Hallo juste55,nnnn
die Toten (auch: die toten Seelen) ruhen auf einem symolischen "Friedhof", es kann schon deshalb kein konkreter Ort (Platz, Stelle) sein, weil die Toten weder auf körperlicher noch auf geistlciher Basis (auch nicht transzendent) existieren. Es glaubt doch wohl niemand, dass der Stänkerer von Eden recht haben könnte mit seiner gotteslästerlichrn Lüge (1 Mose 3,4)
Wenn nun die Toten gar nicht mehr existieren - gibt´s dann auch keine Auferstehung?
Jesus hat im 1. Jahrhundert Tote wieder zum Leben auf der Erde erweckt, ihn selbst hat Gott am dritten Tag zum himmlischen Leben wiedererschaffen. Der Bericht lautet:
32 Diesen Jesus hat Gott auferweckt, dafür sind wir alle Zeugen. 33 Zur Rechten Gottes erhöht, hat er vom Vater den verheißenen Heiligen Geist empfangen und ihn ausgegossen, wie ihr seht und hört. ... 36 Mit Gewissheit erkenne also das ganze Haus Israel: Gott hat ihn zum Herrn und Christus gemacht, diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt.
Was geschieht bei der Auferweckung oder Wiedererschaffung?
Wäre Abraham bereit gewesen, seinen langersehnten Isaak zu opfern, für das Versprechen, er bekäme einen x-beliebigen neuen zurück?
Hätten Jehova oder Jesus solch einem Handel zugestimmt?
Joh. 10:14-18 zeigt, dass Jesus sein menschliches Leben geben wollte und sein Leben, als Geist (wie vor seiner Menschwerdung) wieder erhalten.
14 Ich gebe mein Leben für die Schafe. ...17 Der Vater liebt mich, weil ich mein Leben hingebe, um es neu zu empfangen
18 Niemand nimmt mir mein Leben, ich gebe es freiwillig. Ich habe die Macht und die Freiheit, es zu geben und zu nehmen. Das ist der Auftrag, den ich von meinem Vater bekommen habe.«
Grüße, kdd