je und jeweils?

4 Antworten

Zunächst: Ich habe ihnen je ein Stück gegeben.

Für "jeweils" gibt es lt. Duden zwei Bedeutungen, siehe hier: http://www.duden.de/rechtschreibung/jeweils "Jeweils" hat also eine zeitliche Bedeutung.

"Je" bedeutet "pro", also für jeden/jedes.

Allerdings wird "jeweils" zumindest umgangssprachlich in manchen Zusammenhängen auch wie "je" gebraucht. So könntest Du ebenso sagen: "Ich habe ihnen jeweils ein Stück gegeben", ohne dass sich die Gesamtaussage ändert.


Volens  29.08.2015, 19:34

Es ist absolut richtig. Bei "jeweils" kommt der zeitliche Aspekt hinzu.
Wenn dieser zu vernachlässigen ist, kann man sich auf "je" beschränken.

Ja, das ist richtig, was du oben mit je/jedem genannt hast. Hier ein Beispiel zu "jeweils" : Ich gebe ihnen jeweils 5 Bonbons. -> Das bedeutet, dass ich JEDER Person 5 Bonnons gebe. Wenn man das "jeweils" weglässt, dann bedeutet das, dass die ganze Gruppe zusammen 5 Bonbons bekommt. Ich hoffe ich konnte dir helfen :)


Volens  29.08.2015, 23:08

Vielleicht doch nicht ganz.
"jeweils" kann und wird in der Mehrzahl solcher Fälle bedeuten, dass jemand 5 Bonbons bekommt, wenn er zum Abholen erscheint, egal ob es nur einer oder jeder einer Gruppe ist.
Der Zeitfaktor spielt mit.

Also um ehrlich zu sein, habe ich keine Ahnung, aber ich würde jetzt mal sagen, dass 'je' eine Abkürzung für 'jeweils' ist.


Volens  29.08.2015, 23:10

Nein, natürlich nicht.

Ich habe ihnen je ein Stück gegeben - so muss das richtig heißen.

Du kannst auch sagen: Ich habe jedem von ihnen ein Stück gegeben

oder: Ich habe ihnen jeweils ein Stück gegeben

Es gibt noch andere Möglichkeiten: Ich gehe jeweils montags und mittwochs zum Sport. Hier ist je falsch.