Ist perfect privacy wirklich das Beste vpn?
4 Antworten
Hallo,
da ist zu unterscheiden, wogegen man sich schützen will!
Im öffentlichen WLAN nutze ich ein VPN zu meinem Router zu Hause (VPNZILLA-App).
Um an geschützte länderspezifische Inhalte zu kommen: DOTVPN-App
Um ohne Genehmigungen alles und jedem schreiben zu können: TOR-Browser mit dessen VPN (ist allerdings nur für Textnachrichten schnell genug)
Grüße aus Leipzig
Und wenn Du aber nichts vor Deinem Provider (wahrscheinlich einem britischer Tier 1.5-Carrier (Vodafone) oder einer bonner Tier-1-Carrier-Exbundesbehörde) oder nur auf Seiten surfst, die von (zwielichtigen) US-Amerikanischen "Hostern" (wie Cloudflare, Amazon/AWS, Fastly, Akamai oder Google) "gehostet" werden, DDoSern zu verstecken hast, dann brauchst Du keinen VPN-Service. Und falls Du an öffentlichen Hotspots surfst, dann reicht HTTPS und DNS-over-TLS bzw. DNS-over-HTTPS (wie https://dns.telekom.de/dns-query) aus.
Es gibt keine VPN die alles kann.
Perfect Privacy ist zwar eines der besten im Bereich Anonymität/Privatsphäre, eignet sich aber kaum für Streaming da Perfect Privacy kein SmartDNS unterstützt und nicht genug IP Adressen besitzt und daher von vielen Streamingdiensten blockiert wird.
Perfect Privacy hat auf jeden Fall bewiesen, dass sie nicht mit Behörden zusammen arbeiten, selbst wenn sie unter Druck gesetzt werden.
Mullvad VPN ist auch sehr zu empfehlen, man braucht nicht mal eine E-Mail für einen Account und es kann mit Crypto gezahlt werden.
Mullvad ist Grad an bei mir haha