Ist Ubuntu besser als Windows?

11 Antworten

Ist Ubuntu besser als Windows?

Ich würde sagen, ja. Es ist besser programmiert, die Einstellungen machen mehr Sinn, es läuft performanter, es ist anpassbarer, es wird mir nicht ständig Werbung angezeigt, und es arbeitet nicht gegen mich.

ABER: Wenn du Windows gewöhnt bist, wirst du am Anfang sehr wahrscheinlich Probleme damit haben zu verstehen, wie Ubuntu funktioniert. Das braucht eine Weile. Du darfst nicht erwarten, dass du das Betriebssystem wechselst, und plötzlich ist alles besser. So lange bis du dich an Ubuntu gewöhnt hast, wirst du erst einmal mehr Probleme haben.

Windows wird mit der Zeit immer langsamer ist das bei Ubuntu auch so ?

Nein, das ist bei Ubuntu nicht so. Es ist zwar möglich, sich das System so zu verbasteln, dass es nicht mehr gut läuft, aber von alleine passiert das nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Ubuntu hat - wie die meisten Linux-Distributionen - dieses Zumüll-Verhalten nicht :D

Eine einzige Ubuntu-Installation kann jahrelang problemfrei funktionieren, bis...

...die Festplatte stirbt

...sie durch irgendein Missgeschick oder Softwarefehler zerstört wird

...du sie bewusst deinstallierst

Linux ist in Sachen temporärer Dateien anders aufgebaut:

Es gibt dafür ein eigenen Ordner, den das Betriebssystem zwischen zwei Reboots komplett ausleert, wenn es sich "einmüllt". Die Programmierer von Linux-Software wissen das und programmieren ihre Programme dementsprechend. Den Ordner manuell zu leeren ist nicht erforderlich.

Eine andere Systembremse ist die Fragmentierung der Festplatte. Linux verwendet das Dateisystem "ext", das dem Windows-Gegenstück NTFS in vieler Honsicht überlegen ist und das Fragmentierungsproblem weniger aufweist.

Auch hast du unter Linux idr. keine Virenscanner usw. die ständig auf den Laufwerken rumklötern und den PC ausbremsen.

Nervige Zwangsupdates wie unter Windows gibt es bei Ubuntu nicht. Systemupdates sind freiwillig und du musst den Updatevorgang selber anstoßen, wenn die Zeit dafür ist. Die Update sollten trotzdem immer mal wieder gemacht werden.

Ist Ubuntu besser?

Kommt auf deine Bedürfnisse an:

Für einen Spiele-PC ist Linux generell weniger geeignet, da die meisten Spiele nicht für Linux gemacht werden. Aber da findet zunehmend Umdenken statt.

Als Arbeitsgerät ist Ubuntu gleichwertig oder besser. Für viele Softwareentwickler und IT-Menschen ist Linux deutlich im Vorteil, weil es das gleiche System ist, wie auf den meisten Servern und die Vorteile des Systems optimal genutzt werden, während man unter Windows "Fremdlinge" installieren muss. Ubuntu kann vieles von sich aus, wofür du unter Windows ein zusätzliches Programm installieren musst.

Ubuntu ist in den meisten Bereichen, auch auf Hardwareebene, effizienter Programmiert, so dass du mehr aus deiner Hardware rausholst: Zu, Beispiel läuft Minecraft auf der Onboard-Grafikkarte meines 5 Jahre alten PCs noch locker mit 60fps, wo so manche "Gaming-Maschine" mit eigenständiger Grafikkarte unter denselben Bedingungen schon spürbar schwitzt.

Großer "Nachteil": Ubuntu (generell Linux) ist nicht Windows. Es funktioniert anders und ist in vielen Punkten auch anders zu handhaben und vieles sieht einfach anders aus. Das erfordert Gewöhnung und Einarbeitung, wovor viele abschrecken und was zu Beginn den Eindruck erweckt, dass Linux schlechter ist. Deine Windowskenntnisse sind in der Linuxwelt nur bedingt einsetzbar. Du musst dranbleiben und dir Linuxkenntnisse anfuttern bzw. deinen Computer neu kennenlernen.

Für einfache Benutzerdinge (Schreibprogramm, Webbrowser etc.) gibt es nicht viel Unterschied. Solche Programme sind auf beiden Betriebssystemen "gleich".

Am Anfang kann es sinnvoll sein, Windows und Linux parallel im Dual-Boot zu installieren (richtet Ubuntu automatisch ein, wenn du diese Variante bei der Installation nimmst) und beim Booten kommt ein Auswahlfenster: Windows oder Linux?

So hast du bei jedem Einschalten des Conputer die Wahl, deinen PC mit gewohntem Windows zu nutzen oder ein Abenteuer in die Linuxwelt zu wagen.

Üben üben üben. Lohnt sich :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, Ubuntu ist besser.

Nicht in jedem Punkt aber allgemein.

Ubuntu ist standardmäßig sicherer, leichter, effizienter, stabiler, und mehr Privatsphäre orientiert, da kriegst du keinen keylogger dazu.

Der einzige Vorteil den Windows noch hat ist der minimal höhere native Software support, also wenn du Programme wie die neusten Adobe Versionen umfangreich nutzen möchtest bräuchtest du zumindest eine Windows VM, in allen anderen Punkten ist Ubuntu besser. "Windows" oder "Ubuntu" werden nicht langsamer. Du müllst deinen Rechner voll und temporäre Dateien entstehen wodurch mehr Ressourcen beansprucht werden, was dir den Eindruck gibt das es langsamer geworden ist, dabei hast du einfach nur mehr müll drauf.

Ist Ubuntu besser als Windows?

Für WAS?

Pauschal gibt es dazu keine richtige Antwort, denn jedes Betriebssystem hat seine Vor- und Nachteile.

Windows wird mit der Zeit immer langsamer

Wenn man es nicht pflegt und es dadurch zugemüllt wird.... ja.

ist das bei Ubuntu auch so ?

Kann dir dort genau so passieren. Nur finden sich weniger Anwendungen, die Huckepack noch weitere unerwünschte Software mitbringen in den Paketquellen.
Wenn du das aus Fremdquellen installierst, kann dir das aber auch wie unter Windows gehen.


Waldelb3  18.10.2024, 12:55

Windows wird aber auch dann immer langsamer, wenn du nicht jeden Müll installierst. Das passiert bei Ubuntu nicht.

mchawk777  18.10.2024, 12:40
Für WAS?

Schau Dir seine erste Frage an, dass dürfte Deine Rückfrage beantworten. 😉

Ist ne relative geschichte, kommt ganz auf den Anwendungszweck drauf an und auf den PC.

Gründsätzlich hab ich aber nichts gegen Ubuntu oder Linux im Allgemeinen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Ausbildung und Studium

gonzo1233  19.10.2024, 22:44

Linux ist nach 5 Jahren noch so schnell wie am ersten Tag.
CoSci, schau dir Linux doch mal an, du wirst auch weitere Voreile gegenüber dem unfreien Fensterprogramm erkennen.

CoSci  20.10.2024, 13:17
@gonzo1233

Kenne mich mit Linux aus, nutze es für Server und Desktop PCs sowie zum Programmieren seit gut 10 Jahren, trotzdem kommt es immer auf den Einsatzzweck drauf an und wie man damit umgeht.

gonzo1233  23.10.2024, 23:11
@CoSci

Bei 100% der Leute die ich kenne ist folgende Nutzung üblich: Surfen, Office, Bildbearbeitung, Dateimanager nutzen, Bilder verwalten, Musik abspielen und verwalten, Videos abspielen, Netflix nutzen.