben bisher nur von konstruierten Schlussziehungen gegen Homöopathie las, die jedoch von allopathischen Grundsätzen ausgingen.

Entgegen solcher wissenschaftlichen Schlussfolgerungen erlebte ich bisher nur(!) erhebliche Besserungen/Heilungen meiner Beschwerden, keine Enttäuschungen, durch homöopathische Arzneien! Die übrigens ganz sicher keine Placeboeffekte sein konnten. Ich wahr sehr skeptisch und lehnte 'sowas Esoterisches' lange ab, bis ich die Ergebnisse erlebte. Interessanterweise von meinem Hausarzt, Zahnarzt und Tierarzt verschrieben!

Danke für deine sachliche Aufklärung! :- )

3
uteausmuenchen  09.08.2019, 12:38
@Naiver
Magst du mir bitte schreiben, in welchem Studium oder Berufsausbildung du so etwas feststelltest und bitte welche wissenschaftlichen Beweise vorliegen, dass Homöopathie absolut keine Wirkung habe

1) Unspezifische Placeboeffekte gibt es immer; Wirksamkeit ist aber definiert als Wirkungen/Effekte, die über die unvermeidlichen unspezifischen Effekte hinaus gehen. Solche hat die Homöopathie nachweislich nicht.

2) Die Beleglage zur Homöopathie setzt sich zusammen aus der Übereinstimmung von

weil ich eben bisher nur von konstruierten Schlussziehungen gegen Homöopathie las, die jedoch von allopathischen Grundsätzen ausgingen.

Dann hast Du Dich nicht richtig informiert. In Studien kann man sehr wohl die individualisierte Mittelwahl nachzeichnen... und macht das auch in den meisten Studien. (Ein Beispiel ist die Münchner Kopfschmerzstudie https://www.researchgate.net/publication/14080281_Classical_Homeopathic_Treatment_of_Chronic_Headaches, https://www.homöopedia.eu/index.php/Artikel:M%C3%BCnchner_Kopfschmerzstudie) Daneben kann man natürlich in einer Studie gezielt nur die Patienten erfassen, denen eben ein bestimmtes Homöopathikum empfohlen wurde. Und last but not least darf man hier nicht vergessen, dass die Homöopathen sehr oft selber indikationsbezogen verschreiben... was nur dann geleugnet wird, wenn auf einmal die Individualität hervorgehoben werden soll.

Claudia Witt, damals von der homöopathiefreundlichen Carstens Stiftung bezahlte Professorin für Komplementärmedizin schrieb jedenfalls schon 2010 in ihrem Jahresbericht

"Braucht man für die Homöopathie besondere Studiendesigns? Es bedarf keiner neuen Studiendesigns. (...) Kann man die Homöopathie in placebo ” kontrollierten Studien erforschen? Wenn es um die alleinige Wirksamkeit der homöopathischen Arzneimittel geht, kann man diese selbstverständlich in randomisierten placebo ” kontrollierten Studien untersuchen. Selbst die Form der ausführlichen Anamnese und Auswahl der individuellen Arznei lässt sich in diesen Studiendesign berücksichtigen, was auch schon mehrfach gemacht wurde. In diesem Fall erhalten Patienten beider Gruppen die Anamnese und der homöopathische Arzt sucht die passende Arznei aus. Die Apotheke schickt dann entweder die Arznei oder Placebo an den Patienten. Arzt und Patient wissen beide nicht, wer was bekommt."

Die übrigens ganz sicher keine Placeboeffekte sein konnten.

Niemand behauptet, dass alles, was nach einer Placeboeinnahme passiert, ein Placeboeffekt gewesen sein müsse. Besserungen nach Placebo treten auf wegen

  • der natürlichen Krankheitsverläufe (70 - 80% der Alltagsbeschwerden heilen von selbst aus)
  • Regression zur Mitte
  • Effekte von Verhaltensänderungen
  • Effekte anderer Behandlungen

Viel Spaß beim Lesen der Evidenz! Für - sachbezogene(!) - Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

4
Naiver  10.08.2019, 00:11
@Tanzistleben

Ja, ich danke auch für utes unermüdlichen Einsatz. Eigentlich immer dieselben Nichtinformations-massen und Links zu anderen, die auch nicht daran glauben' ;- )

Wobei meine eigentlich klaren Fragen unbeantwortet blieben. TanzistLeben, magst'd darauf noch eingehen? Du belegtest deine Aussagen mir deinem (abgeschlos-senen?) Studium und deiner (Berufs-?)Ausbildung. Was hast du bitte dazu studiert, welchen Beruf übst du aus? Auch gingst du gar nicht auf meinen Post ein. Hol das bitte noch nach, okay? :- )

2
Tanzistleben  10.08.2019, 01:08
@Naiver

Warum sollte ich? Du bist scheinbar auf Streit aus und dafür stehe ich nicht zur Verfügung. Ute hat alles gesagt, was es zu sagen gibt. Ende.

2
uteausmuenchen  10.08.2019, 01:31
@Naiver
Wobei meine eigentlich klaren Fragen unbeantwortet blieben.

Im Gegenteil. Deine Frage war explizit

"und bitte welche wissenschaftlichen Beweise vorliegen, dass Homöopathie absolut keine Wirkung habe "

Ich habe erklärt, warum die Formulierung falsch ist - Placeboeffekte sind bei Placebos natürlich möglich, es gibt halt keine "Wirksamkeit" - und die von Dir explizit gewünschte wissenschaftliche Evidenz verlinkt, dass da eben nicht mehr ist als Placebo.

Dass Du jetzt behauptest, Deine Frage wäre nicht beantwortet und das Ganze als "Nichtinformationsmasse" abtust, zeigt, dass Du nie Interesse an den Belegen hattest.

Naja, sie stehen für jeden interessierten Mitleser jetzt da. Auf Deine Versuche, persönlich zu werden, muss man nicht eingehen. Ich schließe mich Tanzistleben an: Es ist alles gesagt, was zu sagen notwendig war. Ende.

2
Naiver  12.08.2019, 13:13
@uteausmuenchen

Oha ute, weil ich vergeblich immer wieder um die "wissenschaftlichen Beweise" geradezu bettle, schließt du auf mein Desinteresse und... wirfst mir sogar den Versuch vor, "persönlich zu werden". Ja sicher! ;- )

Bedenklich finde ich es allerdings, dass hier ständig von der "Wirkungslosigkeit" eines jahrhunderte lang bestätigten Heilmittels fabuliert wird, man aber nachvollziehbare Belege schuldig bleibt. Das bemühte Beibringen von zumeist ausländischen (Illustrierten-?) Texten oder eigener mutiger Schlüsse bezeichnest du nicht im Ernst als seriösen Beleg?

Ute, wie schon so oft gesgt..., ich bin nicht an der Darstellung anderer Leute Meinung interessiert, sondern daran, zu erfahren, woher ich und Millionen anderer Patienten ihre Heilung aus angeblichen Placebos nehmen, die, angeblich wissentschaftlich bewiesen, gar nicht möglich seien... Okay?

Aber dann schließen der Homöohasser Pforten gerne mit verlegenem "ENDE!" Was bleibt dem Pokerspieler bei schlechtem Blatt auf der Hand auch anderes möglich, als den Tisch schmollend umzuwerfen? ;- ))

1
uteausmuenchen  19.08.2019, 23:49
@Naiver
Oha ute, weil ich vergeblich immer wieder um die "wissenschaftlichen Beweise" geradezu bettle, schließt du auf mein Desinteresse

Nein. Das schließe ich aus der Tatsache, dass Du sie Dir nicht ansiehst, nachdem man sie Dir vorgelegt hat.

Daher noch mal: Lies die Quellen, die ich Dir verlinkt habe, anststatt sie unbesehen als ""Nichtinformationsmasse"" abzutun. Für sachbezogene und sachlich formulierte Fragen dazu, die ohne eingestreute Ad homina auskommen, stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

2