Hat euer Auto auch schon Steinschläge?
Nagelneues Auto und schon paar Steinschläge am Lack. Mir wurde aber gesagt das es sich leider nicht vermeiden lässt, aber ich könnte heulen 😕
Hat euer Auto Steinschläge oder änliches im Lack?
36 Stimmen
Du heulst wegen Lackschäden?
Naja, neues Auto.
Für mich ist das Auti nur ein Ding das mich zuverlässig an's Ziel bringt,Lackschäden sind mir latte :)
Das sieht ja jeder anders. Ich heule nicht wegen jeden kleinen Kratzer, aber wenn man es erst paar Wochen hat sehr ärgerlich. Ist auch nicht so billig gewesen 😅
23 Antworten
Bestimmt aber ist mir auch nicht so wichtig. Das Auto war schon alt als ich es bekommen habe. Solange das Ding fährt bin ich happy
Ist ja auch fast 20 Jahre alt
Ja, lässt sich auch nicht vollends vermeiden, wenn du nicht bloß innerstädtisch unterwegs bist. Ist aber auch abhängig von der Gestaltung der Front und Qualität der Materialien. Halt immer schön Abstand! 😉
Nein! Keine Steine ... aber auf die Windschutzscheibe und Motorhaube ist ein großer Ast gefallen ... der BMW war keine 2 Monate alt ... DAS war teuer (für die Versicherung des Waldbesitzers).
Der haftet nicht zwingend - nur bei mangelhafter Vorsicht (Baumpflege etc.) - und bei stärkerem Sturm ist das auch schwierig, da ist es schnell höhere Gewalt und der Baumbesitzer raus aus der Haftung.
Das hat gewaltig (!) geknallt! Schock inklusive! Feuerwehr und Polizei war bald da - hat der Wagen automatisch verständigt, bzw. kontaktiert ... *sicherheitssystem
Die Polizei hat sich darum gekümmert! Die wissen ja, wem das Grundstück (und damit der Baum) gehört und leider ist der Besitzer nicht seiner Pflicht nachgekommen die Bäume zu kontrollieren oder entsprechend zu bearbeiten ...
Der Besitzer durfte also nicht nur mir eine neues Auto kaufen, sondern musste auch 50+ Bäume bearbeiten lassen ... wie erwähnt: Keine Ahnung ob ER das bezahlt hat oder seine Versicherung!
Kann ich glauben... Hätte da auch einen Herzinfarkt wenn auf einmal ein Ast auf's Auto fällt. Zum Glück gibt es solche automatischen Nofallsysteme. Müsste mal schauen ob das meiner auch hat.
Dann war es wenig Stress für dich, wenn der Rest die Polizei gemacht hat. Frechheit, das man als Waldbesitzer neben einer Fahrbahn nicht seine Bäume kontrolliert. Das kann tödlich enden.
Wenigstens hat er sich dann gekümmert das die Bäume gemacht wurden. Wenn er es bezahlt hat das Auto dann wäre es doppelt ärgerlich für ihn. Aber zum Glück am Ende alles gut gekommen und niemand ist (hoffentlich) verletzt!
Achso, alles klar! Ja, für bestimmte Natureignisse kann man nix außer man kontrolliert wie in seinen Fall die Bäume nicht richtig.
Niemand verletzt, aber der Schock saß, bzw. sitzt tief! Meine Frau fährt die Strecke nicht mehr und wenn ich fahre, gucke ich auch nach oben in die Bäume ... ist was psychlogisches - natürlich! Das war schon eine "heftige" Erfahrung! Man fährt die Strecke regelmässig, hat Musik an, gute Laune und dann fällt Dir ein halber Baum auf's Auto! 1 Meter mehr und wir wären schwerst verletzt oder tot gewesen ... < ist natürlich KEINE schöne Erfahrung!
Kann ich euch glauben! Würde wahrscheinlich diese Strecke auch nicht mehr fahren, wenn ich wüsste. Hatte aber immer schon ungutes Gefühl bei so Waldfahrten, Schluchten oder Landstraßen mit Bäumen runterherum. Hat sich jetzt nicht verbessert jetzt wo ich das von euch gelesen habe. Da merkt man aber auch das Autofahren immer mit hohen Risiken verbunden ist.
Wir wohnen auf dem Land ... es gibt hier keine Busse, etc. Also müssen wir ja fahren ... aber fahren halt andere Strecken! :-)
Lebe auch am Land (Südtirol) sogar neben Berge mit starken Steigungen und Gefälle 😅 Kenne ich nur zu gut!
Das kommt eher auf die Bauform an. Ich hatte auch mal ein Auto was total anfällig dafür war.
Noch schlimmer bei der Scheibe! Hatte mal ein Auto da habe ich fast alle 2 Jahre die Scheibe gewechselt 🤮 War ein Mazda. Überhaupt hat man dort auch total oft die Scheibenreinigung gebraucht, gerade im Winter. Habe noch nie so viel Konzentrat verbraucht.
Autsch, hätte sehr gefährlich ausfallen können. Hab nicht gewusst das der Forster dafür haftet. Wie hast du den Waldbesitzer kontaktiert oder ausfindig gemacht? Darüber hab ich mir nämlich nie Gedanken gemacht.