Ist man im Studium verloren, wenn man mal 2 Wochen lang krank war?

10 Antworten

Ich hab 2 ganze Monate verpasst am Anfang meines Studiums und das Studium am Ende bestanden! Es ist viel möglich, solange man sich zuhause hinsetzt und dann selbst lernt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schulsozialarbeiterin

Nein, nicht zwingend. Man kann den Stoff ja auch nachholen. Oder aber während der Krankheit den Stoff zu Hause erarbeiten und nach der Genesung dann beim Professor nähere Fragen stellen, falls es noch welche geben sollte.

Kannst dem Prof ja auch eine Mail schreiben mit deinen Fragen - dann hat er genug Zeit, um auf sie einzugehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Rechtswissenschaften / 4. Semester

Du kannst auch eine prüfung bestehen ohne jemals anwesend gewesen zu sein.

Das kommt immer stark auf den prof drauf an. Empfehlen tu ich es aber tdm nicht. Um deine frage zu beantworten: nein, das kriegst du schon wieder hin. Einfach lieber jetzt nacharbeiten bevor es dann später zu viel wird


FckRelgn 
Beitragsersteller
 17.11.2021, 20:58

War halt ne pauschale Frage, um zu sehen, wie das überall sonst so aussieht, ich komme zurecht, danke.

1
FckRelgn 
Beitragsersteller
 17.11.2021, 21:46
@BooBear7

Hatte halt eine Woche Rückstand, aufgrund von Erschöpfung. Hab dann nach Ernährungsumstellung und Antientzündungstabletten vom Arzt noch die Kurve gekriegt, indem ich stets bei den neuen Vorlesung den alten Stoff mitnahm und immer schaute, was wie gefolgert werden konnte, um besser zu verstehen. Hat ziemlich gut geklappt.

1

Ich war im 5. Semester lediglich 1 1/2 Tage da, weil ich vom 4. bis zum 6. Semester voll arbeiten musste, damit wir über die Runden kamen.

Da wirst du doch wohl mal 2 Wochen verkraften.


FckRelgn 
Beitragsersteller
 18.11.2021, 11:57

Ja, hab ich auch, siehe Kommentar an BooBear7.

Nur, krass. Hattest du eine Übungsgruppe, oder wie bist du an die Zulassung gelangt?

0

Nein. Ich habe jedes Semester die ersten 2 Monate nix gemacht. Dann langsam angefangen und ich habe mein Studium in Regelstudienzeit plus ein Semester erfolgreich, mit durchaus ordentlichen, aber nicht exzellenten Noten, abgeschlossen.