Ist Mohrenkopf Rassistisch?
7 Antworten
Das war es nicht, bis es dazu hochstilisiert wurde. Schöne neue (Sprach)welt
Wirklich kaum jemand hat das irgendwie negativ gesehen, eher im Gegenteil, schließlich geht es hier um eine Leckerei.
Wenn man aber nur lange genug nach Rassismus sucht dann findet man ihn auch, und sei es auch beim Schwarzfahren.
Naja es ist veraltet und nicht angemessen. Du wirst sicher auch nicht gerne Weißbrot genannt (falls du weiß bist)
Wie bitte? Dir ist klar, dass ich ein Beispiel wegen der Wahrnehmung nennen wollte, oder?
Dir ist klar das, wenn du in eine Rictung klugscheißt, andere das zurückwerfen können?
Man nennt keinen Farbigen Mohrenkopf, das solltest selbst du wissen. Es wird damit ausschließlich eine Süßspeise bezeichnet. bzw. wurde.
Nein, das muss ich nicht wissen. Dieses Wort wird bei uns einfach nicht benutzt. Oder musst du etwa wissen, dass bei uns ein "N*g*r" ein Cola-Weizen ist? Natürlich nicht, wenn es in eurer Region nicht gesagt wird.
Und das war übrigens ein Denkanstoß, der einfach ins Leere lief. Du solltest allerdings schon unterscheiden können, was man mit simpelsten Aussagen bezwecken möchte
Erspar dir den Ärger lieber. Wir könnten drüber diskutieren, was das überhaupt genau bedeutet und alles. Aber für den unwahrscheinlichen Fall, dass es das von der Wortherkunft nicht ist, reitest du dich trotzdem in die Sch** wenn du Pech hast
Nein. Hat es nicht. Ich bin nicht schwarz ich bin nicht links. Ich habe dieses Wort (außer bei einemApotheken-Namen) noch nicht gehört oder gesagt.
Aber... dieses Wort klingt schon recht rassistisch. Und wenn man es vermeiden kann, sollte man Streit gleich verhindern
Nein so wie auch Berliener nicht rassistisch ist.
Ja. Das ist wie wenn man einen zufälligen Deutschen Nazi nennen würde.
Ist mir bewusst, "Mohr" bedeutet aber soviel wie "Schwarzer Sklave"
- Ja und?
- Mohr ist eine veraltete deutschsprachige Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe. (nicht Sklave!)
Ist eh aus der Mode das Wort, also was soll's?
Bist Du auch so einer, der nicht mehr "Schwarzfahren" sagt und nicht mehr "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" spielt? (Obwohl beides nichts mit dunkelhäutigen Menschen zu tun hat)
Das ist falsch. Mohr steht für gute Medizin und Küche.
Nein, nur in deinem Kopf. Mohr leitet sich von "Maure" ab und wurde später für jeden verwendet, der aus Richtung Afrika kam und / oder eine dunkle Haut hatte. Also ein früher deutsche Begriff für einen Farbigen, ohne Wertung.
Ja ist es
deiner Logik nach müsste das Weißbrot dann aber Weizenauszugsmehlprodukt genannt werden weil "Weißbrot" ja Weiße beleidigen würde. Außer natürlich man darf Weiße beleidigen.