Italien Finderlohn?
Ich war heute in Italien und habe ein Iphone 6/s gefunden . Ich wüsste gerne ob ich einen Finderlohn beanspruchen kann .
LG
Louis
3 Antworten
Eine gefundene Sache bei der Polizei oder im Fundbüro der Gemeinde abzugeben, ist schon einmal eine gute Sache. Man erhält eine Quittung dafür. Wenn der rechtmäßige Eigentümer sich innerhalb eines Jahres meldet, erhält er sein Eigentum zurück. Es liegt dann an ihm, dem Finder einen Finderlohn zu geben. Wenn sich der Eigentümer nicht meldet, erhält der Finder den Gegenstand. Einen rechtlichen Anspruch auf einen Finderlohn gibt es nicht.
Ja in Italien gibt es auch einen gesetzlichen Finderlohn.
"""Die Höhe des Finderlohns zu beziffern liegt in Italien laut Gesetz im Ermessen der Behörden. Mit maximal 25 Prozent des Werts kann die Leistung des Entdeckers honoriert werden"""
Quelle https://m.focus.de/wissen/natur/archaeologie-finder-ohne-lohn_aid_191640.html
Nein, kannst du nicht. Gebs beim Fundbüro ab.
Ein Iphone welches in einer Wiese war ? Wo weit und breit keine Menschen sind?
Ich meinte beim Geldbeutel. Von der Polizei oder vom Fundbüro bekommt man ja in der Regel nichts.
Habs bei der Polizei abgegeben... Hab nähmlich schonmal einen Geldbeutel gefunden und dafür einen Finderlohn bekommen.