Hündin frisst nicht nach OP - was tun?

8 Antworten

Abwarten und den Hund nicht zum Fressen zwingen ! Die Hunde wissen sehr genau was gut für sie ist. Fressen ist nicht so wichtig, aber trinken sollte sie. Versuche mal Fleischbrühe zu kochen (ohne oder nur ganz wenig Salz !). Das verdünnst Du dann mit ein bisschen Wasser. Da fahren eigentlich alle Hunde drauf ab. Vielleicht mag sie auch ein bisschen mit Wasser verdünnte Buttermilch oder Ziegenmilch.

Nach einer Narkose arbeitet der Darm oft nicht bzw. nur sehr eingeschränkt. Da wäre Futter sogar gar nicht gut.

Du kannst ihr etwas anbieten - wenn sie es nicht will - dann laß sie. Wenn sie nach 3 Tagen immer noch nicht frißt (wirklich gar nichts nimmt..) dann frag nochmal beim TA nach. Aber ich bin sicher daß sie bald wieder Appetit bekommt :-)


MerryChrist 
Beitragsersteller
 30.01.2018, 20:51

dankeschön

Hallo MerryChrist und Fellnase,

meiner Ayla, ein Pointer-Mädchen wurde auch die Gebärmutter entfernt. Es hat fast 2 Tage gedauert bis sie wieder gefressen hat. Das sind die Nachwirkungen der Narkose. Du mußt bedenken, bei einer Narkose dauert es bis alles aus dem Körper wieder raus ist und alles wieder richtig funktioniert. Wichtig ist nur, dass sie trinkt. Da sie noch Schmerzen hat, stell den Wassernapf in ihre Nähe, damit sie sich nicht zuviel bewegen muß, denn das strengt an. Paß auch auf, dass sie nicht an der Wunde leckt. Ich habe mich sehr oft zu meiner Ayla gelegt und mit ihr geschmust und leise mit ihr geredet, dadurch war sie danach sehr entspannt. Viel Glück Deiner Fellnase und Du entspann Dich es wird wieder alles gut. LG

mach ihr etwas Besonderes. So ein Eingriff ist massiv. Etwas (!) Leberwurst auf Brot. Hühnchen.

Wenn sie heute nicht fressen mag finde ich das nicht schlimm solange es ihr gut geht (Kreislauf etc). Morgen sieht die Welt wieder anders aus


MerryChrist 
Beitragsersteller
 30.01.2018, 20:16

danke für die Antwort. hoffentlich gehts morgen mit dem Essen :/

Minerva78  30.01.2018, 20:19
@MerryChrist

Meine Hündin hat damals auch einige Tage nicht gefressen. Hauptsache sie trinkt. Ich habe dann ein Ei mit Wasser verquirlt- das ging.

Mich wundert eher, dass die Ärztin sie so kurz nach einer OP essen lassen würde. Bei der Kastration unsrer Maus hieß es nüchtern hin, danach 24 Stunden immer noch nix, dann langsam wieder anfüttern, erst mal nur “Schonkost“.

Schonkost sind sehr leicht verdauliche Lebensmittel. Dazu gehören z.B. Hüttenkäse oder Quark, oder auch weich gekochter Reis (ohne Salz kochen!). Unsre Maus liebt Schonkost (mussten sie krankheitsbedingt schon öfters auf diese “Diät“ setzen)

Anders sieht es übrigens mit Wasser aus. Trinken muss dein Hund. Verweigert sie das auch, würde ich sie sofort, spätestens morgen früh, wieder zum Tierarzt bringen!


Jesaya007  30.01.2018, 21:21

warum sollte der Hund so lange Fasten? Nach einer OP (sofern keine Magen- oder Darm OP) darf der Hund noch am selben Abend wieder fressen. Es spricht nichts dagegen.

betrueger74  30.01.2018, 21:31
@Jesaya007

Hmm. Begründung für die Zeitspanne kenne ich nicht, aber meine Tierarztpraxis (er und sie) waren sich da einig. Vielleicht auch nur Erfahrungswerte, weil die Hunde (wie hier) eh nichts fressen und Herrchen/ Frauchen nur verunsichert werden? Ich frag nächstes mal nach warum so lange.

Aber Schonkost lässt sich sicherlich begründen. Hatte selbst schon OPs mit Vollnarkose, danach war mir sicher nicht nach Schnitzel mit Pommes zumute. ;-)

Wenn du schon alles versucht hast dann warte noch ein wenig. Vielleicht ist ihr auch noch nicht nach essen. Wenn du ihr immer wieder was anbietest wird sie das dann bestimmt auch mal essen. Die op hat sie wahrscheinlich ein bisschen mit genommen. War bei unserer Hündin damals auch. Sie hat 2 1/2 tage nichts gegessen und abends hatte sie dann angefangen wieder normal zu fressen. Solange sie wenigstens was trinkt wird das schon noch werden :) .

Alles gute