Ist Linksextremismus inzwischen gesellschaftlich akzeptiert?
Ich habe den Eindruck, dass Linksextremismus inzwischen gesellschaftlich akzeptiert ist. Dazu fünf Beispiele:
- In Bündnissen gegen "Nazi-Aufmärsche" sind regelmäßig auch anarchistische und kommunistische Gruppen vertreten und dürfen auf der Bühne gleichberechtigt Reden zusammen mit etablierten Politikern halten.
- An meiner ehemaligen Schule wurde ein bekennender Kommunist zum Schulsprecher gewählt. Keiner der Lehrer hat sich daran gestört. Der Schulleiter hatte sogar ein fast freundschaftliches Verhältnis zu ihm.
- Straftaten aus der vermeintlich "richtigen" (also linken) Gesinnung heraus wie durch die Gruppe "Die Letzte Generation" werden in den Medien als "ziviler Ungehorsam" gerechtfertigt.
- Gender-Sprache, insbesondere die Schreibweise mit Sternchen, waren vor zehn Jahren nur in der linksextremen Szene verbreitet. Inzwischen schreiben sogar staatliche Behörden so.
- Wenn der Verfassungsschutz eine Gruppe wie "Ende Gelände" als linksextremistisch einstuft, muss nicht diese sich rechtfertigen, sondern der Verfassungsschutz (siehe hier).
- In dem Verfassungsschutz als linksextremistisch eingestuften Verein "Rote Hilfe", der linksmotivierte Straftäter unterstützt, sind auch Mitglieder etablierter linker Parteien aktiv. Zum Beispiel die ehemalige Sprecherin der Grünen Jugend Sina Doughan, die SPD-Politikerin Angela Marquard oder die Berliner Linkspartei-Senatorin Katja Kipping.
Ich möchte Linksextremismus hier ausdrücklich nicht ausschließlich auf die Anwendung von Gewalt begrenzt verstanden wissen, weil dies eine zu enge Definition wäre.
Findet Ihr, dass Linksextremismus inzwischen gesellschaftlich akzeptiert ist?
51 Stimmen
7 Antworten
Ist Linksextremismus inzwischen gesellschaftlich akzeptiert?
Nein. Kein Extremismus ist gesellschaftlich akzeptabel. Nur weil sehr viel mehr rechtsextreme Straftaten begangen werden, bedeutet das nicht, dass Linksextremismus akzeptabel ist.
wurde ein bekennender Kommunist zum Schulsprecher gewählt
Hat der eine menschenverachtendr Einstellung? Wenn nicht, ist da nichts dagegen einzuwenden.
Straftaten aus der vermeintlich "richtigen" (also linken) Gesinnung heraus wie durch die Gruppe "Die Letzte Generation" werden in den Medien als "ziviler Ungehorsam" gerechtfertigt.
Das stimmt nicht. "Die Medien" berichten neutral darüber. Oder hast du schon Mal in der Tagesschau gehört "Die letzte Generation hat heute eine tolle Aktion zivilen Ungehorsams gestartet ..."
Sicher, es wird auch in den Medien diskutiert, ob das ziviler Ungehorsam ist oder nicht. Das hat aber mit Linksextremismus nichts zu tun.
Gender-Sprache
Ist der Versuch, die Gleichheit aller Menschen auch sprachlich abzubilden. Das hat aber mit Linksextremismus nichts zu tun.
Wenn der Verfassungsschutz eine Gruppe wie "Ende Gelände" als linksextremistisch einstuft, muss nicht diese sich rechtfertigen, sondern der Verfassungsschutz
Der Verfassungsschutz muss jede Handlung oder Einstufung rechtfertigen. Das hat mit Linksextremismus nichts zu tun.
Alex
Ökoextremismus/Ökoradikalismus dagegen schon
LEIDER!!!
So ändern sich die Zeiten. Vor ein paar Jahrzehnten noch wurden Beamte durch den Radikalenerlass aus dem Staatsdienst entlassen, wenn sie auch nur den Hauch einer linken Gesinnung zeigten.
Jetzt ist es umgekehrt. Denn jetzt ist "rechts" das neue "links"!
Leider. Bei denen ist Gewalt auch immer nur 'ein falsch gewähltes Mittel' und keine 'Grausamkeit'.
Das ist bestenfalls links, aber nicht linksextrem. Die "Rote Hilfe" wird wohl kaum von der SPD und den Grünen unterstützt. Bestenfalls von einigen wenigen Mitgliedern dieser Parteien.