Ist mein Gras gestreckt?

3 Antworten

Das es ein 'bisschen komisch aussieht', liegt an Deiner mangelnden Erfahrung im Umgang mit Cannabis.

Es sieht aber auf den ersten Blick eher nicht gestreckt aus. Die kleinen weißen (durchsichtigen) Punkte sind 'Trichome`, Harzköpfchen. Also das, was 'Peng!' macht im Kopf, wenn man es raucht, verdampft, isst oder trinkt.

Kann keiner wissen, außer demjenigen, der es gestreckt hat. Die Farbe erscheint mir ungesund grün. Für gutes Gras sollte das Chlorophyll stärker abgebaut sein, aber das kann an der Kamera-Aufnahme liegen.

Ich würde bei Straßengras IMMER vom Schlechtesten ausgehen.

Frag dich doch selbst, hat irgendwer in der Kette Interesse daran wirklich gute Ware zu produzieren?

Der Bauer muss nur möglichst schnell möglichst große Mengen an die Kartelle liefern, dass sie ihm nicht die Beine brechen. Er baut robust wachsende Sorten an, die er schnell trocknet um schnell wieder Platz im Lager zu schaffen.

Die Kartelle müssen das Zeug transportieren, unauffällig. Und dann an die Dealer abgeben. Wenn die Dealer aber nur unverkäufliche Scheiße kriegen, dann schaffen die es nicht den Mist an Stammkunden zu verticken. Also werden die billigen Blüten mit synthetischen Cannabinoiden und Geschmacksstoffen (Terpenen) besprüht, damit sie richtig ballern und den Kunden auch geschmacklich verarschen können.

Der Dealer will von jedem Kunden möglichst viel Geld einkassieren und dabei möglichst wenig Ware vom Kartell abkaufen müssen. Für den lohnt es sich auch die Laufkunden einfach mal mit schlecht gestreckten Blüten abzuziehen.

Für gutes Gras gibt es nur einen Weg: legaler Eigenanbau

Es sieht nicht wirklich danach aus