Ist Flussäure geeignet eine Leiche aufzulösen Ja oder nein?
Neulich auf der Arbeit hatten wir das Thema auf der Arbeit einer meinte wie in Breaking bad mit Flussufer wird man eine leixhe los.
Ich gab kontra , das Flussäure eine schwache Säure ist und man lieber natriumhydroxid benutzt ( hatte es mal auf der Kniekehle konte 2 Wochen kaum laufen vor Verätzungen).
Er sagte nein Flussäure löst das Calcium und die Haut der Knochen auf.
Ich meinte es giftig würde aber nicht denn Körper an sich loswerden.
Hab ich recht, ist Natriumhydroxid besser
5 Antworten
Wahrscheinlich ist Natriumperoxid (allerdings teurer und wegen Sicherheitsvorschriften nicht so einfach für jeden zu kaufen) noch stärker als Natriumhydroxid. Denn es reagiert mit dem reichlich vorhandenen Wasser zu Natriumhydroxid und Wasserstoffperoxid, das stark oxidierend wirkt.
Man kann organisches Material sauer und auch alkalisch hydrolysieren. Aber Flusssäure ist da nicht so das Mittel der Wahl. Im Labor kocht man Lebensmittel tierischer Herkunft in halbkonzentrierter Salzsäure, um den Fettanteil zu bestimmen. Dabei werden die Proteine und Kohlenhydrate vollständig zerlegt und in Lösung gebracht. Übrig bleibt dabei nur das Fett, weil es nicht wasserlöslich ist und daher intakt bleibt. Alles andere wird dabei weitestgehendst abgebaut.
Ja, NaOH löst organische Stoffe gut, da es Eiweiß aufspaltet und damit wasserlöslich macht. Auch Fett wird zerlegt.
Die Knochen bleiben aber sauber erhalten ...
Mit Säure kann man ALLES auflösen ... man müsste die Säure aber regelmässig min. alle 2 Tage austauschen (besser: alle 2 Stunden!) - und das kann das viele Wochen/Monate dauern, bis es aufgelöst ist! Oder kurz: Bislang ist es noch Niemanden gelungen eine Person vollständig - und ohne Rückstände - zu entsorgen.
Viel Spaß mit "Säure" PTFE oder PFA aufzulösen, oder normales Glas. Und Säure ist nicht gleich Säure, Vitamin C wird definitiv keine leiche auflösen.
Das geht mit sog. "Königswasser".
Das ist eine Mischung aus Salzsäure und Salpetersäure, in einem spezifischen Verhältnis.
Genau. Wollte nur andeuten dass nicht jede Säure alles lösen kann, was der User offenbar glaubt.
Vielleicht meinte er auch, es gibt für jeden Stoff eine Säuren die diesen lösen kann. Bei PTFE wirds aber schwierig. ChatGPT behauptet zwar, Flusssäure könne den Stoff lösen, aber im Internet finde ich dazu nichts.
Also nach den Beständichkeitstabellen, die mir vorliegen, ist PTFE gegen HF beständig, nur PFA hat bei 70 % Flusssäure eine mittlere Beständigkeit.
Zur Entsorgung suspekter Kadaver: lieber Flussufer als Flusssäure...
Am besten gleich die Flusssäure in den Fluss. Wenn da drin viele baden gibt es so viele Leichen dass eine mehr nicht mehr auffällt.
Gold wird nur von den wenigsten Säuren aufgelöst.