Ist Meersalz sehr schädlich für die Haare?

8 Antworten

Moin anoymgir,

ich habe nun mehr als 30 Jahre auf See gefischt, nicht selten bis zu 300 Tage pro Jahr, nicht nur vom Kutter aus, sondern auch mit der Strandwade durch's Wat stampfend, fast nie 'ne Mütze aufgehabt und ordentlich Meerwasser übers Haupt bekommen, bei Sonne, Wind und auch Eisregen und ich habe immer noch Haare, nicht weniger, nicht dünner und nicht trockener oder struppiger als eh und je.

Also, wenn ich mich nicht stark täusche, so kann Meerwasser nicht besonders schädlich für die Haare sein.

Liebe Grüße von der Küste

Achim


Hallo anonymgir,

wenn du Urlaub am Meer machst, solltest du deine Haare anschließend unbedingt mit Wasser ausspülen, damit das Salzwasser dein Haar nicht noch unnötig strapaziert. Denn wenn das Salzwasser im Haar bleibt, können sich Salzkristalle bilden, die in der Sonne wie kleine Brenngläser wirken und dann das Haar schädigen. Deswegen solltest du auch am Strand deine Haare nach dem Baden mit klarem Wasser ausspülen. Ein kleiner Tipp: Ist keine Dusche vorhanden, kannst du auch eine Plastikflasche gefüllt mit Leitungswasser mitnehmen und damit das Haar zwischendurch ausspülen.

Wenn du abends deine Haare mit Shampoo wäschst, empfehle ich dir ein mildes und pH-hautneutrales Shampoo. Dann kannst du deine Haare bedenkenlos jeden Tag waschen. Am besten verwendest du zusätzlich eine passende Pflegespülung, um deine Haare zusätzlich mit intensiver Feuchtigkeit zu versorgen. 

Achte beim Haarewaschen darauf, die Haare gründlich auszuspülen, damit keine Salzwasser- oder Shampooreste zurückbleiben. Verwende außerdem nur lauwarmes Wasser, damit du deine Kopfhaut nicht zusätzlich reizt.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Viele Grüße
Katja vom Head&Shoulders Team


anonymgir 
Fragesteller
 30.01.2016, 16:09

Dankeschön ! :)

0

Nun ja, es entzieht den Haaren Feuchtigkeit. Deshalb sind die Haare während eines Badeurlaubs am Meer auch meistens strohig und stumpf.

Zusammen mit der Sonne wirken die Salzkristalle wie Brenngläser, das schadet zusätzlich.


DerandereAchim  28.01.2016, 23:15

Also ich habe auf See lediglich ausgeprägtere Lachfalten bekommen :)

1
michi57319  28.01.2016, 23:47
@DerandereAchim

Seit dem ich einen schicken Kurzhaarschnitt trage, sind die Probleme mit den Haaren auch eher unter ferner liefen^^

Mit sehr langen Haaren war Salzwasser immer ein Problem.

1
DerandereAchim  29.01.2016, 22:23
@michi57319

Nun, ich bin in der Tat nicht der langhaarigste in unserer Crew. Aber die Frisuren unserer weiblichen und männlichen Zopfträger sehen auch nach 2-3 Wochen NO-Atlantik immer noch flott aus :)

0

Nee, ich glaube sogar es ist gut. Aber bin mir nicht 100% sicher! ;-) lg

huh ich mach mir extra zeug in die haare mit meersalz :D da sieht das haar zerzauster aus und ist griffiger.. oder bild ich mir das nur ein