ist gefrorenes wasser zb 1 liter schwerer oder leichter?
12 Antworten
Die Aussage, ob Eis IMMER (bei normalem Luftdruck) in flüssigem Wasser schwimmt kann man leicht experimentell überprüfen, indem man -1°C "kaltes" Eis in 99°C heißes Wasser legt. Die thermodynamischen Berechnungen zur Begründung dieses physikalischen Phänomens kann man sich somit ersparen.
MfG
Der Liter ist eine Volumeneinheit, genau genommen sind es 1000cm³ bzw. 0,001m³. Bekanntlich dehnt sich Wasser aus wenn es gefriert, du brauchst also weniger Wasser um dein Gefäß zu füllen. Dadurch wird es leichter. Man könnte also sagen dass gefrorenes Wasser leichter ist als flüssiges - der Fachausdruck dafür nennt sich "Dichte", also das Gewicht pro Volumeneinheit.
Dass die Dichte von Wasser abnimmt, wenn es in den festen Zustand übergeht, nennt man übrigens "Dichteanomalie": Bei fest allen bekannten Stoffen nimmt die Dichte nämlich zu, wenn sie fest werden, nicht aber bei Wasser.
Erstmal danke, aber grade hatte ich noch auf der Suche nach der spezifischen Volumenznahme des Wassers von zB 1Liter flüssigen Wassers gegenüber gefrorenen Wassers gelesen "Anomalie des Wassers" wäre der fachtermini...also was stimmt denn nun? Dichteanomalie oder Anomalie des Wassers?
Na jedenfalls danke für die Ausführungen.
LG
1 Liter Eis ist leichter als 1 Liter Wasser. Das liegt an der Dichte. Eis ist leichter als Wasser. Das erkennt man daran, dass Eiswürfel im Wasserglas schwimmen. Demzufolge ist die Verdrängung nicht die gleiche.
ein liter flüssiges wasser nimmt einen liter volumen ein, als eis ist es aber mehr, d. h. das wasser ändert seine stoffdichte, es wird etwas leichter, deswegen schwimmt eis oben auf.
Hallo,
Wasser hat seine höchste Dichte bei etwa 4°C. Demnach ist gefrorenes Wasser leichter.