Jährlingsfutter

5 Antworten

Nix Müsli - das liebe Pferdi braucht außer Heu und Mifu höchstens mal ne Hand voll Hafer - alles andere kannst du knicken. Im Winter gibt es sowieso eine Wachstumspause - diese ist enorm wichtig, da sich die Knochen dann bilden können.

Meine Jungpferde bekommen Mifu (sehr gutes natürlich) Heu, Stroh und ab und an eine Handvoll Hafer. Habe damit die besten Erfolge erziehlt seit über 20 Jahren. Lieber weniger als zu viel - sie sehen dann zwischendurch mal immer wieder aus wie Hungerhaken aber das ist viel gesünder als das sie Übergewicht mit sich rumschleppen.

Einem Jährling schon etwas zufütern? Ehrlich gesagt würde ich davon abraten... Diese Burschen haben ja schon so genug Energie ;D

Aber wenn du im ein Müsli geben willst dann suche nach einem ohne Hafer, ich würde nach Kräuter oder so etwas in der Richtung suchen, das hat meine auch gut vertragen und unser Esel auch. Wenn du das Müsli holst kann ich dir den Tipp, nicht einfach so immer mal wieder ein bisschen in den Trog füllen sondern immer wenn du mit ihm spazieren warst oder gearbeitet hast danach etwas zu geben. Das hat mehr Sinn...

Sonst würde ich ihm einfach nur Heu geben. Dazu kann ich sagen das es besser ist wenn du das Heu mit Stroh vermischst. Schmeckt genauso gut ist aber besser für die Gesundheit...

Ich hoffe ich konnte helfen.. Wenn Fragen noch offen stehen kann man mich gerne anschreiben und Fragen...

Viel spaß und Glück mit dem keinen :)


friesennarr  23.10.2014, 19:57

Kräuter füttert man ins Pferd wenn es krank ist nicht als Dauerfutter. Hafer ist das einzige Korn das das Pferd ordentlich verdauen kann.

1
cleaundnoemi  24.10.2014, 07:49
@friesennarr

Du hast recht das man Kräuter nicht als Dauerfutter nutzen darf, aber es gibt auch Kräuter die das Immunsystem stärken u.s.w ...

0

Mein alter Reitlehrer hat immer übertrieben gesagt,dass Pferde sich groß hungern müssen....

Gib ihm ausreichend Heu und Mineralfutter,das reicht vollkommen.Von Müsli würde ich dir abraten,da sind viele künstliche Stoffe drin,die absolut kein Pferd braucht,wenn er später Leistung bringen muss,dann einfach Hafer zufüttern.

Lg kruemel


ponys4ever  23.10.2014, 18:39

Nicht in jedem Müsli sind künstliche Stoffe drin! Das was ich füttere ist 100% Natur :D.

Aber du hast recht. Ein Jährling der noch keine "Arbeit" leisten muss, braucht so etwas noch nicht.

1

Müsli, Mash, Öl, Leckerlie und Co bitte aus dem Pferd weg lassen.
Müsli, Mash und Leckerlies enthalten sehr viel Zucker und Zusatzstoffe, die nicht ins Pferd gehören. Öl können Pferde nicht verwerten.

Ein Jährling braucht gar nichts, nur Heu satt und evtl ein auf ihn abgestimmtes Mineralfutter.


ponys4ever  23.10.2014, 18:40

In Müsli ist nicht viel Zucker, wenn man ein gutes nimmt. Ich habe eines, das fast keinen Zucker enthält. Und es ist auch 100% natürlich. Also bringt es nichts, generell gegen Müsli zu sein!

Aber ein Jährling braucht das trotz allem nicht!

0
Freyka  23.10.2014, 20:59
@ponys4ever

Ich hab noch kein Müsli gesehen, wo keine zusatzstoffe drin waren. Wenns sowas gibt, kann man die Zutaten auch selbst zusammenstellen und füttern.

Ich fütter grundsätzlich nur, was mein Pferd gerade braucht.

0

Gar keins, sondern Heu soviel er möchte plus ein gutes Mineralfutter.