Warum wurden Schaumküsse damals als „Negerküsse“ bezeichnet?

2 Antworten

Der Begriff kommt aus dem Französischen, wo die Dinger im 19. Jahrhundert erfunden wurden. Dort hießen sie tête de negre, also Negerkopf/Mohrenkopf. Damals waren die Teile mit einer Baisermasse gefüllt, und da baiser Kuss heisst, hat sich dann die zweite Variante in Deutschland schnell entwickelt.

Hallo, Das Wort Negerkuss ist eine Erfindung von Herrn Hansematz.

Der war damals als Politischer Gefangener im KZ mit meinem Vater und hat damals immer von seine Idee, mit den Eischaum und und den Schokoüberzug gesprochen.

Nur einen Namen für seine Idee hatte Herr Hansematz nicht.

Dann wurden die Gefangenen von Amerikaner befreit und der erste, der in die Baracke kam,

war ein Schwarzer Soldat. Der hat hat dann den Herrn Hansematz auf die Stirn geküsst.

So ist der Name Negerkuss entstanden. Also ganz ohne Rassismus.

Die Jahre danach hat Herr Hansematz diese Negerküsse produziert.

Er hat mein Vater immer wieder besucht und mengen von Negerküssen mitgebracht.

E. Struck

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung