Ist Stoizismus erstrebenswert?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im allgemeinsprachlichen Gebrauch wird das oft so angesehen, aber der ursprüngliche Stoizismus beinhaltet keine Gefühlskälte oder Desinteresse. Im Gegenteil: Man fokusiert seine Energie auf die schönen Dinge und lebt dort seine Freude aus. Man verschwendet keine Energie bzw. man vermeidet negative Energie bei Dingen, die man ohnehin nicht ändern kann.

Ich finde es z.B seltsam, wenn sich Menschen minutenlang darüber aufregen, dass der Fahrstuhl kaputt ist. Statt sich aufzuregen, nimmt man einfach das Treppenhaus.

Ich lebe diesen aus meiner Sicht positiven Stoizismus schon sehr lange und es war dann auch ein relativ langer Weg, da man so etwas nicht von heute auf morgen einfach anfangen kann. Man muss hier schon an sich arbeiten. Man lernt, wichtige und unwichtige Dinge zu unterscheiden, echte Probleme von selbstgemachten usw.

Niemand sieht es mir an oder hat mich jemals als Stoiker bezeichnet. Im Gegenteil: Ich habe fast immer gute Laune und lasse mir nur sehr selten diese Laune verderben.


Gerti507 
Fragesteller
 31.12.2023, 09:02

Wie schaffst du es, ruhig zu bleiben, auch wenn dich jemand offensichtlich provoziert?

1
CryingGame  31.12.2023, 09:09
@Gerti507

Es gehört dazu, dass man sich von solchen negativen Menschen trennt. In meinem Umfeld ist niemand, der mich provoziert oder es auch nur versucht.

Wenn es z.B. im Straßenverkehr passiert, habe ich nicht mehr den Impuls zu reagieren. Der Stecker ist schon lange gezogen.

Oder vielleicht hast du ein konkreteres Beispiel, das ich dann auch besser beantworten kann.

2

Stoizismus bedeutet in Ruhe vor weiteren Wahrnehmungen nachdenken zu können, damit die Logik die bisherigen Wahrnehmungen richtig zuordnen kann entweder dem plausiblem Zusammenhang oder dem Widerspruch. Diese Ruhe dient also dem Abgleich von Vorkenntnissen.

Eine gute Portion Stoismus (Stoizismus ? ) brauchst du zum überleben in dieser Verrückten Welt .

Interpretationen anderer sind mir da eigentlich egal .Die leute denken soviel falsches was nicht zutrifft. Aber das tut mir erstmal ja nicht weh .

Daran sollte man im Leben gar keine Energie verschwenden.

Es sei denn es gehe um wirklich nahestehende Menschen ,mit denen ich in Beziehung stehe ..

Also mein Ehemann schätzt das eigentlich dass ich ihn nicht mit Gefühlsausbrüchen tyannisiere wie das Frauen und auch Männer in unserem Umfeld die letzten 40 Jahre oft bedauerlicherweise dauernd vorgeführt haben.

Und ich schätze es auch sehr dass er da auch stoisch sein kann,wenns mal Probleme gibt .

Diese Energie verwende ich lieber dazu meinen Standpunkt nüchtern zu vertreten.

Da haben wir alle mehr davon.

Lg ⚘