Japanischer Staudenknöterich entfernen?
Hallo zusammen,
ich habe an meinem Ferienhaus an der Grundstückgrenze einen japanischen Staudenknöterich, keine Ahnung wie der dahin gekommen ist. Bisher fand ich den auch immer recht schön, da er super als Sichtschutz dient und im August auch schön blüht. Jetzt habe ich gehört, dass man diese Pflanze unbedingt bekämpfen soll, da sie sich sont unkontrolliert ausbreitet. Kennt sich damit jemand aus? Bisher hab ich ihn einfach zurückgeschnitten, wenn er zu weit ins Grundstück reingewachsen ist.
4 Antworten
Ja, da gibt es eine Möglichkeit. Aber da werde ich wohl beschimpft werden. Aber Schimpfe tut ja nicht weh. Und mich kennt ja keiner. Es ist auch nicht illegal. Genau für so etwas ist Roundup gemacht.
Weil es aber so große Pflanzen werden, und sie soviel Wurzelmasse haben, braucht man schon etwas mehr. Sonst reichen oft ein paar Tropfen. Ich weiß nicht, wie groß die Fläche ist. Ich denke, wenn du das Konzentrat hast (ich glaube das hat 36% Wirkstoff), Brauchst du etwa 1Gramm pro m². Andere Konzentrationen, die man im gartenmarkt bekommt, mußt du umrechnen. Wahrscheinlich mußt du in ein paar Wochen noch einmal nachbehandeln. Nächstes Jahr vielleicht auch noch einmal.
Dann noch eine Anmerkung um den Kritikern ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen. Glyphosat ist vollkommen ungiftig für Mensch und Tier. Es wird Weltweit seit 40 Jahren verwendet. Die Menge die man gebraucht um 10m² Unkraut zu vernichten, kannst du trinken, jeden Tag, ein Leben lang.
Der verbreitet sich großflächig in der Natur und verdrängt die angestammte Flora, deshalb nach Möglichkeit beseitigen, nicht zur Vemehrung kommen lassen und mit dem Schnittgut aufpassen, dass es wirklich kaputt ist
Das Zeug ist wie die Pest.
Selbst 4 cm große Stücke können bereits wieder Wurzeln bekommen und neue Pflanzen bilden.
Den auszurotten ist echt nicht einfach.
Richtig, dieser Neophyt ist ein ernstes Problem. Allerdings muss dir eins klar sein: Seine Wurzeln reichen etwa ZWEI METER TIEF.
What? Also zwei Meter Erdreich auf rund 20 m² entfernen? Dann lass ich ihn lieber stehen ^^