ist milch gift? unge sagte das mal? sollte man am besten vegan esse?
4 Antworten
Natürlich ist die Milch kein Gift.
Es sollte nicht immer gleich als böswilliger Appell gegen den Kuhmilchkonsum verstanden werden, aber es gibt heute immer mehr Wissenschaftler, die höchstens noch zu einem halben Liter Milch oder zu insgesamt höchstens 500 Gramm Milchprodukte am Tag und pro Person raten.
Es gibt dafür eine ganze Reihe guter ökonomischer Gründe die dafür sprechen, sich heute öfters zu überlegen, ob es wirklich immer Kuhmilch sein muss oder ob sie sich nicht auch ersetzen ließe durch pflanzliche Alternativen, wie zum Beispiel Hafermilch.
Eine 2015 im Journal of Nutrition veröffentlichte Studie ergab, dass der Verzehr von Milchprodukten bei einer kleinen Stichprobe deutscher Erwachsener leichte Entzündungen verstärkte. Und eine Studie mit mehr als 40 000 Menschen mit Osteoarthritis ergab, dass diejenigen die mehr Milchprodukte aßen, häufiger eine Hüftoperation benötigten.
Gift ist das nicht. Aber absolut nicht so gesund wie immer gesagt wird.
Milch von Kühen ist Muttermilch. Hat dementsprechend auch diese Hormone. Es gibt ein Richtwert wie viel Eiter, Blut und Fäkalien in Milch drin sein dürfen. Und das ist tatsächlich ne Menge.
Mal ganz von den Antibiotika und Schmerzmittel Rückständen die da drin sind. Weil die Tiere das nunmal sehr oft bekommen
Wenn es so wäre, dann gäbe es schon reihenweise Tote mich eingeschlossen
Was hat jetzt der Milchkonsum mit Krebs oder anderen Krankheiten zu tun
Was hat jetzt der Milchkonsum mit Krebs oder anderen Krankheiten zu tun?
Was man heute weiß ist, dass Milch und Milchprodukte das Krebsrisiko beeinflussen können, zum Beispiel kann sich das Risiko für Prostatakrebs bei Männern erhöhen, bei Frauen steigt das Brustkrebsrisiko mit einem erhöhten Milchkonsum.
Jedenfalls gibt es eine ganze Reihe guter ökonomischer Gründe die dafür sprechen, sich heute öfters zu überlegen, ob es wirklich immer Kuhmilch sein muss oder ob sie sich nicht auch ersetzen ließe durch pflanzliche Alternativen, wie zum Beispiel Hafermilch.
Ich habe eine Laktose Intoleranz und kann keine Hafermilch trinken
Ich habe eine Laktose-Intoleranz und kann keine Hafermilch trinken
Quatsch, Hafermilch ist ein Pflanzendrink auf Getreidebasis. Der Milchersatz wird aus Haferflocken hergestellt und beinhaltet weder Laktose noch Milcheiweiß.
Nix mit Getreide, ich habe auch noch Gluten
Haferflocken sind von Natur aus glutenfrei und wenn da in der Hafermilch doch noch was davon drinn sein sollte, dann wirklich nur minimal in Spuren. Für Dich wäre dann Mandel - oder Reismilch besser geeignet. Es gibt heute genügend andere Alternativen zur Kuhmilch, aber auch noch weitere Alternativen zur Hafermilch.
Wer ist "unge"?
Nur weil irgendjemand irgendetwas sagt muss es noch lange nicht stimmen.
Aber was stimmt: Milch ist KEIN Gift. Sie ist nicht mal schädlich. Mit wenigen Ausnahmen: man verträgt sich nicht weil man zum Beispiel laktoseintolerant ist. Oder man trinkt ZU viele davon. Zuviel ist aber von allem schädlich
Es gibt auch Tote und noch mehr Menschen leiden zum Beispiel an Krebs, Osteoporose, Rheuma und anderen diversen Erkrankungen.