Ist Unilack wirklich so schlecht?
Hallo ich habe ein Auto gekauft in der Farbe Mondsteingrau. Angeblich ist das ein Unilack der nicht so teuer wäre wie ein Metallic Lack. Hat das jetzt echt einen Nachteil, bezüglich Steinschläge usw..?
Bitte um Aufmunterung
Danke!!
3 Antworten
Lackqualität bei aktuellen Autos ist, sofern kein Mattlack, gleich, egal ob Uni oder Metallic.
Wie gut man Mikrokratzer sieht etc. ist nicht vom Lack sondern von der gewählten Farbe abhängig.
Polieren geht immer, aber ein Auto ist ein Nutzfahrzeug da reicht ab und an eine Waschstraße.
Also es ist ein fast neues Auto. 1 Jahr alt
Das ist schon i.O. diese Grautöne sehen eh wie eine Grundierung aus :) da würde ich mir keinen Kopf machen.
Unilack heißt doch einfach nur einfarbig lackiert! Also nicht mit Metallic-Partikeln oder Effektlack und hat nichts mit der Qualität oder der Widerstandsfähigkeit zu tun!!!
Im Gegenteil: wenn bei einem Metalliclack ein Lackschaden entsteht, ist die Reparatur richtig teuer, wegen dem Mehrschicht-Aufbau. Bei Grau hilft Smart Repair sehr gut
Um die Langzeitqualität musst du dir keine Sorgen machen. Unilacke sind genauso beständig wie Metalliclacke. Es sind nur die Kratzer leichter zu sehen, weil der Hintergrund anders ist (Metallpigmente).
Ich habe gegoogelt und einmal steht das Unilack keinen Klarlack hat und auf anderen Seiten steht dass er heutzutage schon Klarlack hat. Kenne mich nicht mehr aus...
Die Autos von heute haben von Werk aus als oberste Schicht Klarlack. Selbst ohne Klarlackschicht könnte das sogar poliert werden, überhaupt kein Problem.
Also mein Auto ist in der Farbe Mondsteingrau. Meinst du geht das in Ordnung?