Ist Notlügen auch Sünde?

36 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Aeroas100,

das Wort "Notlüge" kommt in der Bibel gar nicht vor. Auch gibt es keine kleinen Sünden, wie manche so private Abstufungen haben und sagen: Lügen ist nicht so schlimm, wie Stehlen. Das mag zwar für staatliche Strafvorschriften gelten, der folgende Bibelxers zeigt, dass bei Gott gerade auch Lügen starke negative Gefühle auslösen. In Spr 6,16-19 (HFA) heißt es:

Sechs Dinge sind dem Herrn verhasst, und auch das siebte verabscheut er:2 Augen, die überheblich blicken; eine Zunge, die Lügen verbreitet; Hände, die unschuldige Menschen töten; ein Kopf, der heimtückische Pläne ausheckt; Füße, die schnell laufen, um Böses zu tun; ein Zeuge, der falsche Aussagen macht; ein Mensch, der Freunde gegeneinander aufhetzt.

Auch Jesus,der Sohn Gottes, hasst das Lügen und nennt auch die Gründe dafür in Joh 8,44:

Denn ihr seid Kinder des Teufels. Und deshalb handelt ihr so, wie es eurem Vater gefällt. Der war schon von Anfang an ein Mörder, wollte mit der Wahrheit nichts zu tun haben und war ihr schlimmster Feind. Sein ganzes Wesen ist Lüge, er ist der Lügner schlechthin - ja, der Vater jeder Lüge.

Warum sagt Jesus über den Teufel er sei ein Mörder und ein Lügner? Weil Satan durch seine Lüge gegenüber Eva, heimtückisch den Tod von Milliarden Menschen verursachte.

Ob Du mündlich, schriftlich oder elektronisch lügst, da wird Gott keine Unterschiede machen. Vor allem Kinder und Jugendliche sollten keine privaten Daten an Fremde weitergeben. Das kann schlimme Folgen haben.


Viktor1  25.05.2014, 16:24

Hallo,

das was du da aufführst, was verurteilt wird, ist nicht daß etwas ausgesprochen wird was nicht stimmt, sondern daß da bewußt andere geschädigt werden. Im Dekalog steht nicht umsonst "...du sollst kein falsches Zeugnis geben wider deinen Nächsten".

Deutlich wird dies am Gegenteil: Ich lobe jemanden gegen besseres Wissen - weil ich ihn vielleicht aufbauen will ! Dies wird Milliardenfach täglich z.Bsp. bei Kindern praktiziert und auch sonst.

Deine Aussage scheint konsequent ! ist aber nur hartherzig. Sie fällt unter das "Urteil" der Botschaft Jesu: ".....so wie ihr andere richtet werdet ihr gerichtet werden"

Bei der ganzen Auslegung der Bibeltexte des AT wird vergessen, daß wir inzwischen die Botschaft Jesu ( Liebe und Erbarmen) haben - für Christen.

Die "Bibelgläubigen" scheinen dies nicht mitbekommen zu haben.

Oder ist nicht da die Lüge präsent, welche die Wahrheit der frohen Botschaft ignoriert ? Ja- genau dies betrifft die Aussage Jesu, wenn er von "Kindern des Teufels" spricht.

Die Pharisäer und Schriftgelehrten welche Jesus angesprochen hatte waren streng bibelgläubig - so wie du. Doch sie legten die Schrift hartherzig aus und legten "Lasten auf die Schultern" derer, welche sie belehrten die sie selbst nicht tragen konnten oder wollten.

Denk mal darüber nach.

Gruß Viktor

3
kdd1945  25.05.2014, 19:54
@Viktor1

Du bist mir zu aggressiv, deshalb keine Antwort.

2
Viktor1  25.05.2014, 20:13
@kdd1945

Hast du nicht den "aggressiven" zitiert Jesus ? Ja - denk mal darüber nach.

0
Salzstreuer4You  29.05.2019, 09:08
@Aeroas100

Kommt auf die Definition von Aggressiv an ... Aber mit den Pharisäern ist er definitiv nicht liebevoll umgegangen.

0
Salzstreuer4You  29.05.2019, 09:09
@Viktor1

@Viktor1, Er hat ja auch Teile des NT zitiert, ausserdem kam Jesus ja nicht, um die Gebote aufzulösen :) Er hat vieles in seinen Aussagen verschärft.

0

Du sollst kein falsches Zeugnis von dir geben wider deinem Nächsten.

Wider - und nun schauen wir mal, was dieses Wort bedeutet. Was steht dazu im Duden?

Gegen.

Also heißt der Satz für heutige Ohren verständlich ausgedrückt:

Du sollst kein falsches Zeugnis von dir geben gegen deinem Nächsten.

Genau das steht da drin, mehr nicht.

Man soll ihn also nicht belasten mit einer falschen Aussage, runtermachen. Also z.B.: Schau Dir mal sein Auto an, der kann doch nur durch krumme Machenschaften an soviel Geld gekommen sein, um sie diesen Porsche leisten zu können...... Geht gar nicht und ist auch sicherlich als Leitsatz selbst bei Atheisten durchaus anerkannt (mal müssen die ja auch was richtig von sich geben, bei soviel Unfug ansonsten)

Da steht jedoch gar nichts davon, dass man mal angibt, man habe eine Reifenpanne gehabt, obwohl man einfach nur verpennt hat. Da steht auch nichts davon, dass man mal sagt, dass man gerade etwas unpässlich sei, wenn man einfach nur keinen Bock hat, auf die Feier zu gehen, auf die man eingeladen ist.

Also, niemand schlecht machen, alles andere ist völlig ok - egal, was da einihe Besserwisser hinterher so reininterpretiert haben.

Und wie alt Du bist und wo Du wohnst? Du machst doch niemand schlecht, wenn Du Dein Alter nach oben mogelst und eine falsche Adresse angibst. Also nur zu, kannst Du machen, solange Du lustig bist. Gar kein Problem.


Aeroas100 
Fragesteller
 25.05.2014, 12:49

Danke die Antwort war hilfreich.

0

Hallo,

ich weiß nicht, welcher Religion du angehörst - ich gehe mal davon aus, daß du als Christ fragst

Die "Bibel" (AT) verbietet Lügen nicht. Im Dekalog , also den 10 Geboten welche du eventuell als Hintergrund deiner Frage betrachtest steht davon nichts. Dort heißt es "Du sollst kein falsches Zeugnis geben wider deinen Nächsten". Die "Gebote" sind kein Selbstzweck sondern dienen dem Menschen. Für "Christen" - wenn wir uns an der Botschaft Jesu orientieren - ist Sünde nur, was unseren Mitmenschen schadet. Von den formellen "Geboten" - Satzungen der Menschen- hat Jesu uns befreit (erlöst) Alle anderen Auslegungen, Drohungen und Unkerreien welche hier oder sonstwo gebracht werden sind nicht im Sinne der Botschaft.

Jesus sagt aber auch: "Eure Rede sei ja, ja - oder nein, nein - alles andere ist vom Übel."

Widerspricht dies meiner vorigen Darlegung ?

Nein.Redlichkeit ist sehr wohl gefordert so daß wir nicht unglaubwürdig erscheinen und werden ! Dies gehört zur Achtung (und Liebe ) zu unseren Mitmenschen. Wenn wir aber guten Gewissens keine wahre (zutreffende) Aussage machen um uns (oder andere)gerechterweise ! zu "schützen" so kann da wohl nicht von Sünde. gesprochen werden.Auch wenn ich nicht jedem alles "auf die Nase binden will" darf man wohl "ausweichende" Aussagen machen.

Gruß Vikor


Aeroas100 
Fragesteller
 25.05.2014, 12:59

Danke

0

Du verwechselst hier etwas: Bei deinem Beispiel handelt es sich um keine Notlüge, sondern um eine Lüge, denn du sagst nicht die Wahrheit und das ist eine Sünde. Du bist ja nicht in "Not" und musst deshalb die Unwahrheit sagen. Bei einer Notlüge geht es tatsächlich um eine Not, die man selbst oder andere erlebt und deshalb zum Lügen gezwungen ist, um damit zu helfen oder gar Leben zu retten. Nimm als ein Beispiel, um dir das klar zu machen, im 3. Reich hätte jemand Juden vor der Verfolgung versteckt und würde auf Befragen dieses leugnen. Dann wäre das eine echte Notlüge, weil die Wahrheit andere in Gefahr gebracht hätte. Hier handelt es sich um keine Sünde. Kontrolliere also sehr genau, bevor du eine Unwahrheit sagst, ob es sich um eine Lüge oder wirklich um eine "Not"lüge handelt. In den allermeisten Fällen sind sogenannte Notlügen richtige Lügen, weil niemand in wirklicher Not ist, um lügen zu müssen.


geschoepf  25.05.2014, 15:23

Dein anschauliches Beispiel mit dem 3. Reich sollte nun auch den Letzten überzeugen, dass Notlügen rein gar nichts mit frevelhaftem Verhalten zu tun haben. Dafür DH!

2

Im Internet persönliche Daten rauszugeben ist echt bedenklich. Je nachdem, wer daran kommt. Also würde ich das eher als Selbstschutz als als Lüge bezeichnen.