Ist mein Rasenmäher endgültig kaputt?
Mein Rasenmäher ist 30 Jahre alt. Ich habe letztes Jahr noch das Öl und die Zündkerze gewechselt. Am Wochenende ist er beim 4. oder 5. Startversuch angesprungen. Ich habe eine Bahn gemäht und ihn dann ausgeschaltet, um den Auffangbehälter zu leeren. Seither springt er überhaupt nicht mehr an, der Motor rührt sich bei all meinen Startversuchen überhaupt nicht mehr.
Soll ich ihn verschrotten oder mich doch noch um eine Reparatur bemühen?
4 Stimmen
4 Antworten
Ich persönlich würde ihn reparieren, zum Start eines Verbrennungsmotor braucht der Motor Zündfunken, Sprit und Luft, fehlt eines davon, läuft nichts.
Also prüfe ich in dieser Reihenfolge. Man schraubt die Kerze heraus, macht den Zündstecker drauf und hält das Kerzengewinde an die blanke Zylinderwand und startet gleichzeitig, ist der Zündfunke sichtbar, scheidet diese Ursache aus.
Danach wird der Luftfilter bzw. die Filterpatrone und die Verbindung zum Vergaser überprüft.
Letztendlich geht es an den Vergaser, man prüft ob der Sprit bis zur Schwimmerkammer gelangt und säubert die Vergaserdüsen.
Wenn alles ok ist, läuft i.d.R. der Motor.
Nach nur einer Bahn ist der Motor vielleicht noch nicht richtig warm und der Kraftstoff verbrennt noch nicht richtig.
Schraub mal die Zündkerze raus und ziehe das Starterkabel ein paar mal durch, damit überflüssiger Kraftstoff raus geblasen wird.
Schau dir auch mal die Farbe der Kerzenpole an. Wenn sie gut arbeitet, sind die Pole okerbraun. Wenn sie schlecht arbeitet, sind die Pole schwarz und feucht.
Bei so einem alten Rasenmäher kann es auch sein, das der Vergaser falsche Luft zieht. Überprüfe mal alle Schrauben und Verbindungen, ob alles dicht ist und keine Luft hineinziehen kann. Auch der Kraftstoffschlauch ist vielleicht defekt oder sitzt nicht mehr fest genug.
Wenn falsche Luft hineinzieht, ist da jetzt vielleicht ein Luftsack drin, ab dem der Kraftstoff nicht vorbei kommt.
Ist der Sprit noch aus dem Vorjahr?
Ist der Tank sauber oder bei so einem alten Rasenmäher evtl. verrostet, sodass Dreck im Vergaser gelandet ist?
Hallo Uwe,
ziehe den Zündkerzenstecker ab, setze eine Zündkerze hinein und halte das Gehäuse an Masse. Dann versuche zustarten und schaue ob ein Zündfunke an der Kerze entsteht.
Wenn nein Zündspule defekt.
Wenn ja Vergaser reinigen und Schwimmernadel prüfen.
LG