Wie oft darf ein Hund Bananen und Äpfel essen

15 Antworten

Äpfel: Inhaltstoffe: Etwa 300 Biosubstanzen wie organische Säuren, Gerbstoffe, Pektin, ätherische Öle, Vitamin C,B, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen, Natrium, Zucker.

Gesundheit: Äpfel sind nicht nur gesund, sondern auch noch kalorienarme Sattmacher. So haben drei mittlere Äpfel gerade mal 252 Kalorien und stecken voller Pektin, einem Ballaststoff, der den Cholesterinspiegel senkt und den Säuregehalt im Körper neutralisiert. Die Pektine aus reifen Äpfeln binden Schlacken und Gifte im Dünn- und Dickdarm und helfen bei deren Ausscheidung.

Wichtig: Vorsicht, hier lieber Bio-Produkte einkaufen, da viele Äpfel durch lange Transportzeiten schon nur noch einen Vitaminbruchteil beinhalten, dafür aber viele Schadstoffe mit dem Wachsen und Spritzen erhalten haben.

Anwendung: Fast das ganze Jahr über gibt es fast täglich ein Stück Apfel sowohl in die Obst- als auch in die Gemüsemahlzeiten bei uns. Immer fein püriert und so rot und süß wie möglich.

Unsere Hunde bekommen täglich Obst, außer Weintrauben. Selbst Salat mögen sie gerne, und rohe Mohrrüben bekommen sie ins Futter geraspelt. Avocados sind ihre "Leckerli", danach sind sie ganz verrückt.Tomaten mögen sie nicht. Ich denke, daß die meisten Hunde, wenn sie nicht zusehr "vermenschelt" worden sind, ganz genau wissen, was sie brauchen, und was ihnen gut tut. Da funktioniert die Intuition noch, die uns Menschen in den meisten Fällen verlorengegangen ist.


Ryron  20.02.2011, 20:06

Avocados können giftig für Hunde sein.

0

Bananen Inhaltstoffe: 10 verschiedenen Vitamine, besonders B6, 18 Mineralstoffe und Spurenelemente, besonders Kalium, Magnesium, Zink, Kalzium. Dazu Pantothensäure, Folsäure, Frucht- und Traubenzucke. Glückshormaon Serotonin, Schlafmittel Tryptophan. Gesundheit: Optimal wirksam, wenn Schale dunkelgelb mit braunen Flecken! Schützt bei Gastritis die Magenschleimhaut, bessert Magengeschwüre. Normalisiert zu hohes Cholesterin, beugt Adernverkalkung vor. Wichtig: Zu viel Banane kann stopfen wirken.

Anwendung: Mit Quark und Apfel zusammen fein püriert und einen Schuss Honig und zusätzlich einem Löffel Hagebuttenpulver eine ideale Obstmahlzeit.


Neufiliebe  12.08.2009, 10:58

mmhhh lecker, das esse ich aber lieber selber als es der Bande zum Frass vorzuwerfen..lach äähhh sabber DH! für das leckere Rezept und die ausführliche Bananenbeschreibung

0

Da ich meine Hunde barfe bekommen sie täglich Obst und Gemüse. Wenn unsere Äpfel im Garten reif sind warte ich immer auf Durchfall, weil die Hunde meist schneller beim Einsammeln sind als ich, aber bisher ist das immer gut gegangen. Weiltrauben, Rosinen und Nachtschattengewächse sind Tabu. Bananen eher weniger, weil sie sehr zuckrig sind. Guten Appetit

Bananen sind sogar sehr gut für das Herz von Hunden. Wenn sie es alles gut verträgt ist es denk ich o.k. Du kannst ja auch etwas geriebenen Apfel mit ins Futter machen wenn sie es so gern mag. Eventuell müßte man sich vielleicht nach dem Fruchtzucker erkundigen, wie sich das bei zu großen Mengen auswirkt. Meiner mag sowas übrigens auch gern.