Ist Selbstversorgung in Deutschland verboten?
Angenommen, man hat einen Bauernhof, hat dort Tiere zum Vermehren und Schlachten, Pflanzen, Bäume, Werkzeuge, Haus, etc. etc., pflegt das alles selber bzw. mit seiner Familie dort und ist dadurch das ganze Jahr über versorgt und braucht vom Staat und von anderen Menschen nichts.
Ist das in Deutschland verboten? Wenn ja, warum und durch welche Gesetze? Und was macht der Staat, wenn man das trotzdem macht?
Wenn nein, wie zockt man von einem solchen Menschen irgendwas ab (Steuern, etc.)?
5 Antworten
Natürlich ist das erlaubt. Wenn Du die nötigen Fähigkeiten (Sachkunde) besitzt. Denn z.B. schlachten darf nicht jeder einfach so.
Aber Steuern zahlst Du in vielerlei Hinsicht trotzdem. Beim Kauf neuer Tiere (Blutauffrischung Deiner Zuchttiere) bzw. beim Kauf anderer Dinge die Du eben nicht alle selber komplett alleine herstellst (Deine Werkzeuge, Gas/Wasser/Strom) in Form von Mehrwertsteuer, beim Tanken zusätzlich die Treibstoffsteuer, ...
Des weiteren zahlst Du natürlich Grundsteuer, KFZ-Steuer und so weiter.
Und das hat mit "abzocken" nichts zu tun, Du nutzt ja auch die öffentliche Infrastruktur und (im Notfall) das Sozialsystem, also hast Du auch Deinen Anteil daran mit zu tragen.
Warum hältst Du mir jetzt diesen Vortrag? Ich habe Dich nichts gefragt. Ich habe Dir nur Deine Frage beantwortet und Dir erzählt wie die Welt nun einmal ist.
Bitte, gerne geschehen.
Schönen Tag noch.
du bist wieder der lebende Beweis: MEINE Schulbildung war kostenlos, DEINE war umsonst.
du brauchst also keine Straßen, auf denen die Lieferungen zu dir kommen. du hast und wirst nie Internet nutzen (ups, schon hast du ein Problem), Schulen sind für dich und deine Nachkommen Fremdwörter.
ich liebe solche Personen! Nutzen ziehen: mir steht alles zu. Selber zahlen: Abzocke
Nein, warum bräuchte ich Straßen dafür? Wir sind ja nicht in hohen Bergen, wo es gefährlich wäre, einfach so zu fahren!
Internet-Pflicht gibt es nicht. Übers Internet kommt sowieso nur "impfen" und der gleiche Mist, alles andere wird bald blockiert und zensiert. Schule kann ich selber zahlen, wenn ich ein Landwirt bin.
Selbst die Polizei braucht man dort nicht, wo man in Frieden mit den Nachbarn lebt.
alles klar, war mir logisch, dass du in DIESE Richtung tendierst.
leb wohl. bezüglich Internet: DU nutzt staatliche Resoursen, willst aber keine Steuern zahlen? ich habe solche Menschen verdammt gerne!
bezüglich Zensur: glaub ruhig weiterhin deinen Reichsbürger und Queridioten-Quatsch. WAS wird blockiert? Internet funktioniert, die ANGEBLICHEN Blockaden sind Geschwätsch von den Gurus der Queridioten.
und WIE willst du die Schule selber zahlen, wenn du kein Geld verdienst?
1. Doch, ich will Steuern zahlen. Aber nur jetzt, solange ich nicht genug Geld habe, um unabhängig zu sein. Sobald ich so lebe, dass ich keine staatlichen Ressourcen nutze, will ich, dass auch der Staat mit seinen Steuern mich in Ruhe lässt. Ich will danach kein Internet nutzen und sonst nichts vom Staat nehmen. Aber geben auch nicht. Was ist daran so schwer zu verstehen?
2. Warum denkt ihr, dass ihr das Recht habt, uns zu beleigen? Was wenn wir auch irgendwelche Parolen gegen euch erfinden, wärt ihr damit zufrieden?!
3. Die Zensur ist nicht nur anheblich. Und du weißt das ganz genau, wenn du schon hier sitzt, um uns zu beleidigen. Auch meine ernst gemeinte Inhalte wurden schon gelöscht: sowohl hier als auch auf OpenPetition. Und die Gleichschaltung der Mainstream-Medien sieht man ja sofort. Wie widersprüchlich die Aussagen des Mainstreams sind, sieht jeder, der denken kann, egal ob quer oder nicht quer.
4. Zum Glück gibt es außer Geld auch andere Möglichkeiten auf dieser Welt, wie sich ein Mensch bei einem anderen Menschen bedanken kann. Zumindest wäre es dort möglich, wo der Staat nichts dagegen hätte.
ok, ich beleidige? du hast nicht sehr viele Freunde auf dieser Welt, richtig? (du kannst mir ja die Stellen ZEIGEN, in denen Beleidiungenn stehen, richtig?)
wie willst du deine Fäkalien entsorgen? sobald das eine Firma bewerkstelligt, MUSST du das Straßennetz nutzen. (=staatliche Ressource!)
jeder, der schwafelt, er nutzt keine staatlichen Ressourcen lügt. FAKT!
und klar, Zensur gibt es. anscheinend ist dir so überhaupt nicht klar, dass der BETREIBER einer Seite löschen kann, was er will. WO siehst du da Zensur? (kleiner Tipp: Zensur käme vom STAAT! NICHT vom Betreiber einer Internetseite! dir das zu erklären wird nur keinerlei Sinn machen!)
du bist wiedermal der Beweis: meine Schulbildung war kostenlos, DEINE war absolut umsonst!
Kauf dir irgendwo eine Insel, auf der du dann leben kannst wie du willst. dann zahlst du auch keinerlei Steuern und nutzt auch keinerlei staatlichen Ressourcen.
Sobald ich so lebe, dass ich keine staatlichen Ressourcen nutze, will ich, dass auch der Staat mit seinen Steuern mich in Ruhe lässt.
Wird er aber nicht, so lange Du auf dem Gebiet dieses Staates lebst und damit Teil der Gemeinschaft der "in diesem Staat lebenden Bürger" bist. Damit bist Du eben auch mit zum Erhalt dieser Gemeinschaft auf deren Gebiet Du lebst zuständig, ob Dir das passt oder nicht.
So einfach ist das.
Wann hörst Du endlich auf, Dich hier im Kreis zu drehen und da nur "um des Laberns willen" dagegen zu halten. Das ist nun einmal so und was Du "willst" ist nicht relevant. Daran wird sich also nichts ändern, egal wie lange uns hier deshalb noch "dicht diskutierst".
Wir sind nicht die Blitzableiter Deines Unmutes, wir haben Dir nur Deine Frage sachlich richtig beantwortet.
Mehr nicht.
Bitte, gern geschehen, haben wir gerne gemacht. Aber jetzt ist auch mal gut. Wir wollen nicht als die "Gegenseite" für Deine Diskussionen herhalten, die Du gerne führen möchtest. Wenn Du damit ein Problem hast, dann diskutiere das doch mit dem Staat aus.
Und Tschüß, schönen Tag noch.
Warum darf nicht jeder "einfach so" schlachten, wenn man die Tiere besitzt? Und alles andere auch - warum nicht?!
Warum darf nicht jeder "einfach so" schlachten, wenn man die Tiere besitzt?
Weil Du nicht sachkundig bist und demzufolge das Recht nicht zugestanden bekommst. Denn es handelt sich um lebende, fühlende Kreaturen an denen deshalb nicht einfach eine Laie "herumfuhrwerken" darf. Das wäre Tierquälerei und zudem wären dann die notwendigen Hygiene-Vorschriften, die ggf. notwendigen Untersuchungen (wegen Krankheiten/Parasiten) ja nicht sichergestellt.
Der Tod ist nicht süß, auch wenn man "fachkundig" töten.
Und warum sollen diese Untersuchungen sichergestellt werden, wenn das MEIN Essen ist?!?
Klar ist das erlaubt.
Und wenn du dabei keine Einkünfte erzielst, wirst du auch keine Einkommensteuer bezahlen müssen.
Andere Steuern (z.B. Grundsteuer) wirst du aber trotzdem bezahlen müssen.
Wer Besitz hat, muss Steuern zahlen, andernfalls wird der Besitz gepfändet.
Als Obdachloser musst du keine Steuern mehr zahlen.
Und wie? Ein paar Tiere abgeben oder was?
Nein. Ein paar Tiere oder Teile Deiner Ernte wirst Du dann schon verkaufen müssen (also ein gewrbe dafür anmelden, demzufolge auch Gewerbesteuer zahlen, Buchhaltung machen, Steuerberater nicht vergessen, …), so dass Du Geld hast und damit die Steuern bezahlen kannst.
Deine Werkzeuge (diejenigen Du nicht selber bauen kannst) und Deinen Treibstoff für die Maschinen, Dein Gas, Dein Trinkwasser etc. wirst Du ja auch kaum für Äpfel, Kartoffeln und lebende Hühner von der Tankstelle und dem Wasserwerk etc. bekommen.
Das heißt, wenn du eine Eigentumswohnung hast und mal krank bist oder arbeitslos und dementsprechend Arbeitslosengeld oder Krankengeld beziehst, dann wird dir das Haus, für das du dein Leben lang gearbeitet hast, weggenommen?
Welche Maschinen? Warum Gas, man kann auch Holz verbrennen. Trinkwasser? Aus dem Fluss. Werkzeuge? Von Nachbarn geliehen.
Nein. Ein Arbeitnehmer wird auch dann noch bezahlt, wenn er krank ist und kann daher auch Steuern zahlen.
Und bei Arbeitslosengeld wird einem die Wohnung gezahlt.
Werkzeuge? Von Nachbarn geliehen.
Klar, Bohrmaschine (Oh, per Hand zum kurbeln?), Pflug und Egge, Schaufel, Harke, Eimer, … die Messer und Gabeln von denen Du isst, Deine Gürtelschnalle, Dein VERBRAUCHSmaterial wie Schrauben Nägel, Bohrer etc., der Gartenschlauch samt Wasserhahn und Düse, das alles wird Dir der Nachbar sicher gerne auf Lebenszeit leihen...
Bei aller Liebe, aber jetzt nicht nur "um des Laberns willen" dagegenhalten und versuchen Recht zu haben sondern auch ein wenig realistisch an die Sache herangehen, wenn Du ernsthafte Antworten haben willst.
Und das Geld brauchst Du spätestens dann zwangsweise (mit allen oben aufgezählten Konsequenzen), wenn Du Deine Steuern zahlen musst.
Genau, an diesen Steuern liegt doch das "Bedürfnis", Geld zu haben. Und nicht an meinen eigenen Bedürfnissen (wenn ich Landwird wäre). Alles andere kann man einmalig kaufen, und gut ist.
Du drehst Dich im Kreis.
Solange Du mir hier und jetzt Kommentare schreibst verwendest Du Dinge, die Dir von Dritten (auch mit Benutzung "der Öffentlichkeit") zur Verfügung gestellt wurden. Also bist Du nie zu 100% unabhängig und in sofern bist auch Du beteiligt an "der Öffentlichkeit" und hast somit auch Deinen Teil dazu beizutragen.
Du benutzt Sprache, die Du auf einer öffentlichen Schule zu lesen und zu schreiben gelernt hast. Mit einem Computer den Du nicht selber auf Deinem Bauernhof herstellen kannst und für den öffentliche Wege benutzt wurden um ihn zu Dir ins Haus zu bekommen. Das gebaut wurde unter Benutzung von Dingen die Du wiederum nicht selber herstellen kannst die wiederum auf öffentlichen Straßen auf Dein Grundstück gebracht wurden. Auf ein Grundstück das erschlossen ist, also an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen ist. Über ein Netzwerk, das von einer öffentlichen Behörde kontrolliert aufgebaut wurde. Und so weiter...
Schönen Tag noch.
Warum sollte ich dir aus meinem Bauernhof Kommentare schreiben? Eine andere Sprache kann ich lernen, genau so wie ich Deutsch gelernt habe. Einen Computer würde ich auf dem Bauernhof nicht brauchen. Für das, was gebaut wurde zahle ich ja, einmalig, damit es mein Eigentum ist. Das öffentliche Versorgungsnetz auf dem Bauernhof neben einem Wald und einem Fluss: wozu?!
Du siehst also: all diese Sachen wären mir aufgezwungen worden, ohne dass ich das will, und es wären von mir auch noch Steuern dafür verlangt. Genauso wie GEZ, wie die Impfung, wie das Jugendamt etc. etc.
Genauso wie GEZ
also, ich weiß nicht, in welchem Land DU lebst. bei mir gibt es keine GEZ.
und dir ist eine Impfung aufgezwungen worden? komisch, es gibt keine Impflicht.
du machst dich lächerlich ohne Ende.
du meinst, Landwirt bedeutet, Saat gut anbauen und fertig.
wo bekommst du den Diesel für deine Traktoren her? wo die Ersatzteile? alles wird über die Straße transportiert. da du keine staatlichen Ressourcen nutzen möchtest, hast du auch auf Diesel und Ersatzteile zu verzichten, da du es ja ablehnst, dass du für Straßen bezahlst. somit KANN dir weder Diesel noch sonst etwas geliefert werden.
du würdest als Selbstversorgere spätestens nach 6 Monaten verhungern.
Auf Grundeigentum fällt Grundsteuer an. Man braucht also irgendwoher Geld um die zu bezahlen.
Wenn Du Tiere halten willst, müssen die Vorgaben zum Tierschutz erfüllt werden.
Hausschlachtungen sind erlaubt, müssen aber durch sachkundige Personen unter Beachtung des Tierschutzes durchgeführt werden. Wenn man selbst nicht sachkundig ist, braucht man eine entsprechende Person für die Schlachtung; die kostet auch Geld.
Um vernünftige Werkzeuge herzustellen, braucht man Maschinen. Maschinen kosten Geld. Oder man kauft die Werkzeuge. Das kostet auch Geld.
Man kann sich ein relativ autarkes und selbstversorgtes Leben einrichten, nur ab und zu muss man unter Menschen und das kaufen/tauschen was man nicht selbst hat. So funktionierte das Dorfleben schon vor tausend Jahren.
Verboten ist das nicht.
wie zockt man von einem solchen Menschen irgendwas ab (Steuern, etc.)?
Man zockt nichts ab. Das sind deine Grundabgaben, die du entrichten musst.
Was sind "Grundabgaben" und wie "entrichte" ich sie, wenn ich kein Geld verdiene? Ich arbeite ja nicht für Geld, sondern für die Nahrung, wenn ich ein Selbstversorger bin.
Grundsteuer, Müllentsorgung, Wasserabgaben.
Wenn du kein Geld verdienst, musst du von deinem Ernten etwas verkaufen, dafür dann Gewerbesteuer bezahlen und vom Gewinn dann die Restlichen Forderungen.
Landwirte sind allerdings keine Gewerbetreibende und zahlen deshalb auch keine Gewerbesteuer.
Nein, warum sollte das verboten sein?
Weil hier irgendwie fast alles schon verboten ist. Selbst den eigenen Körper darf man hier manchmal nicht so handhaben wie man will.
Und was ist diese ganze Menge? Dass man homosexuell sein darf? Oder was?
Zum Beispiel. Welche Sachen "am eigenen Körper " meintest Du denn ?
Ja, aber wenn man nichts mehr nutzt, was der Staat anbietet, sonders nur das Eigene und das von anderen normalen Menschen - dann muss man trotzdem Steuern zahlen. Das nenne ich "Abzocke". Dass ich jetzt Steuern zahlen muss, ist ja selbstverständlich. Aber dass auch fleißige Menschen, die die Hilfe des Staates nicht brauchen, trotzdem irgendwann um ihr Eigentum fürchten müssen - das finde ich unfair. Mir nimmt das jeden Anreiz weg, hier irgendwas Großes anzustreben. Ich werde das haben, dann kommt irgendeine neuentstandene Behörde und nimmt mir alles weg, und meine Nachbarn werden all dem seelenruhig zusehen. Nein, danke.