Japan Auslandsjahr/AFS?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gerade Japan ist sehr beliebt. Die Aussicht auf einen Platz über Warteliste ist zwar nicht null, aber schon sehr gering. Es gibt immer welche, die die Kosten dann beispielsweise doch nicht bezahlen können oder wollen, oder zum Beispiel in meinem Jahrgang hatte einer wenige Wochen vor Abflug einen Todesfall in der Familie. Das passiert schon, nur stehen eben auch häufig viele auf der Warteliste.

Verstehen solltest du auch, warum die Bewerbungsfristen so früh sind. Die Leute, die die Plätze ergattert haben, hatten in den letzten Monaten eben auch schon ihre ersten Vorbereitungen, sind jetzt gerade vermutlich dabei, sich die ärztlichen Gutachten einzuholen. Schüleraustausch ist eben einfach nicht einfach nur ein Flug, den man sich bucht und gut ist, sondern da muss im Vorfeld einiges vorbereitet und erledigt werden.

Ich möchte dich deshalb ermutigen, dich auf die Winterabreise 2026 zu bewerben, also Abfahrt im zweiten Halbjahr der 11. Klasse für dich. Es hat Vorteile, zum Beispiel kommst du dann genau dann nach Japan, wenn die Kirschblüte blüht, und außerdem kommst du mit dem neuen japanischen Schuljahr in die Schule. Solltest du einen Nachrückplatz für Sommer 2025 bekommen, würde es sich ja erledigt haben, aber ein Austauschjahr ganz sausen zu lassen wäre eben schade.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war ein Jahr als Schülerin in Japan

Airon321 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 06:10

Theoretisch hätte ich auch noch andere Austauschorganisationen erwägt, z.B. GLS Berlin, wo ich vielleicht nachfragen könnte ob die noch Plätze hätten. Ist eine Abreise im zweiten Halbjahr der 11ten Klasse nicht schon zu spät? Oder würde ich dann auch wieder im ersten Halbjahr der 10ten einsteigen wenn ich wieder zurückkomme? Im Notfall könnte ich denke ich auch noch eine 1 Jahrs Sprachreise mit z.B. EF an einer Sprachschule in Tokyo machen, aber es wäre halt kein Highschool Jahr und das wäre extremst schade

warai87  24.12.2024, 06:16
@Airon321

Klar kannst du auch noch woanders fragen. Gerade die Orgas, die keine oder nur eine kurze Vorbereitung haben, haben entsprechend auch längere Bewerbungszeiträume.

Ob du danach im zweiten HJ der 11. einsteigen könntest oder nicht, hängt davon ab ob du G8 oder G9 bist, wie deine Noten sind und ob deine Schule da mitmacht.

Ich kann dir nur sagen, dass für mich ein Jahr länger in Deutschland zur Schule zu gehen kein zu hoher Preis für ein Austauschjahr in Japan war, weder im Voraus noch im Nachhinein.

Airon321 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 06:26
@warai87

Ist es möglich sich bei mehreren gleichzeitig zu bewerben? z.B. bei AFS auf die Warteliste und währenddessen auch bei GLS. Oder AFS Warteliste und währenddessen für Winterabreise bei Experiment.

warai87  24.12.2024, 06:47
@Airon321

Ja, natürlich. Es kommen nur bei allen früher oder später Kosten, die eventuell auch dann nicht erstattet werden, wenn man dann doch absagt. Sich auf Wartelisten setzen zu lassen dürfte kostenlos sein (frag das aber lieber nach).

Was ist eigentlich mit der Finanzierung überhaupt? Denn gerade AFS hat für Japan Vollstipendien, für die man sich aber eben nicht nachrückend qualifizieren kann, selbst wenn jemand abspringt.

Airon321 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 06:52
@warai87

AFS hat auch keine Winterabreise gelistet, es steht nur, dass 2026/2027 Termine folgen, also ist dann Winterausreise im Januar oder bieten Sie es nächstes Jahr nicht mehr an? Mit den Stipendien hab ich mich auch noch nicht sehr viel beschäftigt, soweit ich weiß müsste ich mich für die meisten früh bewerben, wofür es jetzt schon zu spät sein dürfte. Experiment macht mir grad noch Hoffnung, 2025 November Ausreise sind anscheinend noch Plätze verfügbar, dort gibt es auch Stipendien aber die meisten halt wieder nur mit früher Bewerbung

Airon321 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 06:56
@Airon321

Aber als Voraussetzung bei Experiment steht, dass man mindestens ein Jahr japanisch unterricht gehabt haben muss und N5 bei Abreise sein muss. Ich bin bereits locker N4, habe dafür allerdings keinen Nachweis und habe mir alles selber beigebracht mit Büchern und Websiten in unter 5 Monaten, würden die mich vielleicht trotzdem nehmen oder kann man mit denen darüber reden?

warai87  24.12.2024, 07:03
@Airon321

Ich möchte nahezu meine Hand dafür ins Feuer legen, dass AFS Japan auch 2026 in der Winterabreise anbieten wird. Die Ausreise in der Winterabreise ist bei Japan bei AFS immer Ende März. Sodass man ankommt, die Orientation macht, eine Woche Eingewöhnung in der Gastfamilie hat und dann Anfang April die Schule losgeht.

Experiment macht Ausreise November? Was für ein Unsinn. Mitten im deutschen Schuljahr, mitten im japanischen Schuljahr. Das ist nicht besonders gut gemacht.

warai87  24.12.2024, 07:04
@Airon321

Worüber man mit Experiment reden kann, weiß ich nicht, weil ich Experiment nur vom Namen kenne und sie Japan mal im Angebot haben und mal nicht. Soweit ich weiß haben die auch kein eigenes Büro in Japan, sondern kooperieren mit einer lokalen Organisation.

Airon321 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 07:13
@warai87

Das mit der AFS Warteliste dürfte so gut wie unmöglich werden, ich hab die URL mal in der waybackmachine eingegeben und die Warteliste war schon im Juli aktiv, also sind dort vermutlich schon extremst viele eingetragen. Dann hoffe ich mal das AFS eine Winterabreise im Frühjahr 2026 macht

warai87  24.12.2024, 07:14
@Airon321

Viel Glück! Ich hoffe, dass es so oder so oder wie auch immer irgendwie klappt 👍🏻